Ideen um einen Garten günstig rehsicher zu machen?

Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
21
Hallo ihr lieben Garten-Experten!!!

Wir haben ein Problem! Dieses Problem ist zuckersüß, braun und hat zwei lange Ohren! :d
UND: Es frisst ALLES im Garten weg, was nicht niet und nagelfest ist! :mad:
Gurkenpflanzen, Rosen, Knospen aller Art, Mangold, Obststräucher, usw...
SO macht das Gärtnerln wirklich keinen Spaß! Wir sind traurig!
Unsere Frage: Hat jemand Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie wir unsern Garten so einzäunen können, dass das Rehlein NICHT mehr hinein kommt?
Ach so, Kommentare wie lecker Rehbraten... Spart sie euch! :rolleyes:
Unser Garten ist ein alter Bauerngarten den wir gerade miot Mühe wieder aus seinem Dornröschenschlaf holen. Ca 1800qm groß und umschlossen von einer Buchenhecke... Die kluge Bäuerin hat damals schon einen Zaun gezogen, der ist leider mittlerweile nicht mehr dicht.
Was tun? Hecke soweit zurückschneiden wie möglich und einen neuen Zaun ziehen? Welchen? Wir möchten da natürlich auch nicht so sehr viel Geld investieren... Sonst noch Ideen?? Wären soooo dankbar für DEN Tipp!!

LG, eure Nadja
 
  • Wir haben als kostengünstige Alternative derzeit einen Rehzaun a la Pippi Langstrumpf

    100_2872.webp Es musste halt schnell und möglichst mit geringem Kostenaufwand passieren :( aber es scheint zu wirken.

    Wie ist denn Eure jetzige Einfriedung des Grundstückes? Der Zaun sollte mindestens 1,50 m hoch sein. Und Lücken werden ohne Erbarmen durch Bambi sofort erkannt.
     
    Hi Beate!!

    Danke für deine schnelle Hilfe!! DAS sieht ja mal super aus!! *g*
    Das Problem ist aber, dass das Reh ja ALLES frisst. Nicht nur unser Gemüse.
    Dann müssten wir das ja durch den ganzen Garten spannen.
    Unser Garten ist durch eine Hecke (2m hoch) eingefasst. Dadrin ist euch ein Zaun aber leider hat die Hecke Lücken und der alte Zaun wohl auch!
     
  • Hallo Nadja,

    schau mal bitte unter "Hilfe Rehe im Garten", ist daß Thema unmittelbar vor Deinem.

    LG Bernd
     
    Was tun? Hecke soweit zurückschneiden wie möglich und einen neuen Zaun ziehen? Welchen? Wir möchten da natürlich auch nicht so sehr viel Geld investieren... Sonst noch Ideen??
    Zur Not, Pfähle in die Erde und Netz spannen. Entsprechende Netze gibt es bsw. als Vogelschutznetze schon relativ preiswert. Eventuell kann man damit ja auch nur die einzelnen undichten Bereiche der Hecke versehen. Ansonsten könnte man auch einen Weidezaun anbringen. Entsprechende Geräte und Zubehör gibt es im Internet genug. Und preiswert ist es im Vergleich zu anderen Maßnahmen auch.
     
  • Danke für die Ratschläge.
    Wir werden mal die Idee mit den Vogelschutznetzen ausprobieren. Werde berichten und auch mal Fotos machen!
     
  • Zurück
    Oben Unten