Welche Bäume könnte man Pflanzen ?

Registriert
28. Juli 2011
Beiträge
43
Wir haben vor dem Haus 2 Rotdornbäume.
Leider ist jetzt schluss nach 100 Jahren. Sie sind innen hohl und die Armeisen tummeln sich im inneren.
Jetzt wollte ich sie fällen und zwei neue Pflanzen, aber keinen Rotdron mehr.
Welche Bäume könnte man Pflanzen ?
Es soll schon ein Hingucker sein, ebend was besonderes)
( Stamm ca max 3 m mit Krone die man als Kugel schneiden kann)
Er sollte nicht so Frostempfindlich sein und keine großen Ansrüche an den Boden stellen.
Bild vor 10 Jahren
haus.webp
danke für eure Tipps.
mfg
Peter
 
  • ne Säulenzierkirsche ... müßtest nicht mal groß schneiden ...
    aber wenn du die Arbeit suchst: wie wärs mit kastenförmig oder dachförmig gezogene Linden, Platanen ...

    niwashi würde keine kugeliegen Bäumchen pflanzen ...
     
    Hallo !


    Laßt doch BITTE die schönen Bäume in Ruhe !

    Die können leicht noch 100 Jahre alt werden !

    Wenn Euch die Ameisen stören dann kauft Ameisenfallen etc ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Dass die Bäume hohl sind ist doch kein Schaden. Die können noch lange leben. Stabilität gewinnen sie auch noch dadurch, auch Fernsehtürme sind hohl. Wo Ameisen sind haben Raupen keine Chance. Ich würde mir das wirklich gut überlegen mit dem Fällen, ich glaube nicht dass es notwendig ist. Andere wären froh sie hätten solche Bäume.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Dass die Bäume hohl sind ist doch kein Schaden.

    noch kein Schaden

    Die können noch lange leben.

    können ...

    Stabilität gewinnen sie auch noch dadurch, auch Fernsehtürme sind hohl.

    das halte ich für ein Gerücht! ... dendrologisch betrachtet

    Wo Ameisen sind haben Raupen keine Chance.

    unterschreib ich ...

    Ich würde mir das wirklich gut überlegen mit dem Fällen, ich glaube nicht dass es notwendig ist. Andere wären froh sie hätten solche Bäume.

    Viele Grüße von Tuffi

    niwashi ergänzt nur ...
     
    An den Bäumen ist kaum noch ein Blatt dran.
    Beim klopfen am Baum hört es sich hohl an.
    Ich möchte nicht, wenn die ersten Herbststürme kommen, die Bäume aus meinem Haus holen, weil sie umgekippt sind.
    Haus geht vor ohne wenn und aber.
    mfg
    Peter
    P.S. 100 Jahre ist doch ein schönes alter, irgendwann ist immer schluss
     
  • Bäume können viel älter werden. In dem Fall würde ich aber sagen ok, wenn die Bäume kaum noch Blätter haben, dann macht es Sinn sie zu fällen.

    Linden als Hausbäume finde ich schön.

    Tuffi
     
    ... achso .. dachte sie sehen jetzt aus wie am Bild ...

    Ok, ich empfehle Fliederhochstamm (Syringa)
     
  • Ich könnte mir Lagerstroemia gut vorstellen, wenn es vom Klima her geht.

    Der sieht wirklich super aus.
    Im Netz steht das er nicht Winterhart ist.
    Komme ca 100 km nördlich von Berlin und da haben wir schon mal bis - 20 Grad.
    Das würde er nicht überleben.
    mfg
    Peter
     
  • Linden würde ich vorm Haus direkt nicht empfehlen. Die machen eine ganz schöne Sauerei.. eine sehr sehr klebrige welche. Das ist direkt vorm Eingang unangenehm.
     
    hmm

    also wie wäre es mit

    Pyrus calleryana Chanticleer
    Robinia pseudoaccacia Umbraculifera
    Sorbus aria
    Cornus mas
    Fraxinus ornus
    Acer platanoides Globosum
    Prunus cerasifera Woodii
    Malus Royalty
     
    Ich habe mich jetzt für einen Apfeldorn entschieden.
    Danke für eure Unterstützung und Vorschläge.
    mfg
    Peter
     
    Nur mal ne Frage,machen dir die Bäume vor den
    Fenstern nicht viel zu dunkel?

    Ich würde da lieber was anderes, nicht zu hohes pflanzen,
    oder was säulenartiges, dass etwas mehr Licht rein lässt.


    LG Feli
     
    Lagerstroemien ---- Weil es immer wieder heisst die seinen nicht frostfest ...

    Weiss der Geier woher so viele wissen wollen die seien nicht frostfest - ohne zu unterscheiden! Muss alles stimmen was man irgendwo mal gelesen hat ?

    Nur haben wir die vom Donautal bis hoch auf die Raue Alb und sind's zufrieden.
    Die muss ja auch nicht jeder haben.
    Die Fotos davon, die haben wir sicher alle handgemalt.

    Und jetzt haben wir alle entfernt und werden auch keine mehr einstellen - nicht in einem dt. Forum.

    Ich habe auch die weiteren Ausführungen (die so lange unbeachtet hier gestanden haben) wieder entfernt.
    Anscheinend ist es besser man heult mit dem Rudel, stimmt allem zu:
    Also Kreppmyrten, nein, das geht doch nicht, die sind doch nicht frostfest und schon gar nichts für raues Klima! Und blühen das tun die doch auch nicht!
    Nein, Finger weg, man könnte ja eine Überraschung erleben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten