viele Fragen, was da wäxhst

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Garten übernommen, in dem schon viel eingepflanzt war. Nun möchte ich gern wissen, was da wächst, damit ich es auch entsprechend pflegen kann.
Ich möchte gern Bilder reinstellen, damit ihr mir vielleicht sagen könnt, um welche Pflanze es sich handelt.
Es wäre absolut super, wenn ihr mir helfen könntet!!!!

Lieben Gruß von Cathy
 
  • oben links - Lonicera pileata
    oben rechts - Bergenia
    2.Reihe
    links Lysimachia nummularia
    rechts weiss ich gerade nicht
    3.Reihe
    Aster aber welche entweder novi belgii oder nove angliae oder so ähnlich geschrieben
    4.Reihe links - hmmm was soll ich da alles schreiben ?
    es hat da einiges wie Rosen, Chamaecyparis, Prunus laurocerasus, Achillea filipendulina
    rechts
    Alchemilla mollis
    5.Reihe links
    ui sind wohl unter anderem Gelenkblume und Chrysanthemum dabei und Lavendel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das pinkfarbene (2.Reihe, 2.Bild)ist eine Vexiernelke oder auch Kronenlichtnelke (Silene coronaria)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Cathy,

    gehören die gelben Blüten von Foto 1 zu den langen Ranken?
    Sowas wächst bei mir auch, habe es nicht gepflanzt, aber Blüten gibt es hier keine.

    LG tina1
     
  • Auf Bild 2 sind Bergenien, auch Riesensteinbrech genannt.
    L.G. Juma
     
    Erstmal lieben Dank für die Antworten!!!
    @Andrea. Oben links, die Lonicera pileata, finde ich in google unter Böschungsmyrthe und die sieht da ganz anders aus.
    Wie kannst du dir eigentlich bloss die lateinischen Namen merken??? Puhhhh!!!
    @Tina. Ja, die gelben blüten gehören zu den Ranken. Ich finde sie sehr hübsch.
     
  • @Mutts. Ich hatte gedacht, das Tina Bild 1 in Reihe 2 meinte.
    Mit der Trollblume hast du übrigens Recht, habe just gegoogelt. Noch eine Unbekannte weniger *Freu*
     
    Hallo Cathy,

    gehören die gelben Blüten von Foto 1 zu den langen Ranken?
    Sowas wächst bei mir auch, habe es nicht gepflanzt, aber Blüten gibt es hier keine.

    LG tina1

    nee die Blüten gehören da definitiv nicht dazu

    es hat da aber so einiges an Pflanzen dabei rechts ist eine Liatris spicata dabei, Bergenia ist auch zu sehen und es könnte sein dass da ein Lonicera nitida ist,
    aber dasjenige was wohl gefragt ist, sorry null Ahnung ich sehe ganz einfach zuwenig
     
  • So, ich fasse nochmals zusammen. Habe mir die deutschen Namen rausgesucht, weil ich mir die Lateinischen eh nicht merken kann. :-(
    1. Bergenia



    2. Böschungsmyrthe und Trollblume



    3. Frauenmantel


    4. Rose/Scheinzypresse/Kirschlorbeer/Goldgarbe



    5. Pfennigkraut


    6.Velixierneke oder Kronenlichtnelke



    7. Chrysantheme (die dahinter ?)



    8.Vorder - und Hintergrundpflanze ?


    9. ?


    neu dazu...
    10.


    11.
     
  • Nr. 8 rechts neben der Funkienblüte evt. eine Hellium-Art?
    Nr. 10 Mauerpfeffer (sedum)
    Nr. 11 Weißblattfunkie (Hosta)
    gruß maryrose
     
    Bin gespannt, ob die letzten ? auch noch geklärt werden können. Auf jeden Fall bin ich schon ein bissel schlauer, was da bei mir wächst *freu*
     
    8. rechts hinten Chamaecyparis lawsoniana 'Sorte ?'
    vorne links ist ein Miscanthus sowie Hosta das mit den violetten Blüten
    der nickende Trieb vorne ist ein Solidago und die restlichen 2 eher was in Aster sowieso (warten bis Spätsommer dann blühen die )
     
  • Zurück
    Oben Unten