Hallo,ich bin neu hier und hab einige Fragen!
ich möchte einen kleinen Gartenteich anlegen,in einen kleinen Birken"wäldchen" ,das auf meinem Grundstück steht.die Birken bilden eine Lichtung, dort soll ein kleiner Teich von ca 2 mal 2 Metern entstehen.
Größer gehts glaub ich nicht wegen der Wurzeln,oder? Ich möchte unbedingt Fische einsetzen, wegen der Mücken, die hab ich nämlich so schon reichlich... da gibts auch schon das nächste Problem, ich habe keinen Strom, daher kann ich keine Pumpe betreiben (und einen laufenden Dieselgenerator stell ich mir jetz weng idyllisch vor), reicht es eventuell, das Wasser regelmäßig aufzufrischen? Ich kann hier Grundwasser pumpen,mit einer Schwengelpumpe.
Mindesttiefe ist 80 cm,richtig?
Können die Birkenwurzeln die Teichfolie beschädigen?
Bin für jeden Tip dankbar;lieben Gruß vera
ich möchte einen kleinen Gartenteich anlegen,in einen kleinen Birken"wäldchen" ,das auf meinem Grundstück steht.die Birken bilden eine Lichtung, dort soll ein kleiner Teich von ca 2 mal 2 Metern entstehen.
Größer gehts glaub ich nicht wegen der Wurzeln,oder? Ich möchte unbedingt Fische einsetzen, wegen der Mücken, die hab ich nämlich so schon reichlich... da gibts auch schon das nächste Problem, ich habe keinen Strom, daher kann ich keine Pumpe betreiben (und einen laufenden Dieselgenerator stell ich mir jetz weng idyllisch vor), reicht es eventuell, das Wasser regelmäßig aufzufrischen? Ich kann hier Grundwasser pumpen,mit einer Schwengelpumpe.
Mindesttiefe ist 80 cm,richtig?
Können die Birkenwurzeln die Teichfolie beschädigen?
Bin für jeden Tip dankbar;lieben Gruß vera