Nacktschnecken ohne ende!!!

Um sie im großen Stil zu vernichten hilft nur Feramol.
Aber ein paar entkommen immer. für die habe ich einen Schneckensheriff, Gerät mit Klinge am Stiel, im Internet gekauft. Funktioniert bestens.
lg
prettl
 
  • Ringelblumen im Gemüsebeet halten uns schon seit Jahren die Nacktschnecken von den Pflanzen, überall tummeln sich diese Tierchen bei uns, nur im Gemüsebeet haben wir keinen Befall, nicht eine einzige Pflanze wird dort angefressen!



    Gruß Charly-3:cool:
     
  • Vielleicht ist das auch bei mir der Grund, das mein Garten von dieser Plage noch nicht befallen ist. *freu*
     
  • Ringelblumen im Gemüsebeet halten uns schon seit Jahren die Nacktschnecken von den Pflanzen

    Genau diese Worte flötete mein Vati mir gestern in die Höhrermuschel...
    Also muss da was dran sein!!!
    Für nächstes Jahr muss ich diese Kombination vormerken.
    ...und dann stellten wir uns jede Salatpflanze umgeben von 3-4 Ringelblumen vor...
    War ein Scherz.:D
    Helfen die Blümchen auch bei Schnecken mit Häusern???
    Nacktschnecken haben wir nämlich so gut wie gar nicht.
    Um's Schneckenkorn laufen diese kleinen behäuserten Viecher irgendwie rum. Und der Kaffeesatz ist nach jedem Regenschauer verschwunden (soviel Kaffee kann man gar nicht trinken).
     
    Ich habe zumindest an meinen Blumenkästen Erfolg mit Kupferfolie gehabt. Ich habe einfach einen Streifen um den Rand geklebt und da wollen die Schnecken anscheinend nicht rüber. Ich hab bei Ebay sogar ElektroWeidezäune gesehen, incl. Video wo die Funktion demonstriert wird.
    Vielleicht hilfts ja.
    Werner
     
  • Leider haben wir in diesem Jahr keine Zuccini aus dem eigenen Garten. Die Schnecken waren einfach schneller. Immer wenn eine neue Blüte zu sehen war, war sie auch schon am nächsten Tag wieder verschwunden. Auch unsere Kürbisse haben kein leichtes Leben. Obwohl die Blätter etwas fester und stacheliger sind fielen diese Biester über sie her.

    Ich hatte in einer Zeitung gelesen das man eine halbe Paprika unter einen umgedrehten Blumentopf legen soll ( eine Seite mit einem Stock geöffnet, damit sie gut reinschleimen können). Täglich sollte dann abgesucht werden.
    Ich selbst habe dies noch nicht ausprobiert. Habe etwas Angst das die schleimige Verwandtschaft aus der Nachbarschaft auch dazu kommt.
    Hat jemand Erfahrung?
     
    Überall gibt es Tierschützer warm eigendlich hier nicht?:D
    Ich habe nichts gegen die kleinen Kriecher solang ich sie nicht im Garten hab!
     
    Ich kenne nur die Schnegel, die so groß werden. Aber ich habe nur einmal eines dieser beeindruckenden Exemplare am Waldrand gesehen.

    Egelschnecken - Wikipedia


    787px-GrSchnegelSchnecke.jpg

    Tolles Bild echt hab mich richtig erschrocken das ist eine Tiegernacktschnecke! Gruß Baiba
     
    Da wir einen riesen Garten haben, werden wir uns wohl Laufenten anschaffen.
    Ich bin strikt gegen sämtliche wiederlichen Methoden á la Zerscheniden oder Schneckenkorn. Wer Schneckenkorn streut tötet auch andere Tiere, z.B. Igel die die Schnecken fressen. Bei uns gibt es die Viecher auch in rauhen Mengen, so lange wir noch keine Enten haben werden die abgesammelt und woanders ausgesetzt wo sie in Ruhe fressen können ohne jemandem zu schaden.
    Vielleicht könntet ihr eure Gärten auch (kenne sie natürlich nicht) Tierfreundlicher gestalten, so dass Igel einwandern, die sind gute Schneckenvertilger. Ist natürlich ärgerlich wenn die alles wegfressen. :(
     
  • Diese Plage hat seit ca. 1 1/2 Wochen auch unseren Garten erreicht. Aber ich sammle sie auf und dann gibts kostenlose Flugstunden...
    Nee, nee nicht das einer denkt die landen in Nachbars Garten. Über die Straße in einer großen Wiese und etwas abseits.
    Frank der vorhin (eine mit den Fingern angefaßt) total hartnäckig verschleimte Finger hatte.
     
  • Iiihhh, ist das ekelig hier!

    Auch ich hatte die letzten jahre totale schneckenplage, GG sammelt immer ein und schmeißt sie in den mülleimer (würg...), na rechts und links halt nachbarn, und wenn mann die nicht schädigen will.. tja, wohin damit?
    Einmal war GG ein paar tage nicht da, und ich musste armen sohnemann zum schnecken sammeln aktivieren, konnte das mit der mülltonne aber nicht durchziehen, also landeten die armen schnecken notgedrungen in einem eimer mit wasser :rolleyes: (klar, weiß ich, ist auch nicht besser, hab´s mir aber irgendwie eingeredet..), wusste mir auch nicht anders zu helfen. Rein damit (durch sohnemann, weil ich kann net.... nee, da schüttelt es gleich... geht nicht!), rein damit und vergessen. Tage später..... Boooaah, nee, hab ich ärger mit GG bekommen, denn der entdeckte den eimer und hat ihn "entsorgt" (das war dann gleichbedeutend mit = er würg und schüttel!!!).
    Igel haben wir auch im garten, aber so viele konnten die gar nicht fressen. Und dieses Jahr habe ich auch mal ferramol versucht, klappt prima und schädigt andere tiere (hab selbst nen freigänger, aber auch igel, bienen usw.) übrigens nicht!

    Gabi
     
    Wer Schneckenkorn streut tötet auch andere Tiere, z.B. Igel die die Schnecken fressen.
    Das ist unsinn, es gibt bestimmtes Schneckenkorn, dass nur Schnecken tötet.
    Aber ich sehe nicht ein, unmengen von Geld dafür auszugeben.
    Da kauf ich mein Gemüse lieber im Supermarkt.
    Ich streue Salz auf die Schnecken, will sie auch nicht auf meinem Rasen haben.
    Wenn man Salz drauf streut lockt das nicht noch andere Schnecken an denke ich.
    Die sollen genauso leiden wie wir uns vor denen ekeln.
     
    Uy! Petra da wäre ich daran fast gestorben!
    Bei mir liegen so beim Treppenaufgang, sie sollten froh sein dass ich im Moment keine hohe Absatz trage...
     
    Oh Gott. Sonst hat mir das nie was ausgemacht, aber allerweil kommt eine richtige Invasion!

    So viele wie dieses Jahr war noch nie. Einmal! Einmal hab ich das mit Salz gemacht. Nie wieder! Argh, die haben mir dann sooooooo leid getan. Echt, das war furchtbar und grausam. Ich lass sie nun laufen. Ich pflanz nix mehr was sie gern mögen und Gemüse gibts bei der Nachbarin. DIE Frau ist voll krass. Die schneidet sie jeden Abend, oahhh mich schaudert`s, die schneidet die echt mit `ner Schere in der Mitte durch. Klein fängts an... würg...
     
    Warum tun Euch diese Mistviecher leid? Mir in keinster Weise.
    Von mir aus kann das Ungeziefer unendlich leiden.
     
    In diesem Jahr ists wohl eine wirkliche Plage. Anfänglich hab ich gesammelt und weggetragen. Nachdem diese Ekelviecher die ersten 100 € verspeist haben bin ich auf Schneckenkorn umgestiegen. GENIAL die Idee!!! Die Viecher sind schnell eingegangen und haben dann sämtliche Schnecken aus der Nachbarschaft zum Totenmahl angelockt.....
    Kaffe hab ich auch probiert.....null Erfolg! Ich hab die auch aufgespießt und zur Abschreckung in die Beete gestellt....nix da! Wieder kamen die Verwandten zum Leichenschmaus.
    Salz ist da nur "Ein Tropfen auf dem heißen Stein". Kupferfolie fanden die sogar angenehm zum verweilen.
    Ich habs aufgegeben......
    Schneckenresistente Pflanzen mögen die Viecher in diesem Jahr wohl auch?!
    Gartennachbarn haben sich Laufentenküken gekauft....leider sind aus den Entenküken Höckergänse geworden und die mögen diese Schleimbolzen auch nicht (sind aber besser als jeder Wachhund!!!).
    Wenn einer von Euch einen brauchbaren Tipp hat......
    ...hab da nen offenes Ohr
     
    Ich kann mich auch über Nacktschnecken im Garten nicht beklagen, fressen mir alles kahl.
    Salz hab ich genommen, als grad kein Schneckenkorn im Haus war, echt widerlich.

    Aber ich habe festgestellt, überall, wo sich die Ringelblumen im Gemüsebeet angesiedelt haben, ist kein Schneckenfraß zu sehen!

    Liebe Grüße
    Petra, die nächstes Jahr überall Ringelblumen zwischen pflanzt
     
  • Zurück
    Oben Unten