Was ist das?blaue Beeren bzw. Früchte

Registriert
26. Juli 2007
Beiträge
4
Hallo, bin hier in dem Forum ein absoluter Newbee…brauche aber mal eine Fachkundige Auskunft in unserem Garten wächst dieses Pflanze(siehe Bild)! Ich habe keine Ahnung was das ist und ob es giftig ist? Kann mir jemand weiter helfen? Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich geholfen da ich ja auch den Namen der Pflanze nicht kenne! Danke für die Mühe im Vorraus!!!
A.jpg

B.jpg

C.jpg
 
  • Hallo tunkhund

    Das ist eine Kermesbeere

    Klick bitte hier:
    Kermesbeere


    Alles Liebe und Gute
    UTE, deren Beere schon 160 cm hoch ist
     
  • Jupp , eine japanische Kermesbeere, keine Schnecke mag sie...:D

    Hallo Labane

    Da hast du Recht.
    Die Schnecken fressen sie nicht.
    Aber sie verstecken sich sehr gerne darunter......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die schon ganze Schneckenrudel darunter gefunden hat
     
    Hallo liebe Ute


    Kannst Du von der Pflanze mal Samen sammeln

    oder vielleicht einen Ableger??????

    Ich hätte gern so eine tolle Pflanze in meinem

    Garten,im Herbst lege ich ein neues Beet an



    Ganz liebe Grüße Petra
     
  • Liebe Petra

    Selbstverständlich bekommst du Samen von der Kermesbeere.
    Als Ableger ist die Pflanze allerdings seeeeehr empfindlich,
    deshalb warte bitte noch etwas, bis der Samen reif ist.
    Mein Busch, den ich seit 5 Jahren habe, ist ziemlich genau 1,60 m. hoch
    ( Er ist 2 cm größer als ich), und fast genau so breit....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die ihre Handschuhe zum pflücken schon bereit legt
     
    Hallöchen Ute, auch ich bin ganz wild auf den Samen. Wäre es möglich das Du ... bitte bitte. Du könntest von mir Samen vom Aaronstab haben, hier ein Bild davon
    2C1A586E1C75D85EF6748694CADE6283

    oder auch Samenkugeln einer gelb-orange bis rot blühenden Canna.
    ich sag schon mal Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lieber Avenso
    a010.gif

    Selbstverständlich bekommst du auch Samenkörner von der Kermesbeere.

    Nachdem ich dieses gelesen hatte:
    Die fleischigen Segmente der aufrecht stehenden Fruchttrauben enthalten je einen Samen.
    Vögel fressen die Beeren sehr gerne und tragen so zur Verbreitung der Pflanze bei.
    Kermesbeere
    war ich gestern das erste mal "ernten".
    Es ist tätsächlich nur ein Samenkorn an einer reifen Frucht.
    Und die Vögel sind so verdammt schnell, daß ich ab jetzt mehrmals täglich ernten gehe,
    damit überhaupt einige Samenkörner zusammen kommen.
    Ableger habe ich leider nicht, da ich sie immer rausgerissen habe.
    Im Herbst zieht sie sich zurück, aber falls eure Samenkörner nicht angehen sollten,
    bekommt ihr im Frühjahr reichlich Ableger.

    Frank, ich nehme dein Angebot, mir Samen vom Aaronstab und Canna zu schicken,
    sehr gerne an, obwohl ich dir auch so den Samen schicken würde.
    Ich habe schon einmal Samen vom Aaronstab bekommen, aber der ist leider nicht aufgegangen.
    Vielleicht habe ich dieses mal mehr Glück.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die, sobald es aufgehört hat zu Regnen, in den Garten geht
     
  • Hallöchen Ute, auch ich bin ganz wild auf den Samen. Wäre es möglich das Du ... bitte bitte. Du könntest von mir Samen vom Aaronstab haben, hier ein Bild davon
    2C1A586E1C75D85EF6748694CADE6283

    oder auch Samenkugeln einer gelb-orange bis rot blühenden Canna.
    ich sag schon mal Danke.


    Lieber Frank
    Ich möchte mich ganz Herzlich für deinen lieben Brief mit Inhalt bedanken.
    Sämtliche Samenkügelchen haben mir glaubhaft versichert, daß sie im
    nächsten Frühjahr wunderschön wachsen und gedeihen werden......

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    die sich nochmals bedanken möchte
     
  • Zurück
    Oben Unten