Freitag ist Pflanztag

Registriert
27. Juli 2006
Beiträge
5.274
Ort
Bayer. Rhön
Hallo,

nach intensives studieren alle mir zur Verfügung stehenden Wetterberichte meine ich: am Freitag können die Tommis ins Freiland. Bei mir stehen die auf's Hochbeet, haben sowieso warme Füße.

Andere Meinungen??

LG,
Mark
 
  • Hallo,

    nach intensives studieren alle mir zur Verfügung stehenden Wetterberichte meine ich: am Freitag können die Tommis ins Freiland. Bei mir stehen die auf's Hochbeet, haben sowieso warme Füße.

    Andere Meinungen??

    LG,
    Mark

    hallo,

    ja :)
    laut dem Mondkalender wäre nächste Woche am Dienstag und Mittwoch ideal.
    Da ist Löwe und somit ein Fruchttag.

    Werde da einige meiner Tomaten setzten und die anderen irgendwann um wieder zu vergleichen.

    Viele Grüße

    lavendel
     
    Hallo, Ihr Fachleute!

    Meint Ihr denn auch, dass das jetzt die vorgezogenen Eisheiligen sind?

    Kalt genug ist`s ja wirklich.....

    Habe auch "Tommis", die dann wohl raus wollen. Aber die stehen in großen Blumentöpfen ebenerdig. Mein neues Kräuterhochbeet ist nächste Woche dran, dann werde ich es bestücken.

    Was ist mit den anderen Setzlingen (ich habe da noch vorgekeimte Zierkürbisse, die auf den Kompost sollen und Kapuzinerkresse und eine Bananenstaude.... Darf das alles schon raus?:confused:

    Also im Moment ist es mir selbst noch zu fröstelig, um überhaupt in den Garten zu gehen:(

    Liebe frierende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Hi,

    ich werde alles rausbringen. Tommis auf's frische Hochbeet, Zucchini auf 3 Jahre altes Hochbeet, Gurken kommen unter eine Folie. Bin recht zuversichtlich daß alles klappen wird (gehöre zu die Risikofreudigen).

    Mondkalender ist mir ein bisserl zu esoterisch (und nächste Woche bin ich in Urlaub :D), lasse auch meine Haare schneiden wenn die Friseuse Zeit für mich hat. Aber wer es so machen möchte, darf es auch.

    LG,
    Mark
     
  • Ich habe mich auch in den letzten Tagen öfter mit den Wetterberichten auseinandergesetzt und sage ja, es sind meiner Meinung die vorgezogenen Eisheiligen und damit könnte das Pflanzen beginnen.

    Angaben jedoch ohne Gewähr ;-)
     
    Ich werde jetzt auch alles rauspflanzen.
    Die 2 Tommies die ich schon seit 4 Wochen draußen stehen haben die kalten Nacht (-1°C) auch überlebt, genauso die Schlangengurke.
    Jetzt muss der Rest gucken wie er klarkommt...:p
     
  • hi

    ich werde noch ein wenig abwarten bin mir da noch nicht ganz sicher das es das schon war , bei uns sind es nur noch 1 grad und es wird die nächsten zwei tage so bleiben , daher lieber ein wenig länger warten aber sicher . sicher is man sich aber auch nie habe das vor 4 jahren mal versemmelt dachte auch sicher und uppssss schon wars passiert :)
     
    Ich werde jetzt auch alles rauspflanzen.
    Die 2 Tommies die ich schon seit 4 Wochen draußen stehen haben die kalten Nacht (-1°C) auch überlebt, genauso die Schlangengurke.
    Jetzt muss der Rest gucken wie er klarkommt...:p

    Mein Zeug stand auch nicht viel wärmer ;-) Hab einfach alles unter unserem Carport geräumt und ein zusätzlichen Sender für die Wetterstation dazugepackt...:d + 1,5° zu freie Fläche -4,5° :roll:
     
    hi

    ich werde noch ein wenig abwarten bin mir da noch nicht ganz sicher das es das schon war , bei uns sind es nur noch 1 grad und es wird die nächsten zwei tage so bleiben , daher lieber ein wenig länger warten aber sicher . sicher is man sich aber auch nie habe das vor 4 jahren mal versemmelt dachte auch sicher und uppssss schon wars passiert :)

    Im südlichen Teil Deutschlands ziehen die Heiligen doch erst einen Tag später ein ;-)
     
  • hallöle,

    ich werde meine tomis die nächste woche ins freibeet umziehen lassen,
    denke mal die eisheilige sind bei uns schon da :(
     
  • Ich denke auch, dass ab dem Wochenende keine Gefahr mehr besteht. Zumindest für (Ost)Österreich. Da müssten die Prognosen schon voll daneben liegen.
     
    meine sitzen schon 2 Wochen im Freiland, werden abends abgedeckt und gut is...
    LG Anneliese, deren Tomaten und Paprika noch am Leben sind.
     
    meine ausgepflanzten kränkeln, mach ich nimmer, ab 15. Mai kommen sie nächst Jahr raus und gut is
    LG Marius
     
    das frag ich mich auch, so ein beschissenes Tomatenjahr hatte ich im Leben noch nie, alles andere dafür perfekt
    LG Marius
     
    das frag ich mich auch, so ein beschissenes Tomatenjahr hatte ich im Leben noch nie, alles andere dafür perfekt
    LG Marius

    Ach Marius, wie jetzt? beschissenes Tomatenjahr? Ist doch noch früh. Also ich hab jetzt 2 Tomatenjahre hinter mir, die echt bescheiden waren- nach dem diesjährigen Auspflanzen gehen sie zwar noch nicht so richtig ab, aber sie sehen gesund aus. Blütenstände an fast jeder da, auf was wirklich Blühendes warte ich jeden Tag. Zeig mal Bilder. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Deine Tomis nicht wollen. Geduld! Geduld!
     
    dies Jahr steckt bei mir von anfang an der Wurm drin...
    LG Marius
     
  • Similar threads

    Oben Unten