Dracaena vermehren...

SaBay

0
Registriert
25. Juli 2005
Beiträge
46
Hallo!
Ich habe eine Dracaena "Lemon Lime" und die 2 Hauptriebe werden mir langsam zu hoch.
Sie hat dieses Jahr 3 neue Triebe bekommen und da habe ich eigentlich vor die 2 langen zu kappen...
Habe nun meine Pflanzenbücher gewälzt und glesen das ich die langen Triebe einfach abschneiden kann und ca. 7 cm lange Stücke schneiden soll/kann.
Die Stücke soll man dann in die Erde pflanzen...
Kann ich die Stücke auch erst mal ins Wasser stellen und warten das sie wurzeln? Oder ist das bei ner Dracaena vielleicht nicht so angebracht?
Hm!
Danke euch!

LG Frances
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hy

    Also in allen Quellen die ich gefunden habe steht das man es sofort in Erde reingibt und nicht in Wasser

    Saphier, der dir viel Spaß beim Vermehren wünscht
    Bye
     
    aabbbeeeeeeeerrr die Jahreszeit ist sehr ungünstig
    besser warten bis zum frühjahr

    erst in wasser stellen ist eine möglichkeit, aber blödsinn, denn in dem moment wenn die pflanze eingesetzt wird, werden die wurzeln ja beschädigt und dasd führt dann zu ausfällen

    wenn du die triebspitze (kopfsteckling) einsetzt ist ein verdunstungsschutz notwendig
    bei den stammstücken (stammsteckling) geht es meist ohne
    für eine leichte bewurzelung sind "warme Füße" von vorteil
     
  • aabbbeeeeeeeerrr die Jahreszeit ist sehr ungünstig
    besser warten bis zum frühjahr

    erst in wasser stellen ist eine möglichkeit, aber blödsinn, denn in dem moment wenn die pflanze eingesetzt wird, werden die wurzeln ja beschädigt und dasd führt dann zu ausfällen

    wenn du die triebspitze (kopfsteckling) einsetzt ist ein verdunstungsschutz notwendig
    bei den stammstücken (stammsteckling) geht es meist ohne
    für eine leichte bewurzelung sind "warme Füße" von vorteil

    Hallo mammut1,

    wollte im Frühjahr meine Dracaena zurückschneiden.
    Wenn ich die Kopfstecklinge nehmen will, um die Pflanze zu vermehren, welch ein Verdunstungsschutz ist dann notwendig? Wächst der Kopfsteckling alleine weiter, oder bekommt der auch Seitentriebe?
    Bei meinen zurückgeschnittene Pflanze bleiben dann 3 Triebe übrig. Treiben die dann alle wieder aus?
    Ich glaube, daß es eine Dracaena marginata Tricolor ist.

    bildercache.de - Die schnellste Art, Bilder gratis, kostenlos online zu stellen.

    Das war im November 2006. Bis im Frühjahr 2008 wird sie noch größer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Edgar,

    einfach eine Plastiktüte/Gefrierbeutel über den Topf stülpen, mit Gummiring fixieren, fertig ist der Verdunstungsschutz!

    Liebe Grüße
    Petra, die aber einmal täglich "lüften" würde
     
  • Hallo mammut1,

    wollte im Frühjahr meine Dracaena zurückschneiden.
    Wenn ich die Kopfstecklinge nehmen will, um die Pflanze zu vermehren, welch ein Verdunstungsschutz ist dann notwendig? Wächst der Kopfsteckling alleine weiter, oder bekommt der auch Seitentriebe?
    Bei meinen zurückgeschnittene Pflanze bleiben dann 3 Triebe übrig. Treiben die dann alle wieder aus?
    Ich glaube, daß es eine Dracaena marginata Tricolor ist.

    bildercache.de - Die schnellste Art, Bilder gratis, kostenlos online zu stellen.

    Das war im November 2006. Bis im Frühjahr 2008 wird sie noch größer sein.



    He.. nein !!!!!!
    - einfach abschneiden und in Blumenerde geben die wachsen von alleine und das ohne irgend welchem Wasser oder gar Verdunstungsschutz.. und die Stammpflanze waagerecht an mehreren Stellen etwas 3 mm einschneiden dort kommen auch Seitentriebe zum vorschein..
    Ich habe darüber schon hier berichtet...
     
    He.. nein !!!!!!
    - einfach abschneiden und in Blumenerde geben die wachsen von alleine und das ohne irgend welchem Wasser oder gar Verdunstungsschutz.. und die Stammpflanze waagerecht an mehreren Stellen etwas 3 mm einschneiden dort kommen auch Seitentriebe zum vorschein..
    Ich habe darüber schon hier berichtet...

    Hallo Mo9,

    wann und wo???????

    Soll ich an der Stammpflanze die obere Schnittstelle versiegeln?
     
    Hallo Mo9,

    wann und wo???????

    Soll ich an der Stammpflanze die obere Schnittstelle versiegeln?



    Oh Edsch,
    ich habs jetzt nicht so schnell gefunden, weil ich mehrere Threats auf habe, sorry, aber die Schnittstelle brauchst Du nicht versiegeln, ich mach das mit der frischen Blumenerde wenn überhaupt..

    Aber gib bitte mal "Dracaena" ein und ließ Dich durch! es gibt da sehr vieles....

    Viel Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten