Orange etwas abmildern?

hallo urmeltante,

ich finde orange auch total klasse. falls ich meinen pinken bademantel
mal umfärben sollte, dann in knallig orange.:D:D;)

ich würde das orange so lassen wie es ist und nicht aufhellen.
so passt es super zur gardine und beißt sich nicht mit ihr,
falls der ton misslingt.;)

bekannte von mir haben es mit braun gemacht
und bilder auf den streifen gehängt. fand´ich klasse.:cool:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • - marsusmar
    Ich hatte das schon so verstanden, dass ich mit lila nur einfärben soll :). Die Farbe stand nur ganz zu Anfang mit zur Auswahl.

    - hobbiegärtner
    na toll, jetzt wollte ich eigentlich heute abend doch noch anfangen. Aber dein Bild hält mich seeeehr davon ab! Genau so gefällt mir das, so kann ich mir auch sehr gut die ganze Wand vorstellen! Sieht irgendwie viel angenehmer aus. Wärmer finde ich. Werd wohl morgen doch noch mal ne Flasche Abtöngelb holen.

    -avenso
    Den Tipp mit dem Acryl kannte ich schon. Davon sind wir aber abgekommen. Wir haben die gesamten Abgrenzungen in den Kinderzimmern, unserer Schlafstube und im Flur aus Unwissenheit so gemacht. Jeder den wir gefragt haben meinte, nehmt Acryl. Sieht auch gut aus, aber was uns keiner dazu gesagt hat, sind die Probleme die wir mal haben werden wenn wir das Ganze überstreichen wollen.
    Und da wir direkt auf den Putz malern ist da auch nix mit Tapete runter machen :(.
    Aber ich hab heute eine sehr zufrieden stellende Farbe nachmischen können. Hatte zum Glück noch nen Rest von der Abtönfarbe da. Wäre das nicht der Fall gewesen hätte ich ganz schön alt ausgesehen, denn wie die hieß hätt ich im Leben nicht mehr gewusst.



    -all
    Wir werden das jetzt in Angriff nehmen. Göga hilft mir sogar heute abend noch beim Abkleben.
    Also sobald wir fertig sind gibts Fotos:D!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Den Tipp mit dem Acryl kannte ich schon. Sieht auch gut aus, aber was uns keiner dazu gesagt hat, sind die Probleme die wir mal haben werden wenn wir das Ganze überstreichen wollen.
    Und da wir direkt auf den Putz malern ist da auch nix mit Tapete runter machen :(. sorry, da hast Du natürlich recht, ich vergaß Dich darauf hinzuweisen. Ich würd`s auch nur im Notfall so machen.
    Aber ich hab heute eine sehr zufrieden stellende Farbe nachmischen können. na prima, dann hat sich ja das Problem schon mal erledigt




    Also sobald wir fertig sind gibts Fotos:D!

    na das wollen wir doch stark hoffen;)

    frohes Schaffen
     
  • So, schneller als erwartet konnte ich den Plan auch in die Tat umsetzen. Hier also die Fotos vom Ergebnis :) :

    DSCN0188.webp

    DSCN0185.webp

    Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Jetzt fehlt nur noch das passende Bild über dem Esstisch und mein Mann muss die Lampe noch umhängen, dann ist es für mich perfekt.
    Also nochmal ein großes Dankeschön für die, die mir mit ihren Ideen und Ratschlägen geholfen haben.
     
  • Ist doch echt super geworden, viel besser als nur ein Streifen.
    Sieht sehr warm und freundlich aus.

    Klasse gemacht.


    LG Feli
     
  • na bitte, war garnicht schlimm, oder ?

    ist doch toll geworden.

    Aber was sind das für Streifen auf der rechten Seite ?

    Ist das so gewollt ? wenn ja, wie hast Du sie hingemacht ?
     
    Danke :)!

    -avenso
    Die Streifen sind gewollt. Ich wollte damit die Fläche bissl auflockern. Ich habs erst abgeklebt, dann die Fläche getupft, etwas abtrocknen lassen und anschließend mit ner abgeklebten Rolle gemalert. Eigentlich sollten die Farbstreifen noch viel schmaler werden, aber da fehlt mir einfach die Erfahrung beim Abkleben der Rolle.
     
    mutig...abba klasse. sooo viel orange.:D
    du weißt schon, dass die farbe gemütsaufhellend wirkt?!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten