schon wieder eine Erdkröte ausgeschaufelt

  • Hi Adele,
    so lange du das Tierchen locker mit Erde zudeckst, ist es mit Sicherheit richtig.

    Sie verstecken sich tagsüber und werden erst nachts aktiv.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. *neidisch guck*, weil wir hier noch nie eine Erdkröte hatten - ein Frosch ist das Tier eher nicht.:)
     
    P.S. *neidisch guck*, weil wir hier noch nie eine Erdkröte hatten
    Ich hätte zwei anzubieten....(ist natürlich nicht ernst gemeint, ich liebe unsere Goldaugen und weiß dass man sie nicht umsiedeln kann/darf!!)


    Seit zwei Wochen quaken die beiden wieder 24 Stunden am Tag an unserem Teich.... und genauso lange quaken uns jetzt unsere Nachbarn an, dass sie von "unseren" Kröten gestört werden...:rolleyes:


    Nachdem ich ihnen gesagt habe, das sie dann auch bitte "hren" Meisen, Spatzen, Finken usw. den Schnabel verbieten sollen, reden sie nicht mehr mit uns...:grins:
     
  • Ich würd einiges daür geben eine Erdkröte in meinem Garten zu haben.

    In meinem Hoch beet (1,20x1,80) hab ich in 2 Tagen 9 Nachtschnecken gefunden :(
    Möchte nicht wissen, wie viele dieser netten Zeitgenossen sich auf den restlichen 600m² versteckt halten.
    Die Kröten hätten also Nahrung genug.

    Ingrid
    die alles für die lieben Kröten vorbereitet :)
     
  • Danke feiveline für diesen Tipp ;)

    Hinterlassen die Kröten eigentlich irgendwelche Spuren, damit man eventuell weiß, ob man eine hat?

    LG
    Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben hier im Teich derzeit auch Kröten, die den lieben langen Tag lang örkeln, da hat sich aber noch niemand beschwert, die sind doch im Gegensatz zu Fröschen recht leise.
    Übrigens bleiben die nicht das ganze Jahr über im Garten, nach dem Laichen gehen sie wieder auf Wanderschaft und kommen erst im Herbst wieder zurück.
     
    is echt irre, was Ihr für ein Wetter habt - ich bin eben noch im dicken Anorak gewandert und guck die Bäume lieb an, damit sie blühen.

    ...vom Frösche quaken, oder Kröten-Tröten sind wir noch weit entfernt.

    Wenn ich die Tomaten einsetze, daß wird so Mitte Mai werden, da find ich auch noch dauernd die dicken Frösche in der Erde.

    spuren hab ich noch nie gefunden - bei uns sind sie so 20 cm tief in der Erde eingegraben - und sind hübsch getarnt - ich denke immer, das ist ein Stein.

    ich wollte, es wär Sommer - Grüße
     
    Ich hab neulich leider eine Erdkröte beim Kopost verteilen ermordet. Erst dachte ich, ich hätte sie nur ausgegraben und aufgeschreckt, als ich sie dann weggesetzt hab, kam beim Absetzen aber ein Schwall Blut. Hab sie dann etwas mit lockerem Laub bedeckt, damit sie nicht gefressen wird, fürchte aber, sie war zu schwer verletzt. Hab die wohl mit einem Zinken der Grabegabel angepiekst :(.
     
    :(Ohje, Obstfan, dann wäre es mir doch lieber, wenn niemals Kröten bei uns lebten.....- DAS wäre ein Albtraum für mich!!!!:(
     
  • Was die Kröten wohl zu Unkrautvernichtungsmittel sagen?

    Okay, falscher Fred! Ich weiß!

    Meine lebt seit zwei Jahren unter einem großen Stück Dachpappe,
    das der Sturm mitten in mein Dahlienbeet geweht hat.

    Ja mei, bleibt`s halt liegen, die Dahlien störts nicht!:)
     
    Hab die wohl mit einem Zinken der Grabegabel angepiekst :(.

    Genau das ist mir auch schon passiert! Ich hab den Kompost umgesetzt und da hing was an den Zinken, ich wollte es abstreifen, weil ich dachte, das wär halt ein verfaulter Apfel oder so... Dabei wars der Fuß einer Kröte. :(
    Sie ist dann zwar noch selbst davon gewatschelt, aber ich war auch ziemlich traumatisiert...
     
    Ich bring auch Garten-Tiere wie Frösche, Igel, Vögel zum Tierarzt wenn ich sie verletzt habe oder verletzt finde aber noch packen kann.

    Der hilft doch da auch und man kann sie nach der Genesung wieder auswildern

    Wenn man ein kleines Tier aus versehen zu stark verletzt hat sollte man wirklich drüber nachdenken es zu töten.
    Das hört sich brutal an aber ist doch besser als wenn es noch tagelang vor sich hinleidet oder?
     
    Das hört sich brutal an aber ist doch besser als wenn es noch tagelang vor sich hinleidet oder?
    Man kann es aber auch anders brutal formulieren: Ein verletztes (kleines) Tier wird nicht lange leiden sondern sich u.U. zu einer leckeren Mahlzeit eines anderen Lebewesens entwicken.... und somit auch dessen Hunger lindern.
    Kommt immer auf die Sichtweise an...

    Ich bin allerdings auch schon mit mehreren Wildtieren zum Tierarzt gegangen.
     
    Man kann es aber auch anders brutal formulieren: Ein verletztes (kleines) Tier wird nicht lange leiden sondern sich u.U. zu einer leckeren Mahlzeit eines anderen Lebewesens entwicken.... und somit auch dessen Hunger lindern.
    Kommt immer auf die Sichtweise an...

    Ich bin allerdings auch schon mit mehreren Wildtieren zum Tierarzt gegangen.

    Aber tut es das nicht auch wenn es tot ist?
    Muss man es leiden lassen?:(
     
  • Zurück
    Oben Unten