riesige Kastanie wie bekommen wir die weg ?

  • Ich nenne auch einige riesige Obstbaumveteranen mein eigen.
    Aber auch Ahorn, Wildkirsche, Weide, Ilex, Eberesche, Eibe...

    Ich fluche auch im Herbst ob der unglaublichen Blättermenge, (liegen immer noch zwei Haufen rum) was mir aber klar war als ich mir das Grundstück ausgesucht habe!

    Einen Baum killen zu wollen, der obendrein nebenan steht ist schon echt dreist!

    LG Anett
     
    Booooaaaah, beim Lesen der Argumentation von Pudelrudel zur "Beseitigung" der Kastanie, kam mir fast Dampf aus den Ohren.
    Gerade in der Großstadt ist ein großer Baum was ganz wunderbares - alles schimpft über Feinstaub, Luftverschmutzung etc. - ohne solche Bäume wäre es viiiieel schlimmer.

    Übrigens, auf unserem Nachbargrundstück (Schulhof einer Grundschule, also kleine Kinder) steht auch eine riesige Kastanie - und zu keiner Zeit wird da was abgesperrt, weil es zu gefährlich ist. Unsere Katzen (zum Teil deutlich "zarter" als ein Hund) kaspern das ganze Jahr über unter/ auf dem Baum und noch keine ist erschlagen worden. Und die "Igel" sind doch keine Kakteen!!

    Und die Nummer mit "was drüberkippen", weil man nicht fällen darf, ist auf gut deutsch das aller Letzte!!!

    Soo, das musste ich mal loswerden.

    Entsetzte Grüße
    Kaja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach ja, auf Werners Frage: In meinem kleinen Garten (150qm) steht ein mittlerweile stattlicher Ahorn, eine Eberesche, 2 Flieder und eine alte Pflaume, die nicht mehr trägt, aber hübsch ist und einfach da hin gehört... und keine einzige Tuja:D
     
  • hallo,
    wie schön, das so viele Menschen sich für einen Baum einsetzen. Das ist in der heutigen betonierten Welt selten.
    Ich lebe auch unter hohen alten Bäumen und sie lassen im Sommer wenn die Sonne heiß vom Himmel brennt genau das Quäntchen Sonnenstrahlen durch die Äste um es sich darunter gemütlich zu machen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wenn Kastanienzeit ist, man wirklich noch im Liegestuhl draußen sitzt. Höchstens mit Mütze und Wolldecke, na und dann passiert doch nichts mit deiner "Birne". Wie heißt es so hübsch: zu fällen einen schönen Baum brauchts eine halbe Stunde kaum, doch bis man ihn ????? brtauchts ein Jahrhundert. Wer schrieb es noch? Fällt mir jetzt nicht ein.
    Genieße den Baum, viele beneiden dich darum. Grüße von m
     
    Anhang anzeigen 189840

    Sehr hübsch, oder?? Blauer Himmel, viele Piepsis drin, die Füße auf's Geländer, Tässchen Kaffee bei....
    Und weißte, wo das ist? Mittigst inner City, der grünen Lunge im Ruhrpott.
    Mein Innenpark, nur zum Atmen.

    Und wieso ist das die Grüne Lunge des Pottes?? Denk mal drüber nach....

    Ich würde mir hübsche Kübelpflanzen herholen, und aufhören um einen Rasen zu jammern. Kannste eh keinen Jung zum Bolzen druffstellen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ja,
    ich schick dir auch gerne alles Kastanienresistente "umsonst"
    wenn du die grünen Lungen deiner Stadt verschonst!
    Äh, außer Rollrasen!
     
    Auch aus unserem Innenpark. Senkrechter Blick in die Freiheit, man mag nicht glauben, daß das in einer Blockbebauung aufgenommen ist.

    Anhang anzeigen 189841

    Ich hab so richtig Bock auf schlechtes Gewissen machen, aber wenigstens mit zuckersüßen Bildchen....:cool::cool:

    Höre, Mdam Threadstarter...

    Du bekommst Sonne...aber was wirst Du sehen? Ein nackertes Gebäude, sieht sowas schön aus? Versuche mal den Baum wegzudenken und freunde Dich mal mit der Optik an. Ich glaube nicht, daß Dir das gefallen wird.
    Oder liegste drei Stunden mit geschlossenen Augen im Garten?
    Und wie wird sich Dein Garten verändern? Außer grünem Rasen? Du hast ja net wirklich viel Platz, da wirste ja nicht viel Gesträuch pflanzen (können), die hübsch blühen.

    Das ist nicht der richtige Ansatz, einen Garten zu empfinden.

    Beste Grüße
    Doro (jeden Morgen, wenn die Sonne scheint, gilt mein erster Blick auf meinen Goldenen Baum am Schlafzimmerfenster...sehr hübsch, weil er wirklich richtig golden ausschaut...:cool:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sicher sind die Bilder toll , wenn man das ganze von oben sieht , aber wennn man quasi drunter wohnt dann ist das nicht mehr so toll
    die Blüten herlich von oben unten alles Klebt bis in der Wohnung sogar hat man den Blütenstaub auf den Möbeln , die Hunde im Fell unter den Schuhen an der Kleidung auf den Gartenmöbel ,, toll ,
    einen Teich der ist ja in einer Woche zu da haste dann kein Wasser mehr sondern nur noch Moderlaub , das hat mein Nachbar schon aufgegeben .
    ich möchte hier draussen keinen Wald anlegen den habe ich Ja hier in 5 Minuten Gehzeit .
    Ich hatte auch nicht nur alleine angefragt Betroffen sind 4 Nachbarn da von ..
    würde mir ein Rollrasen helfen ? Schattenrasen wurde auch nicht , hier kannste wässern ohne Ende , das zieht die Kastanie mit ihren Wurzel die ich auch schon ausgegraben habe, alles weg
    für Liebhaber großer Bäume die sind bestimmt nicht begeister sowas vor der Türe zu haben , wenn doch ihr könnt in Euch gerne abholen ,, wir wären alle Froh darüber ,, weniger Dreck und viel weniger Arbeit und jeder hätte dann vielleicht ein Helleres Freundliche Grundstück
    Nein beim Kauf konnte man das nicht erahnen oder einsehen , dann hätte ich auch warscheinlich nichts genommen , hier war ein Birkenwäldchen och Gott ist ja gefällt worden damit 4 Familien schöne Wohnungen haben ..

    GRuß Bärbel
     
    "riesige Kastanie wie bekommen wir die weg ?"

    Das war doch der Thread-Titel, oder seh ich das falsch?
    Wie willst Du das bewerkstelligen, wenn Dir der Baum noch nicht einmal gehört, sondern der Stadt??

    Damit wirst Du leben müssen.
    Ganz einfach.

    Oder Du stellst die Frage anders: wie bombe ich den Baum weg, ohne eine Strafe zu kassieren? Ohne das mich der Wachtmeister sieht?

    Jaja, der ganz normale Bevölkerungswachstum, wohin mit dem Wahnsinn, wenn die gesamte Menschheit so denkt, dann gibt es überhaupt keine Grünflächen mehr in der STadt. Warum aber alles plattmachen, zubetonieren, sich nicht mit den natürlichen Gegebenheiten abfinden (was bitte ist an einer verdreckten Terrasse so lebenswidrig?).

    Zum Glück versucht man gerade in Mega-Cities einiges zu ändern (man denke an die Dachgärten in New York)

    So was hier wäre für Dich nicht erstrebenswert, oder??:cool::cool:

    patrick blanc - Google-Suche

    aber wennn man quasi drunter wohnt dann ist das nicht mehr so toll

    oh doch, ist es!!

    Weißt Du, was lustig ist? Ihr habt Tiere, aber ihr nehmt ihnen die Grundlagen...
    edit: moment, ich muß mich korrigieren: ihr habt ausgeprägte HAUStiere, die sich vor Kastanien fürchten...das ist irgendwie ein bissl wie Woody Allen bei Hunden....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja sicher, Bärbel. Solche Tipps bekommst Du hier auch unter Garantie....

    Beste Grüße
    Doro
    ................und auch, wie man so´n leckeres Stück Fleisch für´n Pudel richtig präpariert..............

    Hauptsache dem rumpudelden Rudel geht´s gut? Fremdschäm.............

    Mein altes Berner Sennenmädchen mag das ganze Laub und die vielen "Bälle" und schafft es auf ihre alten Tage den Fallenden auszuweichen, naja, vielleicht zieht der doooofe Kastanienbaum ja gefrustet um, der doofe Homo sapiens hat schon ganz andere Kaliber "vergällt"...........
     
    nein, jetzt nicht gleiches mit gleichem vergelten, das ist gemein. Ich denke nur wer die Natur achtet und ehrt hat auch nichts gegen Blätter und Blüten ect.. Wir müssen über solche Menschen eigentlich weinen. Hoffentlich wächst über deren Grab nicht eines Tages ein Baum. m
     
    wer kann mir einen Rat geben wie wir einen große Kastanie mördern könnte .
    , Der Baum gehört der Uni , steht auf dem NachbargründstücK ,
    Gruß Bärbel



    Ich finde die ganze Diskussion hier sowieso für die Katz.
    Der Baum gehört der Uni und wenn überhaupt dann können nur die
    entscheiden was mit dem Baum passiert.

    Hand an einen fremden Baum zu legen geht ja gar nicht, da könnte
    dir dann soviel ich weiss sogar eine Klage ins Haus flattern.


    LG Feli
     
    Wir versuchen Pudelrudel den Baum schön zu reden!
    Das ist gar nicht für die Katz!

    Wieder mit dem falschen Fuß aufgestanden?

    LG Anett
     
    Nee Anette, was soll die blöde Frage?

    ich wollte nur sagen das die Fragestellerin eh nix an einem Baum
    der ihr nicht gehört, zu suchen... zu schneiden, fällen, ....
    oder was weiss ich was hat.

    Egal ob der Baum ihr gefällt oder nicht und so wie ich das lese hat man
    da mit Schönreden eh keinen Erfolg.


    LG Feli
     
    Feli, ich schwanke zwischen Belustigung, daß sich ein Mensch das getraut, eine solche Frage zu stellen (in einem Gartenforum), zwischen Erstaunen (sie hat 4 Pudel, und falls man alte Beiträge von ihr anschaut, auch ein Aquarium - hat ja eigentlich was naturverbundenes....obwohl, hat die blonde Schöne Paris nicht auch eine Hundehütte für mehreren tausen Dollar im Garten??), und Empörung (einen alten Baum wegen lächerlichen 40 m², der sowieso halb im Schatten liegt wegen der Mauer).

    In mir regt sich ein rebellischer Gedanke, der Bärbel mit diesem Frustgerede über zuviel Laub mit erfrischenden Argumenten entgegenzutreten (ich fand meinen Hinweis mit Herrn Blanc sehr hübsch!!).

    Aber bevor sie den Thread nicht zumacht, oder ein Mod, denn was soll es hier bringen, könnte man darüber seitenweise sinnieren, was den Menschen bewegt, einer aussichtslosen Situation mit so widersprüchlichen Sichtweisen zu begegnen.

    Und hier ...

    Wir müssen über solche Menschen eigentlich weinen.

    ...hat Marie vollkommen recht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    da könnte dir dann soviel ich weiss sogar eine Klage ins Haus flattern.
    ... und je nach Bundesland eine Geldstrafe die mindestens 5stellig (manche BL bis 100.000 €) ist, je nachdem wie schützenswert der Baum aufgrund seiner Größe, seines Alters und seines Wuchses eingeschätzt wird.

    Und laut Beschreibung der TE scheint es sich um einen wunderschönen und somit extrem schutzwürdigen Baum zu handeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten