Kartoffel ernten und lagern

Registriert
03. Juli 2008
Beiträge
212
Ort
Raaba, Österreich
Wir haben heuer erstmals Kartoffel angebaut (Belana) und wissen nicht, ob wir alle auf einmal ernten sollen, oder je nach Verbrauch. Die ersten haben wir schon ganz frisch gegessen.
Und vorallem wissen wir nicht, wie wir sie lagern sollen. Wir haben einen alten Keller mit Erdboden.
Bitte um Tipps.
 
  • Frühkartoffeln wie Belana sind nicht so gut lagerfähig. Das liegt vor allem an ihrer dünnen Schale, die leicht verletzt wird und so auch Krankheitserregern leichteres Spiel bietet. Die dünnere Schale, auch ohne Verletzungen, bewirkt auch eine viel stärkere Austrocknung der Kartoffeln - 2 bis 4 fach so hoch wie bei den dickschaligeren Kartoffeln. Daher holt man sie am besten bei Bedarf nach und nach aus dem Garten.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • hallo,
    ich weiß ja nicht wie weit die Vegetation bei euch ist, aber, sind die Kartoffeln denn schon ausgereift? Auch Belana läßt sich lagern, habe ich selbst ausprobiert. Und achte mal im Winter auf das Kartoffelangebot in den Läden, auch dort wirst du Belana kaufen können.
    Grüße von m, deren Kartoffeln gerade erst in Blüte stehen.
    Ach ja, dunkel und frostfrei mußt du die K. lagern.
     
  • Frühkartoffeln wie Belana sind nicht so gut lagerfähig. Das liegt vor allem an ihrer dünnen Schale, die leicht verletzt wird und so auch Krankheitserregern leichteres Spiel bietet. Die dünnere Schale, auch ohne Verletzungen, bewirkt auch eine viel stärkere Austrocknung der Kartoffeln - 2 bis 4 fach so hoch wie bei den dickschaligeren Kartoffeln. Daher holt man sie am besten bei Bedarf nach und nach aus dem Garten.

    Viele Grüße von Tuffi

    Warum steht dann u.a. hier

    Belana (Kartoffel)

    http://www.europlant.biz//downloads/de-de/varieties/variety/Belana_09.pdf

    dass die Belana lange lagerfähig ist?

    Ich weiß, dass Frühkartoffeln (habe die Annabell) eher für den Frischverzehr geeignet sind. Ggf. soll man die Knollen nach Laubwelke (falls NORMALE Laubwelke, nicht Krautfäule) noch ca. 14 Tage in der Erde lassen, damit die Schale dicker wird.
     
    hallo,
    ich weiß ja nicht wie weit die Vegetation bei euch ist, aber, sind die Kartoffeln denn schon ausgereift?
    Grüße von m, deren Kartoffeln gerade erst in Blüte stehen.

    Ein Bild der ersten Ernte.
     

    Anhänge

    • kartoffel.webp
      kartoffel.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 902
  • Ihr da unten seid ja vom Klima her etwas verwöhnter als wir am Alpenordkamm. Ernte sieht doch ganz ordentlich aus. Allerdings meine ich, erste Anzeichen von Krautfäule zu sehen.
     
    Warum steht dann u.a. hier

    dass die Belana lange lagerfähig ist?

    Wenn ich Kartoffeln verkaufen will, dann preise ich die Sorten halt auch an. Da haben dann Frühkartoffeln eine gute Lagerfähigkeit. Gut ist halt relativ.
    Bei den Mittelfrühen und späten Sorten steht dann: sehr gute Lagerfähigkeit, Lagerkartoffel, für Langzeitlagerung hervorragend geeignet, etc.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    die schaun eh noch super aus gegen meine ...

    meine sind schon verblüht und ich werds wohl jetzt schon ernten ...

    Hab auch einen ERdenkeller, leg ein Fliess darunter und lager die dann drauf .. halten bis März
     
    hallo an alle,
    naja belana als frühkartoffeln, hmmmm ich weiß ja nicht.
    europlant hat die sorte falsch eingestuft, ich bin überzeugt das das die späteste sorte überhaupt ist.
    frühe sorten wie annabelle oder alexandra finde ich persönlich besser besser im geschmack wenn sie im grünen kraut geerntet werden.
    belana verkaufe ich auch erst ab dezember weil sie dann schön gelb sind und gut schmecken.

    lg euer jan
     
  • frühe sorten wie annabelle oder alexandra finde ich persönlich besser besser im geschmack wenn sie im grünen kraut geerntet werden.

    lg euer jan

    Ich habe mir heute auch gedacht (da die Pflanzen in einem Pflanzsack schon sehr mitgenommen aussehen), sie sind reif (hätte ich da nicht blöderweise Skrupel... weil sie ja noch leben).

    Dennoch muss ich sagen, dass ich es genieße, Frühkartoffeln mit Schale zu essen - die eben noch recht dünn ist. Schmeckt phantastisch! Also müssen sie spät. am WE dran glauben ....:(
     
  • ich muß heut auch mal graben gehen, ich hab Ditta und Agraria ...

    das Kraut schaut erbärmlich aus und ich glaub ich hab mir eine Maus eingefangen
     
    hallo
    als ich Kind wahr ,haben wir entweder im keller ei ne Kartoffel Kiste gehabt oder die Kartoffeln wurden in eine Erdmiete gelagert. einen Spatenstich tief ausheben, Stroh,die Kartoffeln, Stroh und dann die erde wieder obendrauf,so halten die Kartoffeln den ganzen winter.wir hatten früher auch winter bis minus 20 grad.
     
    ich hab jetzt mal gegraben und die Kartoffeln sind schon richtig groß (also so richtige Pürreeerdäpfel) kann/soll ich die schon ernten?

    ich sehe Ansatz von Krautfäule beim Kraut deshalb mein ich


    bei mir im Erdenkeller halten die bis März so ...
     
    ICH würde, bevor die Fäule an die Stängel wandert und die Knolle befällt. Wenn sie groß genug sind... bin ja selber schon in den Startlöchern. Meine haben braune Sprenkel... fast auf allen Blättern. Also denke ich, da brodelt auch schon was...
     
    hallo
    als ich Kind wahr ,haben wir entweder im keller ei ne Kartoffel Kiste gehabt oder die Kartoffeln wurden in eine Erdmiete gelagert. einen Spatenstich tief ausheben, Stroh,die Kartoffeln, Stroh und dann die erde wieder obendrauf,so halten die Kartoffeln den ganzen winter.wir hatten früher auch winter bis minus 20 grad.

    Wir hatten ne Kartoffeliste... kam immer der Kartoffelmann und lieferte nen Zentner (für die aus Ö = 50 kg) oder auch zwei. Aber es waren ganz sicher späte Kartoffeln, hatte immer eine dicke Schale (und lagen neben der Kohlenkiste - mannomann... bin ich alt :grins:)
     
  • Zurück
    Oben Unten