Neue Steine im Garten

Was haltet Ihr von dem Stein

  • Gefällt mir

    Stimmen: 7 31,8%
  • Gefallt mir sehr gut

    Stimmen: 2 9,1%
  • Taugt nichts

    Stimmen: 1 4,5%
  • Ist nichts für mich

    Stimmen: 10 45,5%
  • Zu umständlich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Einfach Klasse

    Stimmen: 2 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
26. Feb. 2011
Beiträge
2
Hallo liebe Forenleser und Mitglieder,
ich habe durch Zufall einen neuen Dekoration u.Gebrauchsstein entdeckt.Der Stein gefällt mir sehr gut wil er einfach zu handhaben ist und ich auch als Laie alle möglichen Sachen damit bauen kann.Der Stein ist geformt wie Legosteine und kann deshalb ohne Mörtel oder Kleber gebaut.Man kann ihn immer wieder verwenden,wenn einem der alte Aufbau nicht mehr gefällt.Meine Frage:Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Stein.Gebt mir bitte Eure Meinung dazu bekannt.Ich bin sehr gespannt.Ich füge noch ein paar Bilder hinzu,damit Ihr eine Vorstellung davon bekommt.Ich würde mich freuen,viele Meinungen zu lesen.:grins:
 

Anhänge

  • BILD0015[1].webp
    BILD0015[1].webp
    292,9 KB · Aufrufe: 647
  • Bild%203%20Header_jpg-for-web-large.webp
    Bild%203%20Header_jpg-for-web-large.webp
    31,4 KB · Aufrufe: 271
  • Bilder%20%20%2008_jpg-for-web-small.webp
    Bilder%20%20%2008_jpg-for-web-small.webp
    7 KB · Aufrufe: 271
  • Bild%202_jpg-for-web-small.webp
    Bild%202_jpg-for-web-small.webp
    7,6 KB · Aufrufe: 255
  • Hallo,

    hoffe und denke mal es sind Deine eigenen Foto´s, ansonsten würd ich die mal schnell löschen, so ohne jegliche Quellenangabe etc. (wobei ich denke, die Quelle würde auch nur auf eine kommerzielle Seite verlinken, gell?)...........

    Ansonsten ist es wie immer, Geschmackssache! Mir gefallen sie überhaupt nicht, sehen einfach zu künstlich aus, und das nicht einheimische Format verstärkt dies zudem.

    Aber, eben halt Geschmackssache..................
     
  • Für so einen Brunnen brauchst aber auch ordentlich Steine, was kostet denn dann der Spass und wo bekommt man sowas?
     
  • Hallo Fritzi!

    Mit gefällt er auch nicht..................aus dem gleichen Grund den die anderen beiden User schon genannt haben, sie sehen sehr künstlich aus.
    Die Art und Weise der leichten Handhabung und der Wiederverwendung finde ich einfallsreich.

    Lg Luise
     
    Also ich finde die tolll.
    Sehen gut aus und sind bestimmt sehr praktisch. Man kann wahrscheinlich noch viel
    mehr damit bauen oder ? Genau dass was in meinem Garten fehlt.

    Wo gibt es die denn? Ich würde gerne mehr darüber erfahren?





    LG Feli
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Fritzi!

    Mein Mann hat gerade mitgelesen. Er ist Archtitekt und ist an diesen Steinen interessiert. Vielleicht kann er sie für seine Projekte verwenden?
    Kannst du noch mehr Infos darüber preisgeben?

    Lg Luise
     
    Hallo,

    die sind doch bestimmt auch super für ein Hochbeet!

    Hoffentlich nicht zu teuer.

    LG Anett
     
    Hallo Fritzi!

    Mein Mann hat gerade mitgelesen. Er ist Archtitekt und ist an diesen Steinen interessiert. Vielleicht kann er sie für seine Projekte verwenden?
    Kannst du noch mehr Infos darüber preisgeben?

    Lg Luise

    Google mal nach Betonblocksteinen, Luise.

    Ich find sooo schlimm sehen die Steine gar nicht aus,
    kann man bestimmt prima Hochbeete, z.B. fuer die Terrasse bauen.

    Aber mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, Fritzi01 :(
     
  • Die Fotos sind alle in meinem Garten gemacht mit meinen eigenen Steinen.
    Der Stein ist aus reinem Naturmaterial gefertigt.Man kann alles damit bauen,was einem so einfällt.Die Steine kommen vielleicht auf den Fotos künstlich rüber.Im Original sehen sie super aus.Wenn Interesse besteht,dann schreibt mir.Ich beantworte gerne alle Fragen.
     

    Anhänge

    • Mauer2_jpg-for-web-small.webp
      Mauer2_jpg-for-web-small.webp
      5 KB · Aufrufe: 211
    • Prasan[1].webp
      Prasan[1].webp
      218,5 KB · Aufrufe: 116
  • Hallo Fritzi!

    Mich würde Interessieren:
    Kann man sie bestellen?
    Wenn ja,wo?
    Was kosten sie?

    Wenn Du es hier nicht schreiben willst würde ich mich über eine PN.freuen.

    L.G.Roland
     
    Hallo.

    Ich würde sie vielleicht nicht unbedingt an der Sitzecke haben wollen, da sie mir zu eintönig aussehen, aber für Hochbeete, Komposthaufenumrandungen,u.s.w. könnte ich mir solche Steine schon vorstellen. Mit einer etwas raueren Oberfläche(Natursteinoptik) würde ich da noch mehr Einsatzgebiete finden.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten