Rotfedern & Stichlinge ins AQ?

N

Nils

Guest
Servus,

leider muss ich einen größeren Teich im Garten entfernen.
Die Frösche werden sicherlich eigenständig in den kleineren ziehen.
Jedoch können die Fische dort nicht überwintern, da nicht sehr tief.

Kann ich diese in einem AQ-Becken überwintern lasssen? Welche Temperatur?
Benötige ich dazu auch Lampen (eigentlich doch nur für Pflanzen oder?)
Im Keller habe ich ca. 17°C.

Vielen Dank!

Viele Grüße
Nils
 
  • Servus,

    leider muss ich einen größeren Teich im Garten entfernen.
    Die Frösche werden sicherlich eigenständig in den kleineren ziehen.
    Jedoch können die Fische dort nicht überwintern, da nicht sehr tief.

    Kann ich diese in einem AQ-Becken überwintern lasssen? Welche Temperatur?
    Benötige ich dazu auch Lampen (eigentlich doch nur für Pflanzen oder?)
    Im Keller habe ich ca. 17°C.

    Vielen Dank!

    Viele Grüße
    Nils

    Ein AQ-Becken mit einigen Pflanzen und Sauerstoff das normale Tageslicht reicht zu die Temp. von 17 C° ist auch in Ordnung selten mal ein wenig füttern oder auch nicht da sie ja so etwas wie Winterruhe halten.
    Aber bei diesen Temp. werden sie es wohl nicht machen.
    Geh mal auf suche da steht schon einiges drüber geschrieben!
     
    Jep,

    Licht mit Zeitschaltuhr, gute Filter und regelmassig füttern. Mit 17° kommen die beiden Fischarten bestens zurecht.

    Gruß,
    Mark
     
  • Vielen Dank Euch Beiden.

    Der Teich ist nun dicht und die Rotfedern sind nun erstmal zwischendeponiert.
    4x ca. 15cm
    60x ca. 3cm

    Die Großen und ein paar von den Kleinen werde ich freilassen (Becken zu klein). Die Anderen werden umgesetzt!

    Bin sehr gespannt! Ein toller Schwarmfisch!

    Viele Grüße
    Nils
     
  • Zurück
    Oben Unten