Suche einen neuen Platz

Uni

0
Registriert
22. Juli 2010
Beiträge
61
Ort
nah der Goethe-Stadt Weimar
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich suche einen neuen Platz für meine stachellose Brombeere. Sie wächst sehr gut und trägt auch leckere Früchte. Uns wächst sie zu gut, sie nimmt zuviel Platz weg. Es wäre sehr schön, wenn sie ein neues zu hause findet.

Gruß
Annett
 
  • Darf ich fragen wie groß sie ist unsere sprengt nämlich gerade ihr Gerüst und bevor wir ein neues bauen das dann wieder zu klein ist? Wären ca maße super.

    Hast du keinen Platz zum umsetzen ist doch schade sich deswegen komplett zu trennen.


    Gruß Suse
     
  • Warum schneidest Du sie nicht einfach soweit zurück, dass es für euch wieder passt? Das funktioniert bei Brombeeren hervorragend.

    Alle abgeernteten Triebe ganz kurz abschneiden und nur soviele dicke Neutriebe die in diesem Jahr gewachsen sind und Du unterbringen kannst (Gerüst oder Zaun) stehen lassen.
    An diesen verbleibenden Zweigen musst Du jetzt alle Seitentriebe kürzen (auf ein, max. zwei Augen). An diesen Stummeln wachsen im nächsten Frühjahr die fruchttragenden Zweige.
    Wenn das Durcheinander zu groß ist: 1x alles bodennah abschneiden und danach mit o.g.System schneiden - das geht wirklich gut und die Ernte lässt sich den Gegebenheiten anpassen.

    Ich praktiziere diese Technik seit mittlerweile 8 Jahren sowohl an dornenlosen Züchtungen wie auch an ziemlich dornigen Wildlingen und es klappt immer gut.
    Und ich behalte auch nur jeweíls 2 Triebe zum Fruchttragen - ich mag Brombeeren, hasse aber die Marmelade/das Gelee (das gab es zu meiner Kinderzeit 12 Mon/Jahr - Grrrrr....)

    Falls Du noch Fragen hast, melde Dich hier oder schick mir ne PN

    Hoffentlich konnte ich Dich überzeugen, den leckeren Busch zu behalten :-)

    Viele Grüße
    Elke
     
    Thüringen ist definitiv zu weit weg. Aber vielleicht habe ich mit meiner frage jemand anderem geholfen :)
     
  • Danke für eure Antworten!

    Elke, nun habe ich ein schlechtes Gewissen gegenüber der Brombeere :(.

    Macht doch nichts;-)
    Hast Du sie rausgerissen/ausgegraben? Es sind bestimmt noch Wurzeln übrig und Brombeeren sind wie Unkraut - da kommt was wieder und dann kannst Du sie gleich mit System behandeln.
    2 - 3 Triebe wachsen lassen, im Frühherbst die Seitentriebe kappen und im nächsten Jahr ernten. Wird erst mal sparsam sein, aber in den nächsten Jahren immer besser und reichhaltiger.
    2012 gibt es keine Ernte - 2013 dafür um so leckerer:-)

    Liebe Grüße
    Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten