Brombeere wächst vom Nachbarn rüber

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Hallo,

mein Nachbar hat im Abstand von ca. 60cm zum Gartenzaun ein paar Brombeer-Ästchen eingepflanzt. Die Dinger sind auch angegangen und kommen jetzt auf meiner Seite vom Zaun aus meinem Rasen raus...

Reicht es, wenn ich die einfach abmähe oder muss man da so eine Wurzelsperre wie beim Bambus anbringen?

Gruß
Dodger
 
  • na ja, wenn nach neinem jahr schon in gut 60cm bei dir ruten aus dem boden kommen, weißt du ja nun, was brombeeren so können :D zumindest die sorte, die dein nachbar gepflanzt hat. das wird auch nicht aufhören, sondern immer mehr werden. klar kann man das abmähen, aber es wäre sache deines nachbarn gewesen (und auch in seinem eigenen interesse), eine wurzelsperre einzubauen. brombeeren ohne - zumindest die wüchsigen sorten - das gehört sich nicht.
    die frage ist, inwieweit eine nachträgliche sperre jetzt - wo das wurzelgeflecht ja schon auf deinem grundstück angekommen ist, noch sinn macht. auf jueden fall musst auch danach noch eine weile mit ausläufern rechnen und diese nach möglichkeit auch immer ausgraben.
     
    Albtraum ! Ich grabe seit fast 10 Jahren den Brombeeren hinterher, die der Hausvorbesitzer hier gepflanzt hat und sie kommen immer noch überall raus. Sorry, ist echt so. Auf was für Ideen Nachbarn manchmal kommen !?
    :d LG Christiane
     
  • Albtraum ! Ich grabe seit fast 10 Jahren den Brombeeren hinterher, die der Hausvorbesitzer hier gepflanzt hat und sie kommen immer noch überall raus. Sorry, ist echt so. Auf was für Ideen Nachbarn manchmal kommen !?
    :d LG Christiane


    :d Same here!
    Ich dachte schon ich hätte es geschafft. Heute habe ich wieder einen neuen Trieb entdeckt :mad:

    LG Isofix
     
  • Wenn man sie nicht im Garten haben will, hilft nur ausgraben, abschneiden und das immer wieder!

    Liebe Grüße
    Petra, deren Brombeere wohl diesjahr nicht richtig will
     
    ich pflanz mir die Viecher in meinem Garten zwischen den Äckern an die uneingefriedete Ostgrenze, da kommt dann keiner mehr durch. Außerdem mag ich Brombeergelee.

    cu
     
  • ich pflanz mir die Viecher in meinem Garten zwischen den Äckern an die uneingefriedete Ostgrenze, da kommt dann keiner mehr durch. Außerdem mag ich Brombeergelee.

    cu

    DAS ist die beste Nutzung. Außerdem bietet solch ein Gestrüpp auch vielen Tieren Unterschlupf. Das gibt mein kleiner Garten leider nicht her.
     
    Ich wollte aber eigentlich keine Brombeersträucher bei mir im Garten!!
    Die Kinder wollen hier Fußball spielen und auch mal barfuss rumlaufen ohne Angst haben zu müssen, an stacheligen Brombeeren hängenzubleiben.

    Da werde ich meinen Nachbarn wohl mal bitten müssen, nachträglich eine Wurzelsperre einzubauen (wenn's überhaupt noch hilft).

    Dodger
     
    Gegen einen samenhaltigen Amselschiss hilft aber keine Wurzelsperre.

    Grüßle Leobibi der jedes Jahr 40 - 50 kleine Brombeerlein an allen möglichen Stellen im Garten ausbuddelt.
     
    Ich wollte aber eigentlich keine Brombeersträucher bei mir im Garten!!
    Die Kinder wollen hier Fußball spielen und auch mal barfuss rumlaufen ohne Angst haben zu müssen, an stacheligen Brombeeren hängenzubleiben.

    Da werde ich meinen Nachbarn wohl mal bitten müssen, nachträglich eine Wurzelsperre einzubauen (wenn's überhaupt noch hilft).

    Dodger

    ... und die Triebe sorgfältig ausbuddeln. Die Arbeit mußt du dir schon machen. Leider.
     
  • Zurück
    Oben Unten