Bambus als Heckenpflanze

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
70
Ort
Oberösterreich
Hallo!
Wer hat Erfahrungen mit Bambus bzw. sogar mit Bambus als Sichtschutz?? An der Südseite unseres Hauses geht eine Nebenstrasse vorbei. Gegen diese möchten wir gerne unseren Garten und auch unsere Wohnräume mit großen Fenstern abschirmen. Deshalb brauchen wir etwas immergrünes, sonst sieht man im Winter bis ins Wohnzimmer. Was würdes ihr mir raten, bzw. würdet ihr mir zu Bambus raten?
LG
jutta
 
  • Hallo!
    Wer hat Erfahrungen mit Bambus bzw. sogar mit Bambus als Sichtschutz?? An der Südseite unseres Hauses geht eine Nebenstrasse vorbei. Gegen diese möchten wir gerne unseren Garten und auch unsere Wohnräume mit großen Fenstern abschirmen. Deshalb brauchen wir etwas immergrünes, sonst sieht man im Winter bis ins Wohnzimmer. Was würdes ihr mir raten, bzw. würdet ihr mir zu Bambus raten?
    LG
    jutta

    hallo jutta!

    habe dieses frühjahr um ein mülltonnendepot herum als sichtschutz bambus gepflanzt. er ist bisher wunderbar gewachsen hat große triebe bekommen und gedeiht somit prächtig. vorteile imo sind die leichte pflege, das rasche wachstum, das immergrüne und die blickdichtigkeit. nachteile gibt es leider auch: viel giesserei wenn's warm ist, rhizomsperre unbedingt notwendig, sonst hast du bald einen bambus wald und nicht nur 'nen wall :D wenn ich mir meinen anschaue, wie der die triebe im weiteren umfeld rausschiesst, bin ich froh nicht auf "zahmen" bambus gesetzt zu haben sondern auf starkwüchsigen mit rhizomsperre...

    hoffe geholfen zu haben,

    balrog
     
    Naja, ich hab mich ein wenig informiert und Bambus fargesia wächst horstartig, das heißt, daß man keine rhizomsperre braucht. Wie siehts denn mit dem laub aus? Welchen Bambus hast Du denn? Wie breit ist denn die Hecke?
    LG
    jutta
     
  • Naja, ich hab mich ein wenig informiert und Bambus fargesia wächst horstartig, das heißt, daß man keine rhizomsperre braucht. Wie siehts denn mit dem laub aus? Welchen Bambus hast Du denn? Wie breit ist denn die Hecke?
    LG
    jutta


    die sorte ist phyllostachys bisseti, laub hellgrün bis dunkelgrün bis auf den boden, hecke ist in L-form, ca. 2,5x1,5m. gepflanzt habe ich acht junge pflanzen die inzwischen eine höhe von ca. 1,60m erreicht haben. die hecke ist absolut blickdicht, hat halt nur noch nicht die notwendige höhe. aber das schafft der bambus schätzungsweise nächstes jahr! breite der hecke ca. 40cm.

    cu, balrog
     
  • Hallo Ihr zwei,

    also Phy. bissttii sieht vom Laub sehr saftig grün aus und verliert auch nicht viel soviel Blätter!
    Der wächst aber wie der Teufel und braucht unbedingt eine Rhizomsperre!
    Fargesia kommt ohne aus,verliert aber ständig Blätter(nervig wer es sauber liebt)!
    Wenn man aber eine hochwerdende Sorte verwendet, bekommt aber auch einen sehr guten Sichtschutz!

    Gruß
    TheMole
     
    Hallo Ihr zwei,

    also Phy. bissttii sieht vom Laub sehr saftig grün aus und verliert auch nicht viel soviel Blätter!
    und das war auch der grund warum ich ihn gewählt habe!
    Der wächst aber wie der Teufel und braucht unbedingt eine Rhizomsperre!

    sag ich doch ;)

    Fargesia kommt ohne aus,verliert aber ständig Blätter(nervig wer es sauber liebt)!
    Wenn man aber eine hochwerdende Sorte verwendet, bekommt aber auch einen sehr guten Sichtschutz!

    Gruß
    TheMole

    ist bei mir wg. dem ständigen blätterverlust ausgeschieden. ich buddel lieber im garten, als alle nase lang die strasse zu kehren!

    wie du auch entscheidest: viel spass damit!

    cu, balrog
     
  • Hallo Jutta76! Habe Bambus im Garten den kannst du ruhig alls Hecke pflanzen,aber im Herbst wird der Bambus gelb und trocknet aus,kommt aber wieder.Den Bambus muss du im schach halten sonst kommt er überal raus wo du es nicht willst.:arrow:
     
  • Zurück
    Oben Unten