Unbekannte auf meiner wilden Wiese

maxosh

0
Registriert
25. Okt. 2009
Beiträge
213
Ort
Plombières les Bains
Hi,

anbei ein paar Frühlingsbilder von mir unbekannten Plfanzen auf meiner wilden Wiese. Wäre toll, wenn jemand weiss was dies für Pflanzen sind.

danke,
max.
 

Anhänge

  • P1070467.webp
    P1070467.webp
    183,3 KB · Aufrufe: 197
  • P1070469.webp
    P1070469.webp
    134,1 KB · Aufrufe: 139
  • P1070470.webp
    P1070470.webp
    141 KB · Aufrufe: 153
  • P1070471.webp
    P1070471.webp
    125,7 KB · Aufrufe: 141
  • P1070483.webp
    P1070483.webp
    402,2 KB · Aufrufe: 153
  • P1070487.webp
    P1070487.webp
    53,5 KB · Aufrufe: 130
  • P1070486.webp
    P1070486.webp
    343,5 KB · Aufrufe: 161
  • P1070485.webp
    P1070485.webp
    150,5 KB · Aufrufe: 149
  • P1070484.webp
    P1070484.webp
    336,3 KB · Aufrufe: 148
  • Hallo Max,
    deine wilde Wiese kommt mir bekannt vor, denn wir haben auch eine.:)

    ich versuche mal mein Glück:

    Foto 1 + 5 : Hahnenfuß (gibt es div. Arten)

    Foto 2 : Sauerampfer?

    3 + 6
    Mitte und links vorn: Fingerhüte

    Foto 7: Veilchen

    8+9: Ginster

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Foto 6: der dicke grüne Büschel rechts könnten Flockenblumen werden, der kleine davor Nachtkerzen (?)
     
    Hi,

    die Bilder 1 u. 5 zeigen das Busch-Windröschen (Anemone nemorosa).

    2 u. 4 zeigen den Großen Sauerampfer (Rumex acetosa).
     
  • Bild 4 zeigt mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Sauerampfer. Vielleicht fällt mir der Name noch ein.
    Bild 3+6 könnte evtl. auch Wiesensalbei sein.
     
  • hallo und moin,
    also, nr. 4 sieht eher wie ein aronstabgewächs.

    lieben gruß aloevera:cool:
     
  • nr.4 ist defintiv aronstab. erstaunlich, dass er auf der wiese wächst, ich kenne ihn sonst nur im wald....
     
  • hallo,

    hier mal ein update, wie die pflanzen mitterlweile aussehen... und wieder sind ein paar unbekannte dabei... jedenfalls für mich...

    grüße,
    max
     

    Anhänge

    • P1070973.webp
      P1070973.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 120
    • P1070961.webp
      P1070961.webp
      317,3 KB · Aufrufe: 122
    • P1070979.webp
      P1070979.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 119
    • P1070986.webp
      P1070986.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 117
    • P1070988.webp
      P1070988.webp
      288,8 KB · Aufrufe: 139
    • P1070962.webp
      P1070962.webp
      256,5 KB · Aufrufe: 107
    • P1070956.webp
      P1070956.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 125
    • P1070953.webp
      P1070953.webp
      70,4 KB · Aufrufe: 104
    • P1070948.webp
      P1070948.webp
      73,8 KB · Aufrufe: 118
    • P1070946.webp
      P1070946.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 118
    Hallo Max
    hier meine Meinung
    Bild 1,2,3 sind Gräser
    Bild 4 ist Ginster
    Bild 5 Springkraut
    Bild 6 keine Ahnung
    Bild 7 Vergißmeinnicht
    Bild 8 komm nicht drauf
    Bild 9 Salomonspiegel
    Bild 10 Farn
     
    Hi,

    Nr. 8: Geranium robertianum, Stinkender Storchschnabel
    Nr. 9: Polygonatum multiflorum, Vielblütige Weißwurz
     
    Max
    wie der genau heißt weiß ich nicht.Es ist ein ganz normaler den du überall findest.
     
    puhh, ihr seid ja heute fix, danke! und eine habe ich noch vergessen.. die schiesst da an meinen rasenkantenflächen hoch (die pflänzchen vorne)... was ist das?

    danke, max
     

    Anhänge

    • P1070933.webp
      P1070933.webp
      251,7 KB · Aufrufe: 134
    Kann man sehr schwer erkennen Max Hast du Sonnenblumen im Garten gehabt letztes Jahr oder Vögel da gefüttert?
     
  • Zurück
    Oben Unten