Vorgarten gestalten

Akim

0
Registriert
10. Sep. 2005
Beiträge
22
Wer kann mir weiterhelfen?
Möchte meinen Vorgarten so gestalten das von Frühling bis zum Herbst etwas blüht.
Habe als Hintergrund Stauden und Ziergehölze gepflanzt unter anderem einen weißen Rittersporn, einen Spierstrauch der meiner Meinung aber nicht so ganz reinpasst.
Des weiteren Hibiscus den ich aber noch mal ausgraben muß, weil ich 5 Stöcke in verschiedenen Farben zusammen gepflanzt habe (geschenkt bekommen). Daneben ist eine Gemswurz die im April schon blüht aber auch nicht so richtig passt.
Ausserdem eine Kletterrose die jetzt das 1. Jahr an dieser Stelle steht. Davor ein Lavendel der die Blattlaüse abhalten soll, und davor eine winterharte Geranie die 2 mal im Jahr blüht (aber nicht so toll)! Vor dem Rittersporn und dem Spierstrauch sitzt eine blaue Campanula und ein Goldlack. Des weiteren sind noch etliche Blumenzwiebeln (Narzissen, Krokusse, Winterling, usw.) im Beet.
Würde gern ein paar Einjährige reinpflanzen evtl. auch noch ein paar Stauden um nicht jedes Jahr das gleiche Bild zu haben!
Zum Standort, habe ab ca. 13:00 volle Sonne bis in den Abend. Das Beet ist ca 1,5m tief und 3,5m breit.
Hätte gern ein paar Bilder dazu hochgeladen hat aber nicht funktioniert!
 
  • Tipp für die Fotos: Kamera mit der Auflösung 640 x 480 im Menü einstellen und dann fotografieren, dann sollte es mit dem Hochladen klappen.

    Gruss
     
    Tipp für die Fotos: Kamera mit der Auflösung 640 x 480 im Menü einstellen und dann fotografieren, dann sollte es mit dem Hochladen klappen.

    Gruss

    wer macht den so was?

    niwashi, der sich ärgern würde, wenn er das Bild wegen mangelnder Genauigkeit nochmal machen müßte ...
     
  • Hat geklappt mit dem Bild!
    Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
     

    Anhänge

    • P7310089.webp
      P7310089.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 3.224
  • @Akim

    Mir fallen da schön blühende, sonnenliebende Dahlien, Zinnien, Petunien, Astern, Männertreu und Phlox ein. Gibt es als Niedrigblühende und du kannst sie selber aussäen.

    Gruss
     
  • und dazwischen die niedrige Kapuzinerkresse

    Liebe Grüße
    Petra, die sie im Balkonkasten hat und nächstes Jahr als Bodendecker in vielen Beeten
     
    Dazu fallen mir noch der Sonnenhut, Tausendschön, Nelken,
    Calendula und Johanniskraut ein.
     
    Danke für die vielen Tips, werds im nächsten Jahr mal ausprobieren, und wenn ichs nicht vergesse ein paar Bilder reinstellen!

    Was kann ich jetzt noch pflanzen?

    @Gründäumling, habe Dahlien gepfanzt, von 6 Rhizomen ist aber nur eine angegangen, sieht net so toll aus. Woran liegt das? Muß ich die Dahlien vortreiben?
     
    ...von 6 Rhizomen ist aber nur eine angegangen, sieht net so toll aus. Woran liegt das? Muß ich die Dahlien vortreiben?

    Da gibt es schon ein paar Möglichkeiten. Frostfrei gelagert? Waren sie beim Einpflanzen schrumpelig/wellig? Zu früh gepflanzt? Zu tief oder zu flach gepflanzt?
    Hast du dir die nicht angegangenen genau angesehen?

    Das Vortreiben hat nur den Zweck, eine früheres Blühen zu bewirken.

    Gruss
     
  • Doch hab sie extra ausgegraben, sehn aber ganz normal aus.
    Beim Pflanzen hat man auch nur an der einen Knolle einen neuen Trieb gesehen!
     
  • Kann ich sie nächstes Jahr trotzdem wieder auspflanzen oder am besten glaich wegschmeissen?
     
    Hab sie dieses Jahr im Schlecker gekauft und gleich eingepflanzt. Alter?
     
    Meine Dahlien kamen auch nicht, keine einzige....und waren auch von einem großen Discounter:(


    Andere billige Errungenschaften blühen und gedeihen glänzend. Wie man`s grad erswischt....
     
  • Zurück
    Oben Unten