Braunfäule kann ich die tomaten noch essen?

Registriert
02. Aug. 2007
Beiträge
3
Hallo,
habe vor 2-3 Wochen an meinen Tomaten Brauneflecken am Stengel und an den Blättern schwarze festgestellt. Habe mir erst nichts dabei gedacht und diese einfach abgeschnitten. Nun bin ich durch google auf diese Forum gekommen und wollte fragen, ob ich die Tomaten die da noch dran wachsen essen darf?
Einige haben oben am Stengel kleine Punkte allerdings weiß ich nicht genau ob die das letztes Jahr auch hatten.
Schmecken tun sie allerdings noch nur ist das so gut wenn ich die alle esse?
 
  • Hallo,
    habe vor 2-3 Wochen an meinen Tomaten Brauneflecken am Stengel und an den Blättern schwarze festgestellt. Habe mir erst nichts dabei gedacht und diese einfach abgeschnitten. Nun bin ich durch google auf diese Forum gekommen und wollte fragen, ob ich die Tomaten die da noch dran wachsen essen darf?
    Einige haben oben am Stengel kleine Punkte allerdings weiß ich nicht genau ob die das letztes Jahr auch hatten.
    Schmecken tun sie allerdings noch nur ist das so gut wenn ich die alle esse?

    Grundsätzlich gilt, was gut aussieht kann man auch essen. Du solltest befallene Blätter entfernen und kannst vorsorglich mit Zwiebeltee spritzen.

    LG
    elbono
     
    Reicht normaler Zwiebeltee?
    Hab mal soetwas umständliches gelesen mit Tee 1 Woche stehen lassen und so.
    Muss ich den Tee dann auf die ganze Planze spritzen und hilft das jetzt noch oder ist das jetzt zu spät?
     
  • Reicht normaler Zwiebeltee?
    Hab mal soetwas umständliches gelesen mit Tee 1 Woche stehen lassen und so.
    Muss ich den Tee dann auf die ganze Planze spritzen und hilft das jetzt noch oder ist das jetzt zu spät?

    Die Studien sind hierzu noch nicht repräsentativ ;)

    Ist aber mE besser, als gar nichts zu tun. Normaler Zwiebeltee ist ein guter Anfang. Ja, auf die ganze Pflanze spritzen. Achtung, 's stinkt...

    LG
    elbono
     
  • Also Zwiebeltee kochen und drauf sprühen und auch auf die Tomaten oder sollte man darauf achten das blüten und Tomaten davon nichts abbekommen?
    Regelmäßig oder reicht einmal?
    Und ab wann ist mit einem rückgang der felcken zurechnen?
     
    Also Zwiebeltee kochen und drauf sprühen und auch auf die Tomaten oder sollte man darauf achten das blüten und Tomaten davon nichts abbekommen?
    Regelmäßig oder reicht einmal?
    Und ab wann ist mit einem rückgang der felcken zurechnen?

    Tee kochen, 1 Tag stehen lassen, absieben, spritzen. Wenn Du es schafft die Früchte nicht zu treffen - RESPEKT! Nein, macht nichts wenn es auf die Tomaten geht, ich konnte auch noch keinen Zwiebelgeschmack beim späteren Verzehr wahrnehmen. Der Tee soll angeblich die Sporen abtöten, d.h. jetzt und dann vor oder unmittelbar nach einem Regentief sollte genügen. Die braunen Flecken werden nicht verschwinden, wenn es gut läuft, breiten sie sich nicht weiter aus.

    LG
    elbono
     
  • jep, das kann ich nur bestätigen, meine befallenen Tomaten sind alle wieder fit und schmecken total lecker!

    Liebe Grüße
    Petra, die alle 2 Tage mit Zwiebeltee gespritzt hat
     
    jep, das kann ich nur bestätigen, meine befallenen Tomaten sind alle wieder fit und schmecken total lecker!

    Liebe Grüße
    Petra, die alle 2 Tage mit Zwiebeltee gespritzt hat



    Klar, brauchs ja auch keine Zwiebeln mehr auf den Tomaten....


    Mo, die grad 2 cherrys.... verdrückt hat!
     
    @ alle Zwiebelteespritzer
    Und wie koche ich diesen Tee? Nur aus den Zwiebelschalen, oder die ganzen Zwiebeln mitkochen????

    Würde gerne meine Tomaten vorsorglich bespühen mit dem Tee, weil es hängen schon so viele dran, und die Braunfäule wäre jetzt seeehr schade!

    Gruss, jostabeere
     
  • Hallo Jostabeere,

    ich sammel Zwiebel- und Knoblauchschalen und brüh dann mit kochendem Wasser auf. Am nächsten Tag kannst damit spritzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die es im nächsten Jahr auch vorbeugend machen wird
     
  • Zurück
    Oben Unten