Kunststoff-Fensterläden lackieren?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
25
Hallo zusammen,
ich möchte meine Klappläden (aus Kunststoff) lackieren - was muss ich da beachten und wie gehe ich am besten vor?
Danke für eure Tipps :)
susi_21
 
  • Hallo zusammen,
    ich möchte meine Klappläden (aus Kunststoff) lackieren - was muss ich da beachten und wie gehe ich am besten vor?
    Danke für eure Tipps :)
    susi_21


    Hallo susi,
    warum? ne mal etwas irritiert gefragt, sind sie alt, schmuddelig, oder haben sie einen Schaden?
    Oder geht es Dir nur um eine andere Farbe?


    Mo, die mal einige Kuststoffteile Mit einem Autolack besprühte, weils viel einfache undhaltbarer war.. Aber an eine Fensterladen, wo tägl. die sonne drauf prallt????
    Es könnte schnell ausbleichen! Aber das auch bei gestrichenen Flächen....
    Vorher hat sie's mit Alkohol gereinigt,....
     
    Fensterläden aus Kunststoff kann man wohl gut frisch streichen, hat mir mein Vetter gesagt, der Maler ist. Da gibt es Spezialfarben dafür. Aber wie man sie vorbehandeln muss, weiss ich nicht mehr. Wir hatten uns dann für neue entschieden, da sie beim Abnehmen fast auseinanderfielen.
     
  • Hallo,

    Kunststoff ist natürlich so eine Sache. Zumal er ständig Witterung ausgesetzt ist und vor allem Temperaturschwankungen auszugleichen hat. Aber Machbar ist alles, schau Dir die Autos an, fast alles nur noch Kunststoff.
    Die richtige Farbe ist ebenso wie die Untergrundbehandlung ausschlaggebend für den Erfolg. Zunächst muss einmal sämtlicher Schmutz gründlich entfernt werden, vor allem Fette usw. Das kann mehrere Arbeitsschritte bedeuten. Unbedingt Lösungsmittelfreie Reiniger verwenden, da Lösungmittelhaltige nicht jeder Kunststoff aushält. Als nächstes, und das wird Dir jeder Maler/Lackierer empfehlen, wenns was bringen soll, muss der Untergrund angeschliffen werden, auch Kunststoff. 180 - 240er Sandpapier sollte bei Fensterläden genügen. Danach würde ich entstauben und mit Silikonentferner die Endreinigung vornehmen. Dann einen zum Farbenhersteller passenden Haftvermittler auftragen (würde ich schon in der Endfarbe einfärben lassen) und dann halt den Lack auftragen, streichen spritzen rollen.
    Kann mir alledings nun schlecht Deine Läden vorstellen, haben die u.a. auch Lamellen? Dann würde ich langsam über spritzen nachdenken. Je nachdem von wie vielen wir hier reden würde sich eventuell auch ein Gang zum Autolackierer lohnen. Oder leih Dir eine Niederdruckspritzpistole aus, die nebeln nicht so und Du könntest es in einer Garage o.ä. machen.
    Farbe unbedingt beim Farbenfach/grosshandel holen. Dort wird man Dir auch den passenden Ton anmischen und bei Bedarf auch den entsprechenden Haftvermittler dazu geben. Und preiswerter als jeder Baumarkt, zudem in Profiqualität allemal.

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten