Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

Knopf

0
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
28
Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

Hallo Zusammen

Vor einigen Wochen ist mir ein Ahorn zugelaufen... also besser gesagt, er hat sich entschieden in einem Blumenkasten auf meinem Balkon zu wachsen! :rolleyes:

Ich wollte dem Kleinen etwas gutes tun, und habe ihn in einen separaten Topf gepflanzt. Als Dank lässt er jetzt nur noch deformierte Blätter wachsen:

A.Horn.webp

Kann mir jemand sagen ob und was ich da machen kann? Er ist mir schon ans Herz gewachsen und ich möchte ihn nicht einfach eingehen lassen nur weil ich keine Ahnung von Bäumen habe :(

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse aus der Schweiz

Steff
 
  • AW: Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

    Hallo,

    ich an deiner Stelle wäre höchst erfreut! Super-Zierahorn ostasiatscher Natur!!!
    Diese feinen, geschlitzten Blätter kenne ich nur von Sorten aus dem Bot Garten. :cool:
    Evt. Sproßmutation? Wie kommst du bei deinem Zufallssämling auf auf Silber-Ahorn? Es könnte doch auch ein verflogener "Zier"-Ahorn sein.

    MfG

    Vita
     
    AW: Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

    Das ist ein Acer saccharinum, vermutlich "Laciniatum Wieri" (Silber-Ahorn), der ursprünglich aus Nordamerika stammt. Für gewöhnlich ist der Neuaustrieb wesentlich tiefer geschnitten als das alte Laub.

    Gruß
    C.S.
     
  • AW: Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

    Hallo colorofspring,

    d.h., der schlitzblättige Zuckerahorn verändert quasi 3 x seine Blattform bis zum adulten Zustand? Ja? Das finde ich sehr interessant!

    2535-acer-saccharinum-f-laciniatum-wieri.jpg


    MfG

    Vita
     
  • AW: Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

    Hallo Zusammen

    Danke für eure schnelle Antowrt! Ich habe die Art aufgrund der ersten vier Blätter bestimmt... diese Blätter sind 5-lappig eingeschnitten und auf der Unterseite eben grau oder meinetwegen auch silbern. Daher habe ich als Baum-Laie angenommen, es sei ein Silberahorn...

    Aber es könnte natürlich auch was anderes werden :confused:

    Dann lasse ich den Kleinen mal machen... wer weiss, vielleicht waschen ja als nächstes noch Bananenblätter oder so was... ;)

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Steff
     
  • AW: Baum-Profi gesucht: Dem (Silber)ahorn wachsen komische Blätter

    aaaah - saccharinum. Lesen müsste man können.
    Danke für den Hinweis auf den wandelbaren Ahorn, colorofspring.

    Der sieht also im Jugendstadium so aus wie z. B. Acer palmatum dissectum?
    Man lernt doch nie aus ...

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten