riesige Kastanie wie bekommen wir die weg ?

Registriert
04. Juli 2006
Beiträge
81
wer kann mir einen Rat geben wie wir einen große Kastanie mördern könnte .
wir haben ein kleinen 40 qm großer Garten am Haus ,,, nun kann ich denn garnicht benutzten , weil neben an direkt am Zaun eine riesige kastanie steht , die im Soimmer das ganze Grundstück in Schatten legt , da wächst keine Wiese keine hecke , es ist einfach zu dunkel .
im Herbst kann man garnicht raus gehen viel zu gefährlich , dicke Kastanien fallen herab , kleine Igel riesige Brocken , somit kommt dann zum Schluß das Laub so mit 11 -12 Säcke bin ich dabei , Der Baum gehört der Uni , steht auf dem NachbargründstücK , selbst die Leute die dort zu Miete wohnen sind den Dreck leid ..da wir uns schon beschwert haben .,das so ein baum nicht in einm Wohngebiet gehört , haben sie denn ausgedünt , somit hat er sich prächtig erholt ,,,, wir sind mit unserem Latein am Ende , so ein schönes Gartengrundstück und man kann es nicht benutzten

um jeden Ratschlag dankbar

Gruß Bärbel
 
  • Hallo Bärbel,
    habt ihr euch schon kundig gemacht, ob ihr die Kastanie überhaupt fällen lassen dürft?

    Viele Städte und Gemeinden haben eine Baumsatzung, d.h., dass alte heimische Laubbäume überhaupt nicht gefällt werden dürfen, weil sie Unmengen an Sauerstoff produzieren und x Tierarten Nahrung und Wohnung bieten.
    Es drohen tatsächlich hohe Geldstrafen, wenn man sich darüber hinweg setzt und irgendein Naturschützer den Frevel bemerkt.

    Am besten gibst du bei G..gle deinen Ort und "Baumsatzung" ein - evtl. wirst du fündig.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Bei uns im Dorf gibt es einen Hof, da standen zwei wunderbare riesige Kastanienbäume!

    Als der Hof an die jüngere Generation übergeben wurde, fielen damit auch die Kastanienbäume:(
    Ich und andere Mitbewohner, (erst echt die Kinder die so gerne sich da ihre Kastanien geholt haben), im Dorf, sind unendlich traurig:(

    Auch ein kleiner Garten braucht Pflege und Zeit;)
    Wie wäre es mit Pflanzen im Kübel, unterm Baum?

    Es gibt schöne Schattenpflanzen und wie gesagt ''Schatten'', gibt es keinen schöneren im Sommer, als unter einem großen Baum!:cool:

    Soll nicht heissen Bärbel, dass ich dich und deinen Wunsch nicht versteh, aber wie schnell ist so ein alter Baum gefällt:(
    ...andere warten so viele lange Jahre bis in ihrem Garten ein annähernd großer Baum steht der natürlichen Schatten spendet!
     
  • :oAch, Mutts und Rosalinchen...... das habt ihr schön geschrieben, ihr sprecht mir aus dem Herzen.:o
     
    das so ein baum nicht in einm Wohngebiet gehört ,
    Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass so ein Baum nicht in ein Wohngebiet gehört?

    Ansonsten schließ ich mich @Moorschnucke an und gehe davon aus, dass es für eine gesunde prächtige Kastanie (Gott sei Dank) keine Fällgenehmigung geben wird.

    In vielen Bundesländern darfst Du Laubbäume nur so lange fällen, bis der Stammdurchmesser auf 1,30 m Höhe 25 cm erreicht hat. Ab da ist der Baum geschützt, widerrechtliches Fällen oder "krank machen" kostet bis 100.000 €.
     
  • Mein Senf dazu:

    Wir sind in der gleichen Situation - jahrelang hübschen Garten am Haus, mit lebendigem Teich, vielen Tieren usw. Nur wurden mit der Zeit die Bäume auf dem Nachbargrundstück so groß, dass sie dem Garten alles Licht wegnehmen.
    Wo einstmals Rasen war, ist jetzt Moos.
    Mit der Nachbarin verstehen wir uns gut, ich dürfte davon etwas fällen.

    Nach langen Redereien haben wir uns aber entschieden, genau das nicht zu tun. Denn ein schöner Anblick sind große Bäume nun wirklich. Und abgesehen davon freuen wir uns über die Massen an Vögeln, die bei uns wohnen.

    Also: Farne gepflanzt und den Zustand akzeptiert.

    Später haben wir uns dann eben einen Garten ganz woanders gekauft.

    Ben
     
    Ja, das stimmt. Aber so wirklich wie früher ist es eben trotzdem nicht mehr geworden.
    Da haben wir eben aus der Not eine Tugend gemacht und unseren Garten in ein Waldstück verwandelt (Daher die Farne). Sieht auch schön aus, Besucher staunen des Öfteren, wie schön. Die Waschbären freut's, gelegentlich kommen Füchse vorbei und eben massenhaft Vögel. Trotz der Katzen, die sich hier auch wohl fühlen.

    Wenn man sich mit solch einem Zustand arrangiert, ist das also gar nicht immer so übel.:)

    Und für etwas mehr Sonne haben wir ja unseren anderen Garten.

    Ben
     
    ganz abgesehen von der optik: eine große kastanie bindet pro jahr gute 100kg aus der luft und verdunstet täglich mehrere hundert liter wasser. ungezählte vögel haben da ihr nest, eichhörnchen wohnen da.....
    auch wenn ich schon verstehen kann (ich habe ne riesige birke mit zahlreichen kindern vor meinen garten), dass man nicht zu jeder sekunde glücklich ist.
    aber man hat auch keinen anspruch drauf, dass die welt immer genau so ist, wie man es gerne hätte - der baum ist nicht euer eigentum und er stand mit sicherheit schon da, als ihr eingezogen seit.
    tja und das laub sammelt man halt klaglos ein an einem schönen herbsttag, genießt den würzigen duft, grillt vielleicht ein letztes mal mit freunden und trinkt ein bierchen dabei und falls ihr wirklich meint, man könne von herabfallenden kastanien lebensgefährlich verletzt werden: das muss halt mit humor und helm dann ertragen.
    ich darf dann jdes frühjahr auch noch viele viele mini-birken entfernen - aber das ist halt garten-arbeit. ansonsten könnte ich auch betonieren und grün streichen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich muß dabei sagen wir wohnen nicht auf dem Lande sondern in Duisburg am Rande . Schatten haben wir hier genug ich brauche nur rausschauen und habe dort einen Hauswand vor Kopf , Links einen Lebensbaumhecke , rechs einen 2 m Wand zum nachbarn und dort steht die Kastanie ,, es geht nicht alle um den Schatten , es ist das es das halbe Jahr zu gefährlich ist sich mal aufs eigene Grundstück zu setzten , die hunde mögen schon garnicht raus wenn alles voller Igel liegt und im Liegestuhl liegen und so ein Ding auf die Birne zu bekommen ist wohl nicht so prickelnt ,
    gefällt bekommen wir das Monster nicht , ich suchte eigentlich etwas was man daraufkippen kann und damit sie so langsam hin geht ,einen Wald möchte ich aus dem Grundstück nicht machen , den habe ich 5 Minuten von hier aus vor der Türer , aber einen kleinen Gartenteich da hätte ich Spaß dran , aber auch das geht hier bnicht
    Gruß Bärbel
     
  • Foto vom Minigrundstück . lRechs vorne nicht im Bild hinter der Mauer steht die Kastanie , wenn die Blüt nix mehr mit Sonne nix mehr mit Rasen , Auf dem Bild kann man genau erkenne wie weit wir Sonne haben ,, die Schluck alles

    wie oft wir hier schon neuen Boden und Rasen gesäat haben ,, ich gebe es auf

    Gruß Bärbel
     
    Guten Morgen Bärbel

    Wieso geht kein kleiner Teich? Der will sowieso mehr Schatten als Sonne, sonst gibt es viel Algen und zu warmes Wasser.
    Da findest aber Infos dafür hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenteich-und-aquaristik/30574-kleines-teichbau-abc.html ;)

    Dein Grundstück ist wirklich nicht groß:( wie wäre es damit?
    Unter der Sitzgruppe eine Holzterrasse, in eine passende Ecke in der auch ein bischen Sonne scheint, den kleinen Natur Teich!
    Während des Laubfalles ein Netz drüber.
    Machen andere Teichbesitzer auch und die Kastanien die reinfallen, kannste gut rauskeschern:grins:
    Die Beete an der Hecke und der Mauer würde ich mit Schattenpflanzen und mit Farnen bestücken, dazu findest auch hier im Forum Hilfe!
    Den Rest, schimpf mich nun bitte nicht, mit Rindenmulch bedecken!
    Allerdings unten drunter natürlich Vlies!

    40 m² Fläche- minus Holzterrasse und Garteteich, Beeten links und recht's;)
    Das bleibt nicht mehr viel Fläche über, die du Mulchen kannst, das macht sich eine Liege im Sommer auch gut;)

    Dies wäre halt so meine Idee, wie du aus deinem kleinen Reich, ein nettes Erholungsparadies machen könntest!

    Auf deinem Foto sehen wir die Kastanie leider nicht, somit können sich die anderen Mitschreiberinnen gar kein Bild von deiner Situation machen:(

    Wünsch dir trotz allem, eine schöne Woche :cool:
     
    du solltest mal deine einstellung überprüfen: vielleicht denkt ja einer deiner nachbarn über deine hunde, so wie du über ein anderes lebendiges wesen: "das stört mich, da kipp ich was drüber" - da wäre dein geschrei sicher auch groß.
    rasen wächst auch im schatten, wie auch jede menge andere pflanzen, wenn ersterer nicht gedeiht, läuft da was anderes falsch. am sonnenstand auf dem foto kann man übrigens erkennen, dass du zu der zeit um diese jahreszeit sowieso keine hättest.
     
    Hallo Pudelrudel,

    du hast gar keinen Blick für den spektakulären Blattaustrieb,
    die tolle Blüte?
    Ich kann es auch nicht nachvollziehen wieso der Baum ein Problem ist.
    Keine großen Bäume im Stadtgebiet?
    Da frag mal unsere Berliner hier, die sitzen meistens unter eben solch einem Exemplar wie deinem,
    komischerweise den ganzen Sommer lang.
    Mal ehrlich, so lange fallen die Früchte auch nicht, zwei Wochen, höchstens.
    Und wenn ihr trotzdem draussen sitzen wollt dann stell doch einen Schirm auf.
    Gehste in`s Gartencenter und fragst nach `nem Kastanienschirm!:D
    Wär ja mal ganz lustig!

    Und ansonsten wachsen Farne, Funkien, Lungenkraut, Türkenbundlilien und alle Frühjahrsblüher.

    Wenn du "was drankippst" leiden auch noch andere Lebewesen und verlieren ihren Lebensraum.

    Ich hoffe du überlegst es dir nochmal.

    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann das schon verstehen, wenn man das ganze Jahr über nur Schatten und "Dreck" von einem Baum hat, dass man sich da zumindest im Frühling und Herbst nach Sonne sehnt. Aber leider ist das nun mal so mit der Natur.Und wenn man einen größeren Garten hat, bei dem man trotzdem ein Sonneneck hat, kann man leicht reden. Über einen Teil unseres Gartens "hing" auch eine riesige, alte Hängebirke. Im Winter kamen unzählige Äste und das ganze Jahr über in hübscher Reihenfolge Blüten, Samen, Blätter. Ich war nur am Kehren auf unserer kleinen Terrasse ... und trotzdem tat es mir Leid, als unser Nachbar sie fällen ließ. Aber!!! ich habe auch noch eine andere Terrasse mit viel Sonne.
     
    Hallo,

    bevor ich hier meine Meinung zu dem Thema abgebe möchte ich klarstellen das auch ich ein Freund großer alter Bäume bin.

    Ich hoffe das alle die heir gegen das Fällen sprechen auch auf ihrem eigenen Grundstück eiinheimische Bäume pflanzen, die dann der nächstren Generation Schatten spenden.

    Gruß
    Werner

    der den Wunsch nach Sonne vertehen kann ...
     
    Ich hoffe das alle die heir gegen das Fällen sprechen auch auf ihrem eigenen Grundstück eiinheimische Bäume pflanzen, die dann der nächstren Generation Schatten spenden.
    Da Apfelbäume einheimisch sind (und es sich auch um "alte" Sorten aus einem der größten Anbaugebiete Deutschlands handeln) kann ich diese Hoffnung bestätigen.

    Auch den Wunsch nach Sonne kann ich nachvollziehen, den Wunsch nach Fällung eines solchen Baumes aber nicht, da, aber wenn es sich um eine wirklich große alte Kastanie handelt, sie da wahrscheinlich schon stand als @Pudelrudel eingezogen ist.
     
    Da Apfelbäume einheimisch sind (und es sich auch um "alte" Sorten aus einem der größten Anbaugebiete Deutschlands handeln) kann ich diese Hoffnung bestätigen.

    Auch den Wunsch nach Sonne kann ich nachvollziehen, den Wunsch nach Fällung eines solchen Baumes aber nicht, da, aber wenn es sich um eine wirklich große alte Kastanie handelt, sie da wahrscheinlich schon stand als @Pudelrudel eingezogen ist.


    ok, aus der sichtweise habe ich das noch nicht betrachtet. Dazu muss ich vielleicht erklären das mein Nachbar sich auch über alle möglichen Fällmassnahmen einheimischer Bäume beschwert, selbst aber seinen Garten nutzt um irgendwelche japanischen oder was auch immer Zwergbäumchen pflanzt. Als ich aus Sicherheitsgründen einen Ahorn gefällt habe (der Stamm war innen wirklich morsch) hat er gezetert wie ein wilder. Deswegen ist es wohl gerade mit mir durchgegangen

    Gruß
    Werner
     
  • Zurück
    Oben Unten