Bepflanzung der Garagenfront

Registriert
25. Apr. 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir wollen unsere Garageneinfahrt bepflanzen.
Es sollte eine schnell wachsende Pflanze sein, die trotz Westseite, viel Sonne verträgt.
Meiner Frau schwebt eine Kletterrose oder eine Amaryllis vor. Ich würde es mal gern mit einer Kiwi probieren.
Ist jemand dadrausen in den weiten Welten der Gärtner, der uns vielleicht mit Tipps helfen kann?

Noch einen schönen Sonntag und allen Müttern einen noch
schöneren Muttertag.:cool::cool::cool:

Michael
 
  • ....Es sollte eine schnell wachsende Pflanze sein, die trotz Westseite, viel Sonne verträgt.

    Hallo Michael,
    falls es eine ausdauernde Kletterpflanze sein soll, warne ich vor "schnellwüchsigen" Pflanzen, denn diese sind auch großwüchsig. Eine Garage ist (neben Gartenhäuschen und Hundehütten) annähernd das kleinstmögliche Bauwerk....
    (vgl. Abb. 15 dieses Vortrages).

    Meiner Frau schwebt eine Kletterrose oder eine Amaryllis vor.

    Kletterrose ja, Amaryllis ??? !

    Ich würde es mal gern mit einer Kiwi probieren.

    Schachwüchsige Art/Sorte wählen und konsequent am geeigneten Gerüst leiten und kräftig (richtig) schneiden.

    Grüße
    TB
     
    Hallo biotekt,
    bei "Amaryllis" handelt es sich sicher um eine Verwechslung und es ist "Clematis" gemeint!?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Guten Abend Moorschnucke, guten Abend biotekt.

    Erst mal vielen Dank für die Antwort.
    Natürlich war eine Clematis gemeint.
    An der Garagenaussenwand hatten wir bis vor kurzem eine Weinrebe (Gänsefußrebe, eine uralte Sorte aus der Pfalz).
    Diese ging aber bei Umbauarbeiten leider kaputt. Jetzt haben wir natürlich Eisenstäbe mit Draht(für die Rebe) als geplantes Vordach an der Garage und wollen dies jetzt wieder als Rankmittel benutzen.
    Bei der Kiwi hab ich mal was von "Selbstbefruchtenden Kiwis" gehört.
    Werde mich mal schlau machen.

    Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend.
    Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten