Teich anlegen:Anfänger sucht Rat

vera76

0
Registriert
15. Aug. 2007
Beiträge
2
Hallo,ich bin neu hier und hab einige Fragen!

ich möchte einen kleinen Gartenteich anlegen,in einen kleinen Birken"wäldchen" ,das auf meinem Grundstück steht.die Birken bilden eine Lichtung, dort soll ein kleiner Teich von ca 2 mal 2 Metern entstehen.

Größer gehts glaub ich nicht wegen der Wurzeln,oder? Ich möchte unbedingt Fische einsetzen, wegen der Mücken, die hab ich nämlich so schon reichlich... da gibts auch schon das nächste Problem, ich habe keinen Strom, daher kann ich keine Pumpe betreiben (und einen laufenden Dieselgenerator stell ich mir jetz weng idyllisch vor), reicht es eventuell, das Wasser regelmäßig aufzufrischen? Ich kann hier Grundwasser pumpen,mit einer Schwengelpumpe.

Mindesttiefe ist 80 cm,richtig?
Können die Birkenwurzeln die Teichfolie beschädigen?

Bin für jeden Tip dankbar;lieben Gruß vera
 
  • Hallo Vera,

    wieviel Sonne hast Du auf deiner "Lichtung", und an welche Fische
    hast Du gedacht?
    Was machst Du mit dem ganzen Laub, das in deinen Teich fällt?

    Grüße
    Stefan
     
    Die "Lichtung" ist ein eher schattiges Plätzchen.Das Laub wollte ich einfach rausfischen,oder?
    welche Fische drin sind,ist mir relativ egal,hauptsache robust und mückenlarvenfressend.
     
  • Wenn Du in deinem Teich auch diverse Pflanzen möchtest,
    müssen wohl noch ein paar Birken in den Ofen wandern.
    Und mach dir nicht so `nen Kopf wegen der Mücken,
    das regelt sich alles natürlich, hauptsache der Teich kríegt etwas
    mehr Sonne.:cool: :cool:
    Das Laub wird wohl eher ein Problem.

    Stefan
     
  • 80 cm könnten bei schlechter Lage schon etwas wenig werden für die Fische 1,20 wäre da schon besser!
    Bei dem Laub müsstest du dann aber hinterher sein.
     
    Hallo,ich bin neu hier und hab einige Fragen!
    Birken"wäldchen" ,die Birken bilden eine Lichtung, kleiner Teich von ca 2 mal 2 Metern entstehen.
    Größer wegen der Wurzeln,oder? ....unbedingt Fische einsetzen, .... ich habe keinen Strom, daher kann ich keine Pumpe betreiben,.... reicht es eventuell, das Wasser regelmäßig aufzufrischen? Grundwasser pumpen,mit einer Schwengelpumpe.
    Mindesttiefe ist 80 cm,richtig?
    Können die Birkenwurzeln die Teichfolie beschädigen?
    Bin für jeden Tip dankbar;lieben Gruß vera


    Hallo vera und Herzlich Willkommen,

    zu Deinem Teich...
    Ein Birkenwäldchen sorgt natürlich auch für ordentlich Laub... - OK kann abgefischt werden mit Kescher, aber Die Teichfolie, die mußt Du schon stark wählen und für guten Untergrund - Fließfolie und glattem Boden sorgen!
    Die Wurzeln könnten zum Problem werden.... Sonne - zu viel Sonne ist nicht gut, zu viele Algen, besser ist Ausgewogenheit aber mehr Schatten! Der Teich wird sich, wenn er mit guter Bepflanzung geschickt wird von selber rein halten, er braucht viel Sauerstoff, den ihm die Schilfpflanzen und andere wie Wasserpest und der Gleichen geben können. Dann würd ich am Boden etwas Kies eingeben an dem sie zusätzliche Nahrung für die späteren Fische absetzt.
    Wenn Du so ca. 8-10 Fische einsetzt, aber erst so nach 2-wöchigem einfahren des Wassers, ist das ok, da sie auch für Unrat am Boden sorgen - nicht zu viele...
    So 1-2mal im Jahr - meist mach ichs im Frühjahr- solltest Du das Wasser bis auf ein drittel ablassen und erneuern! Dabei den Boden etwas reinigen, die Pflanzen prüfen auf gammel, den Kies etwas mit einem Schrubber rubbeln, oder wenn es zu viel an Unrat gibt, Dir einen Bodenreiniger im Fischhandel ausleihen..

    Die Fische bitte nicht zu viel füttern!!!!! Sie finden immer genug am Boden!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten