Mülltonne verstecken

Hallo,

eine einfache Altnernative wäre ein Tonnenstrumpf - einfach mal bei Tante Guugel eingeben. Hab ich auch schon gesehen, schauen gar nicht mal schlecht aus...

Viele Grüsse
Petra
 

  • klasse petra, danke für diesen tollen tipp.:o
    das kannte ich noch nicht.:)
    stehe kurz vor der bestellung.:D
     
    Guten Morgen,

    so haben wir unsere Mülltonnen "versteckt". Marke Eigenbau, einfach, schnell und günstig. Von der Hausseite kann man die Tonnen nicht mehr sehen. Die Pflanze die da alles zuwächst ist eine Clematis.

    Viele Grüsse aus den heute sonnigen Wolfsburg.

    Gen78
     

    Anhänge

    • DSC02550.webp
      DSC02550.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 3.548
  • Hier die Lösung meines Nachbarn, Marke Eigenbau - na ja könnte man noch etwas verschönern.

    Zumindest ist der Weg zum Abholstellplatz sehr kurz.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_2498.webp
      IMG_2498.webp
      155,6 KB · Aufrufe: 2.624
  • hier noch meine lösung: das grundteil ist ein (preiswertes) sog. holzstapelregal aus dem baumarkt. vorn sind türen dran gebastelt. groß genug für 3x 120l und noch den einen oder anderen besen. die dinger sind natürlich hinten offfen - sollten daher an einer wand stehen.
    der rest ist pfeifenwinde, auf beton geht das natürlich nicht, aber ne clematis oder ne him- oder brombeere im kübel passt da sicher gut dran.
     

    Anhänge

    • pfeifenwinde1 juni10.webp
      pfeifenwinde1 juni10.webp
      644,2 KB · Aufrufe: 698
  • billy, das sieht nicht schlecht aus. gibt es auch ein foto von unten?;)
    so kann man nur erahnen, wie toll es ist.:D

    leider ist meine tonne zu klein und hat auskerbungen. kann deshalb
    keinen tonnenstrumpf nehmen.:( naja, es gibt auch klebeteile.:cool:
     
    Ich danke Euch für die vielen tollen Ideen und Anegungen! Werde alles mit dem Herrn des Hauses besprechen und Euch dann die Lösung präsentieren! Auf jeden Fall soll es was werden, was in irgendeiner Form bepflanzt/berankt oder sonstwie begrünt wird. ;)
     
    lieschen, das sieht ja total klasse aus. würde ich sofort nachmachen,
    wenn ich es benötigen würde.:cool::cool::cool:
     
  • Tja, und ich, wenn ich könnte und es bräuchte. Nur so ein Strichmännekiken, wie ich nur kann, sieht wahrscheinlich eher wie `ne Grafitiübung von so ´nem Anfänger aus.

    Ich überleg jetzt, ob ich mir so einen Mülltonnenstrumpf mache. Folie und Schneidgerät hab ich noch. Und so ein paar Blümchen werde ich schon hinkriegen. Wenn dann die Müllmänner mal wieder die Mülltonnen vertauschen, weiß ich wenigstens, wo meine steht.:grins:
     
  • Wir haben Nummern auf den Deckeln drauf Hausnummern, denn bei uns stehen alle 14 tage Montags 10 Hausmülltonnen und 6 Gelbe Tonnen an der Kreuzung damit die Müllauto ja nicht in dieStichstraße reinkommen.

    Die Tonnenstrümpfe sind toll.
    Aber ein Wachstuch mit eingesetzten Ösen wäre vielht teilweise billiger. Oder man nimmt Tapete als Vorbild. und bemalt durchsichtige Folie.

    Ein Overhadprojektor (oder ehemals Polylux) vergrößert jede Folie.

    Gruß Suse
     
    Ich überlege schon länger, wie wir die "Einfassung" um unsere Mülltonnen schöner gestalten kann und sie dabei auch etwas zu verstecken.

    Aktuell stehen sie in so Betonsäulen und wenn man zum Haus gelaufen kommt, schaut man direkt drauf, was jetzt nicht so schön ist.

    @Gen78 Deine Lösung find ich ganz ansprechend. Wie macht die sich jetzt über die Zeit, immer noch zufrieden damit?
     
    Hallo @01goeran

    Achte mal aufs Datum. 😄 Gen78 war vor mehr als 10 Jahren das letzte Mal hier. Da dürfte wohl kaum mehr eine Antwort kommen.

    Aber stell doch ein Foto von deiner Situation hier ein, dann können wir mit Ideen kommen.
     
    Ups, auf die letzte Aktivität von ihr hatte ich gar nicht geachtet.

    Aber vielen Dank fürs Angebot.

    Die Fotos sind nicht ideal, geben aber sicher einen Eindruck.
    1E1E94C4-2DA3-4E29-BBFE-852C75795541.jpeg

    81590499-930D-4413-9E13-C8889FCA546E.jpeg


    Die Vorgartenseite ist nach Norden ausgerichtet und hat im Sommer etwas Morgensonne und am Abend etwas Sonne.

    An die Wand zwischen der Mülltonnenumrandung und Hauswand kommt nächstes Jahr die Ausseneinheit einer Wärmepumpe, sprich da muss Platz und ausreichend Raum bleiben. Die Installation darf aber gern etwas kaschiert werden.

    Aus dem Grund find ich die Idee mit dem Holzständer und den horizontalen Brettern gut, die man dann bewachsen lassen könnte.

    Ich würde allerdings vorn noch ein paar Türen dran machen, damit man die Tonnen nicht mehr direkt vom Weg aus sieht.
     
    Hast du geplant, oberhalb der Container etwas anzupflanzen, damit man die Container nicht mehr sieht? Zum Beispiel ein immergrünes Gewächs wie Buchs, den man in Form schneiden kann?
     
    Mir würde eine Begrünung ausreichen, die im Frühjahr grün wird und bis zum ersten Frost vorhanden ist.

    So ne Clematis wie bei @Gen78 könnte ich mir deshalb gut vorstellen.

    Buchs hatten wir schon im Vorgarten, der aber durch den Zünsler weichen mußte. Inzwischen wächst da seit vorletztem Jahr eine Alternative, die sich inzwischen auch gut am Standort etabliert hat.

    Vor dem Kellerfenster sieht man auf dem ersten Bild auch so nen kurz geschnittenen Stock, dass ist ein roter Holunder, der von oben gesehen auch den Blick wegnimmt, wenn er ausgetrieben hat.

    Von daher wäre es schöne einen Blickfang zu haben, wenn man zum Haus hinläuft, also aus der Richtung, wo man aktuell komplett auf die Tonnen schauen kann.
    Deswegen die Idee da ne Art Türen anzubringen, die das ganze abdecken und oben drauf darf es dann gern begrünt/überwachsen werden.
     
    Ah, alles klar. Ja, da würde ich auch eine Art Regal oben drauf montieren. Es muss einfach hoch genug sein, dass du die Deckel der Container noch genügend hoch heben kannst. Auf das Regal oder Kasten, wie man dem auch immer sagen kann, kannst du ja Blumenkistchen stellen. Die Frage ist einfach, ob du es dann auch noch begiessen kannst, wenn es so hoch steht. Oder eben eine Clematis hinten pflanzen und auf den Kasten ziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten