Bitte dringend um Hilfe!!

marc1

0
Registriert
11. Mai 2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich brauche bitte dringend Hilfe. Ich habe seit 1 Woche eine Tomatenpflanze eingekauft und eingepflanzt, die Blätter werden fast alle braun und gehen kaputt, wie ob sie total trocken sind.

Die Pflanze hat auf jeden Fall genug Wasser und es war nie kühler als 10 Grad.

Komischerweise werden die tomaten aber schon rot. Kann es sein dass es sich um einen Pilzbefall handelt? Jedes Blatt hat leider braune Felcken.

Bitte hilft mir, was soll ich machen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Marc1
 

Anhänge

  • 100_2707.webp
    100_2707.webp
    657,7 KB · Aufrufe: 163
  • 100_2708.webp
    100_2708.webp
    575,3 KB · Aufrufe: 129
  • 100_2709.webp
    100_2709.webp
    557,8 KB · Aufrufe: 146
  • 100_2710.webp
    100_2710.webp
    679,7 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
  • also tut mir leid, aber ich sehe keine braunen Blätter....nur fast reife kleine Tomaten ;)
     
    hallo avenso,vielen dank für die schnelle antwort, habe nochmals ein paar bilder addiert.

    es sind überall braune flecken auf die blätter. die blätter sind vorallem alle gelöchert.
     
  • Hallo NETTE, auch vielen Dank für Deine Antwort. Ja die Pflanze stand immer in der Sonne, also den ganzen Vormittag zumindest. soll sie nicht da stehen??

    Ich habe übrigens null Ahnung von Pflanzen.
     
    Sonne an sich ist schon gut, aber man sollte die Pflanzen langsam daran gewöhnen.
    Ich glaube du machst dir zu viele Sorgen, entferne die braunen Blätter und beobachte ob die Pflanze weiter wächst, wenn ja, dann ist alles gut. Tomaten sollen ja schließlich schmecken und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. ;)
     
  • nochmals vielen dank NETTE. die Bilder stammen nach entfernung der kaputten blätter. im vergleich vor vor eine woche sind alle blätter viel brauner und vorallem gelöchert.

    noch eine frage bitte: wenn es einen Pilzbefall wäre, wären auch die früchte betroffen?
     
    Hallo Marc!

    Ich denke auch es ist Sonnenbrand. Die Pflanze wurde gewiss unter Kunstlicht angezogen und muß sich erst an die richtige Sonne gewöhnen. Stell sie, bei viel Sonne, ersteinmal in den Schatten und dann täglich mehr in die Sonne. Glaub nicht das es ein Pilz ist, dann wären auch die Früchte betroffen.
     
    so lange die Tomaten gesund aussehen, haben sie auch kein Problem.
    Sicher haben die richtigen Tomatenexperten noch nicht mitbekommen das Du damit ein Problem hast. Ich denke sie werden sich bald melden und Dir die Angst nehmen.

    avenso, der nicht denkt das Deine Tomi`s krank sind.
     
    Hallo Big Apple und Avenso, vielen Dank für Eure Antworten. OK ich werde die Pflanze erstmal im Schatten stellen. Ich hoffe dass sie sich dann erholt. falls ihr noch weitere Tipps habt, bedanke ich mich schon im Voraus.
     
  • Hi,
    die teilweise weißen Flecken sind definitiv Sonnenbrand.
    Die Pflanze ist wohl schon sehr früh unter Kunstlicht gezogen worden oder zumindest unter Folie. An die pralle Sonne muss man sie erstmal sachte gewöhnen.
    Gruß
    Shargal
     
  • Nein Sonnenbrand glaub ich nicht, eher Kälteschaden...
    LG Marius
     
    Nein Sonnenbrand glaub ich nicht, eher Kälteschaden...
    LG Marius
    und es war nie kühler als 10 Grad.
    glaube ich wiederum nicht. unter der voraussetzung, dass es wirklich (auch nachts) nie kälter als 10° war.
    es wird wohl eher sonnenbrand sein. hier ein foto einer geschädigten:
    TolleTomaten.de - alte und seltene Tomatensorten, die wirklich schmecken
    da die blätter verkrüppelt sind und löcher aufweisen, dürften zusätzlich blattwanzen am werk sein. sie sind an vielen nutz- und zierpflanzen tätig und verursachen dieses typische schadbild. du hast sie wahrscheinlich schon beim kauf mit eingeschleppt. bekämpfung mit chemie scheidet aus, sonst sind die tomaten nicht mehr essbar.
    ob man sie biologisch bekämpfen kann, weiss ich nicht.
    Blattwanzen (1): Schadwanzen - bad bugs - DEGA - Magazin für Entscheider
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn so eine Pflanze nie richtig abgehärtet wird, dann kränkelt die auf jeden Fall bei 10°C!
    LG Marius
     
    Hallo,
    mal was ganz anderes - trägt die sich zutode???? Ich hatte so ein Schadbild bei Buschtomaten wie der Burkanlapu und dem Rotkäppchen - die waren voller Früchte wie Deine, die wurden reif und dann ist die Pflanze abgestorben. Versuchte sie noch zurückzuschneiden hat nichts gebtracht.
    LG Anneliese
     
    Huhu,
    ich hatte letztes Jahr auch so 2 kleine. Als die Tomaten mehr wurden und reiften, hat sich die Pflanze aufopferungsvoll hingegeben, die Früchte waren aber alle schön rot und gesund, obwohl alle Blätter dann welk waren.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo,
    mal was ganz anderes - trägt die sich zutode???? Ich hatte so ein Schadbild bei Buschtomaten wie der Burkanlapu und dem Rotkäppchen - die waren voller Früchte wie Deine, die wurden reif und dann ist die Pflanze abgestorben. Versuchte sie noch zurückzuschneiden hat nichts gebtracht.
    LG Anneliese

    Ausgelutscht, meintest Du?

    Mir kam der Anblick irgendwie bekannt vor und ich habe in den Pics der letzten Saison gekramt.

    Mein TT Yellow - der ja ein Tom und auch Yellow aber nicht Tumbling war - ähnlicher Wuchs, vielleicht etwas kräftiger, als diese hier:
    Er stand anfangs im Folienhaus, bekam Feuchtigkeit mit und eben Grauschimmel, der die Blätter angriff.
    Auf dem Balkon angekommen trug er wie blöd, war aber bald ausgelutscht - wie man unschwer an den unteren Blättern erkennen kann. Ausserdem hatte er hier und da auch Sonnenbrand.
    Die mit Sonnenbrand und Grauschimmel befallenen Blätter habe ich alle entfernt. Da die Pflanze so wüchsig war, habe ich eh ausgelichtet. Und gut gedüngt. Und er trug und trug und trug....
     

    Anhänge

    • TTY_158010.webp
      TTY_158010.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 94
    • Tumbling_Blätter.webp
      Tumbling_Blätter.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 92
    • Tumbling1_240710.webp
      Tumbling1_240710.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 94
    Hallo zusammen,

    vielen Dank an alle für Eure Kommentare!!

    Ich habe nun die Pflanze seit 2 Tage auf dem Balkon in den Schatten hingestellt. Es ist schwer nachzuvollziehen ob es ihr besser geht, werde aber in den nächsten Tage wieder davon berichten. Die Früchte wachsen nach wie vor, die Blätter sind aber noch nicht ganz fit. Ich poste bald mal wieder Bilder im Forum.

    Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende!

    LG,
    Marc1
     
    Hallo Marc!

    So schnell wird sich keine Veränderung zeigen. Stell die ruhig mal in die Sonne. Jeden Tag etwas länger. Alles was neu austreibt ist dann bestimmt schön grün.


    Dir auch ein schönes Wochenende!
     
  • Zurück
    Oben Unten