Hopfen wird welk und rollt sich ein

Registriert
20. März 2011
Beiträge
16
Hallo :)

Ich bin ziemlich erschrocken als mir heute aufgefallen ist was mit meinem Hopfen
los ist :( Er wird aufeinmal welk, also er bekommt braune Flecken und die Blätter
rollen sich ein ( Die neuen Blätter sind nicht betroffen. Sie bekommen jeden Tag
Wasser ich denke nicht, dass es daran liegt.)
Ich bitte um Hilfe :confused:

Liebe Grüße Daniel

DSC03596.webp

DSC03597.webpDSC03598.webp
 
  • ist das blaukorn auf der erde? vllt. liegt es daran. die sonne scheint darauf, die wurzeln nehmen schaden. könnte aber auch sonnenbrandflecken sein. oder blattflecken durch einen pilz verursacht. decke die topfoberfläche mit neuer erde ab, damit das blaukorn nicht so nackt da liegt. kannst du schädlinge ausschliessen? guck auch auf die blattunterseite.
    die genaue ursache kann ich nicht sagen.
     
    Hallo, vielen Dank für deine Antwort :)
    Das blaue ist Schneckenkorn (=Blaukorn?!) , soll ich das auch abdecken?
    Ich habe gestern die betroffenen Blätter abgeschnitten und den Hopfen
    mit Wasser scharf abgespritzt. Ich hoffe das hilft vllt.

    Liebe Grüßé
     
  • Hallo!

    Hast Du schon mal nach Schädlingen geschaut. Vielleicht sind es Spinnmilben.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
  • Wenn ich mit einer Lupe die Blattunterseite ansehe sind dort ganz kleine
    Käfer. Aber auf einem Blatt meist nicht mehr als 1, also weiß ich nicht,
    ob man das schon als Befall bezeichnen kann:confused:

    Lg
     
    Hallo

    leider sind die Bilder etwas unscharf, ich meine aber solche
    Flecken an meinem Hopfen auch schon mal gehabt zu haben.
    Dass war dann aber erst später im Jahr und hat sich dann
    ja selber erledigt.

    Sehe ich dass richtig dass er im Topf steht? Kann da dass Wasser
    gut ablaufen?

    Wie lange hast du ihn schon?


    LG Feli
     
  • ja, du müsstest schärfere fotos einstellen, auch von der blattunterseite.
    guck mal hier, du kannst jede krankheit anklicken. vllt. erkennst du den schaden wieder:
    Krankheiten
    in frage kämen noch zikaden, kräuselmilben oder ein rostpilz.
     
    Es kann auch daran liegen dass er sich im Topf nicht so
    wohl fühlt. Er wurzelt gerne tief und der Topf kommt
    mir überhaupt bissel klein vor.


    LG Feli
     
    Es kann auch daran liegen dass er sich im Topf nicht so wohl fühlt. Er wurzelt gerne tief und der Topf kommt mir überhaupt bissel klein vor.

    Endlich weist mal jemand auf das Naheliegendste hin. Der im Foto abgebildete Hopfen ist ohnehin ein Kümmerling....

    Wie sollte er auch etwas anderes sein, wenn der Topf kleiner ist als der tägliche Volumenzuwachs, den eine gesunde Hopfenpflanze derzeit gerne bilden würde?
    Fast alle ausdauernden Kletterpflanzen sollten mit Bodenanschluss gepflanzt werden oder mindestens in Gefäße, die man nicht mehr als (uneingeschränkt) "mobil" ansehen kann. Töpfchen, die man in einer Hand trägt, sind für wüchsige Kletterpflanzen grundsätzlich unangemessen klein.

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten