gemüsezucht in balkonkästen möglich ja oder nein

  • QUOTE=Lux1011;763693]Hallo Tiroler!

    Ist die Tomate die Sorte Banana Legs oder Green Sausage?
    Habe Banana Legs und die hat einen wahnsinns Behang.
    Die schaut genauso aus.
    Schorft Deine Sorte auch ein wenig?


    Gruß Tanja:cool:[/QUOTE]




    Hallo Tanja!
    Ja es ist die Green Sausage!
    Und mit Schorf habe ich kein Problem!​

    P8210004 Große Webansicht.webp

    Gruß Tiroler:pa:​
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Unser Nachbar baut immer Kopfsalat in Kästen an - muss anscheinend super klappen!!!
    LG Marius
     
  • hi zusammen,
    hab den winter über im zimmer auf der fensterbank( südfenster) gelbe rüben-kohlrabi-salate und petersil angebaut-alles in blumenkästen-ohne dünger oder extra beleuchtung-alles wunderbar geworden-mein kaninchen und ich haben sich seeeeehr gefreut ! lg christian:cool:
     
    Hallo Tiroler,

    vielen Dank für den Tipp mit den Maulwurfshügeln!
    Unser Garten ist voll davon, allerdings dachte ich bisher, daß man mit der Hügel-Erde nicht viel anfangen kann da sie ja von gaaaaanz weit unten kommt...
    Wieder was gelernt:)
    In welchem Verhältnis mischst Du denn die Erde für Deine Tomaten?

    Den Komplimenten für Deine Balkonkästen kann ich mich nur anschließen!
    Einfach Wahnsinn!

    LG
    Jessi
     
  • Hallo Jessi!

    Freut mich, wenn ich dir helfen konnte,:grins:
    Also beim Mischverhältnis kommt es darauf an, ob du eine gute oder eine ganz billige Blumenerde hast,ist die Gartenerde sandig oder lehmig...Tomaten sind Starkzehrer, also brauchen sie viele Nährstoffe
    Also eine gute Blumenerde (2Teile) und Komposterde (2Teile) Gartenerde(1Teil)

    Gruß Tiroler:pa:​
     
    Hallo,

    ich glaube unsere Gartenerde ist eher trocken...
    Werde Deine Mischung dann mal ausprobieren, kann ja zur Not ein bißchen variieren!
    Die Erde die ich letztes Jahr hatte war nix, daher suche ich dringend bewährte Alternativen...

    Danke nochmal & Grüße
    Jessi
     
    Im Gegenteil !

    Die Maulwurfsgänge verlaufen knapp unter der Oberfläche, also in der Humuschicht und sind ganz locker, weil von winzigen Klauen zusammengekratzt.


    Servus !

    Kurt
     
    hallöle an alle
    also ich werd es aufjedenfall ausprobieren mit den kästen
    hatte nur angst das die wurzeln dann zu wenig platz haben
    aber dann ist die pflanze eben klein wuchsiger und somit dann halt
    etwas weniger ertrag aber damit kann ich leben

    und das mit der erde ist ein guter tipp denn werd ich mir auch merken
    und ausprobieren

    tiroler
    worin mischst du die erde denn machst das so in die kübel und knetest die erde durch oder also so würde ich es jetzt machen
     
  • Also ich baue fast unser ganzes Gemüse in Töpfen an, allerdings haben wir eine wirklich riesige Terrasse und keinen Platzmangel. Bis jetzt hat es immer sehr gut funktioniert, einen Versuch ist es auf alle Fälle wert.

    lg kathrin
     
  • Wie machts ihr das eigentlich mit den Pflanzen? Aus dem Samen selber züchten, oder schon kleine Pflanzen im Handel kaufen?

    Ich frage mich, ob man seine eigene Pflanzen aus den Samen des gekauften Gemüses hochziehen kann. Ich habe z.b. Samen aus paar leckeren Paprikas zuhause. Ich habe gehört, dass das grundsätzlich geht. Meint ihr das klappt auch mit Tomaten?

    Das einzige, was mir Sorgen macht, ist die Größe der Pflanzen. Also mein Balkon ist nur 5,8x1,1 groß (von einer breite von 1,5m kann ich mir träumen lassen. Ich finds auch immer wieder amüsant, wenn Menschen sowas klein nennen). Ich muss daher mit dem Platz sparen, und es könnte ja sein, dass die industriell gezüchteten Pflanzen recht groß werden, weil die müssen tragen, tragen und tragen.

    Was sagen die Expertenkollegen dazu? :D
     
    Hi, wenn Du wirklich so wenig Platz hast, versuch es doch mit Sorten, die ins Blumenkisterl passen. Bei Tomaten sind das zB: Red Robin, Vilma, Minibell, Tumbling Tom usw. Diese Pflanzen sind von ihrem ganzen Wuchs her klein und kompakt. Sie benötigen daher kaum Platz. Kommerziell genutzte Sorten sind meistens wüchsiger und können eine stattliche Höhe erreichen.
    Balkongemüsesamen, abgesehen von Tomaten, können sehr teuer sein. Wie wäre es daher mit Erdbeeren?

    Lg kathrin
     
    Balkongemüsesamen, abgesehen von Tomaten, können sehr teuer sein. Wie wäre es daher mit Erdbeeren?

    Lg kathrin

    Hallo Kathrin,

    offenbar teilst du meine Bedenken bezüglich der Pflanzengröße.... Also bei Tomaten haben ich eher an cherry tomaten gedacht, das sollte schon gehen, hoffe ich.

    Erdbeeren sind so eine Sache. Ich kenne etliche Menschen, die es mit Erdbeeren versucht haben und irgendwie war nichts daraus. Die Erdbeere trägt 2-3 kleine Früchte und das wars dann. Oder hast du gute Erfahrung mit Erdbeeren gemacht? Ich denke, meine Erdbeeren werden nie wie die im Bakker-Katalog aussehen, egal was ich mit ihnen anstelle.
     
    Mit Erdbeeren ist das so eine Sache. Ich hatte letztes Jahr kein Glück mit ihnen, muss ich ehrlich zugeben. Meine Wachsen auf einer Blumentreppe verteilt in 5 80cm langen Blumentragerln und sie sind nie richtig in die Gänge gekommen. Auch diejenigen in der Erdbeerpyramide haben schlapp gemacht. Woran es lag kann ich Dir aber auch nicht sagen.
    Cherry-Tomaten-Stauden können sehr hoch werden und auch sehr breit, damit sie gut wachsen brauchen sie einen großen Topf.

    lg kathrin
     
    @ zimmtstange

    hallo erstmal
    wenn du auf deinem balkon ein eck frei hast dan passt da sicherlich ne tomatenpflanze hin
    ich persönlich würde sie aus samen selber ziehen damit kannst du jetzt schon starten das mit den eigen gewonnenen samen klappt sehr gut du solltest sie allerdings dann in kamillentee badenda keimen sie dann besser und schneller
    was ich zbs jetzt auch gemacht habe ist bei baldur garten das nasch gemüse bestellt ich warte nur leider noch darauf ich denke das ist ein versuch wert könntest ja auch mal bilder von deinem balkon reinstellen werde ich auch noch machen liebe grüße erst mal
    tala
     
    Hallo !

    Also das letzte kalte und feuchte Jahr war für alle Erdbeeren hart ... wenn da noch der Blumenkasten gerade von der Dachtraufe erwischt wird, ist es umso schlimmer.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Monatsbeeren im Blumenkasten gemacht.
    Die kann man selbst aus Samen ziehen und liefern Früchte bis zum ersten Frost.


    Servus !

    Kurt
     
    Dabke für euere lieben Antworten!!


    ich probiere das mit den Erdbeeren ja mal aus. Wenns nicht klappt, dann wirds nächstes Jahr was anderes. Hab bei Stupsi gesehen, dass sie eine Himbeere auf dem Balkon hat. :) Ich liebe Himbeeren, ich dachte mir nur, dass sie recht Platz bedürftig sind, also mal schauen, wie es mit den Erdbeeren zuerst läuft
     
    Hallo Zimtstange !


    Probier auch Kletter- oder Hängeerdbeeren.
    Da hast laufend Ertrag auf kleinen Raum.

    Wenn Dich Himbeeren so interessieren, dann solltest das gleich machen.
    Großer Kübel und kein Problem.
    Nimm auf jeden Fall eine zweimal tragende Sorte.


    Servus !

    Kurt
     
    hallöle an alle
    also ich werd es aufjedenfall ausprobieren mit den kästen
    hatte nur angst das die wurzeln dann zu wenig platz haben
    aber dann ist die pflanze eben klein wuchsiger und somit dann halt
    etwas weniger ertrag aber damit kann ich leben

    und das mit der erde ist ein guter tipp denn werd ich mir auch merken
    und ausprobieren

    tiroler
    worin mischst du die erde denn machst das so in die kübel und knetest die erde durch oder also so würde ich es jetzt machen

    Hallo Tanja

    Ich mische die Erde in einer Schubkarre an und mische alles gut durch,kneten klingt nach Teig:grins: es soll keine Konsistenz wie ein Teig haben, sondern locker sein.
    Gruß Tiroler:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten