Wie soll ich meine Mirabellen ernten?

Registriert
24. Mai 2007
Beiträge
143
Hallo Forum,
ich habe einen großen Mirabellenbaum im Garten stehen und jedes Jahr zur Herbsteszeit ...

Jedenfalls kriege ich die nicht gepflückt weil die viiiiiieeeeelllll zu hoch hängen.
Viel höher als auf die dritte Stufe meiner Leiter traue ich mich nicht, aber selbst auf 3m Höhe wäre ich ja grad bei einem Drittel oder so.

Wie macht ihr das?

Habe die letzten beiden Jahre die zerbombten armen Dinger immer nur vom Rasen geräumt. Mordsarbeit!

Seht ihr da gaaaaanz oben die? Die sind alle schon schön reif!!!!

Hilfe! Ich will die ESSEN!
 

Anhänge

  • mirabelle.webp
    mirabelle.webp
    209,7 KB · Aufrufe: 369
  • nah.webp
    nah.webp
    82 KB · Aufrufe: 377
  • Hallo huegelchen!

    Haste keinen Draht zur örtlichen Feuerwehr? :confused:

    So für ein kleines Grillfest oder n paar Kisten Bier sind die (oder halt ein paar davon) doch sicherlich zu haben...... :rolleyes:


    LG
    Simone, der das einfach grad so spontan einfiel............:cool:
     
    kannst viell. nicht von der leiter auf den baum steigen und versuchen an den einzelnen Ästen zu schütteln, damit sie runterfliegen???
    oder hast nicht so en langen Stecken oder so was ähnliche? Es gibt doch auch so Pflückhilfen oder so?! Des is doch so en langer Stecken mit nem Netz dran, ich dachte sowas schonmal gesehen zu haben...
     
  • ach ich bin ganz unglücklich.
    Das mit der Feuerwehr verstehe ich nicht so richtig.
    Soll ich ne Party schmeißen?
    Oder kommen die und nehmen dann die Früchte mit?

    das mit dem schütteln und schlagen funktioniert leider nicht.
    Die weiter unten hängenden musste ich immer fast mit Gewalt abreißen.
    So fest hängen die. Der ist auch so unendlich hoch. Habe eine 4 m lange Astschere.
    Ich glaube der ist 15 m hoch oder so. kann das nicht schätzen und weiß nicht wie man das rechnet. :confused:

    Es gibt doch auch keine so hohen freistehenden Leitern, oder?
    Und wer sollte da hochklettern?

    Ich kann nicht mal den ganz hohen Ast absägen, weil man da schon nicht dran kommt.:-(
     
  • hmmm, 15m, das ist natürlich schon hoch. Mir fällt sonst auch nichts mehr ein, kannst sonst hoffen, dass es mal richtig stürmt und die reifen mirabellen dann runterfliegen und du sie am nächsten Tag aufsammelst!?!?!?
     
    Hi alle,

    Also, 15 m sind's nicht, aber hier ist ein gute Beispiel für vernachlässigte Baumpflege in verhältnismäßig dichte Bestand.

    @simone - unsere Feuerwehr hilft bei der Obsternte auf gar keinen Fall.

    @huegelchen - es hilft nur einen langen Leiter und schwindelfreie Erntehelfer, wenn Du wartest bis die Mirabellen fast überreif sind lassen die sich schon abschütteln (müssen dann aber schon schnellstens verarbeitet werden). Baumpflege nach der Ernte nicht vergessen.

    SG,
    Mark
     
  • Hi alle,

    Also, 15 m sind's nicht, aber hier ist ein gute Beispiel für vernachlässigte Baumpflege in verhältnismäßig dichte Bestand.

    @simone - unsere Feuerwehr hilft bei der Obsternte auf gar keinen Fall.
    @huegelchen - es hilft nur einen langen Leiter und schwindelfreie Erntehelfer, wenn Du wartest bis die Mirabellen fast überreif sind lassen die sich schon abschütteln (müssen dann aber schon schnellstens verarbeitet werden). Baumpflege nach der Ernte nicht vergessen.

    SG,
    Mark

    ich meinte auch nicht die Feuerwehr rufen, sondern mehr privat kontakten.
     
    Hi Simone,

    Ist mir klar, bei uns wird der Einsatz von Feuerwehr/Material immer voll berechnet (egal wer, wann und wieso) da der Ausmasse der "Gefälligkeiten" überhand nahmen. Da lohnt sich dann keinen Mirabellenernte mehr.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Forum,
    Seht ihr da gaaaaanz oben die? Die sind alle schon schön reif!!!!

    Hilfe! Ich will die ESSEN!

    ....ja son bissel erkennen kann man sie und man sollte sie auch essen...:rolleyes:

    Es gibt in einem gut sortiertem Baumarkt im Raifeisenhandel oder wie sie bei euch auch heißen mögen - bestimmte Fangkörbe mit Greifer, an einer Teleskopstange zum ausziehen, mit denen man dann bis oben in die Spitzen des Baumes kommt.. Die Leiter brauchst dann weniger
     
  • Hi Simone,

    Ist mir klar, bei uns wird der Einsatz von Feuerwehr/Material immer voll berechnet (egal wer, wann und wieso) da der Ausmasse der "Gefälligkeiten" überhand nahmen. Da lohnt sich dann keinen Mirabellenernte mehr.

    SG,
    Mark

    Muss und wird ja nicht überall so sein.

    Ich kenn das anders, und weil ich nicht weiss wie es dort "zugeht" habe ich die Idee halt angebracht. Hätte ja die zündende Idee sein können.

    Aber es gibt ja auch Handwerker die lange Leitern haben und diese auch verleihen (auch das ist nicht überall gleich, erfährt man aber wenn man einfach mal fragt).

    LG
    Simone
     
  • och, nicht gleich streiten.
    Dafür ist ein Forum doch da, dass jeder reinschreit was ihm gerade einfällt!
    Sind schon die lustigten Sachen bei rausgekommen...;)

    Ich kaufe mir natürlich auch nicht extra für die Mirabellen eine spezial Netz mit 15 Meter Stange. Das wäre auch, glaube ich nicht zu händeln. Die 4 Meter Astsäge schwankt ja schon. Kannte mal einen beim THW, aber der war unglücklich verliebt in mich. Den kann ich auch nicht fragen...:rolleyes:

    Ich pflücke die an die ich rankomme. Die nächsten landen im Herbst in der Tonne.
    Schade drum, aber anders geht es wohl nicht.
     
    Hallo huegelchen!

    Du willst den Baum doch sicherlich richtig zurückschneiden, oder zurückschneiden lassen.

    Dann könntest du die Äste, die sowieso runter müssen jetzt schon absägen und am Boden abernten.

    Das ist jetzt keine Idee, sondern eine Tatsache, genau dasselbe haben wir mal mit einem Kirschenbaum gemacht.

    LG
    Simone, die dir reiche Ernte wünscht..........
     
    Ja aber ich komme doch nicht dran!
    nicht mal an die Äste die ich absägen will!
    Und Geld habe eh schon wenig genug.
    Da kann ich niemanden bezahlen der mir so einen doofen Baum beschneidet, der eh mehr produziert als ich ernten kann. Ne ne, das muss ich schon selber machen können. Ich probiere das mal mit dem Schütteln wenn sie noch etwas reifer sind. Danke schön.
     
    Hallo huegelchen,

    ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber bei uns - in einem Hopfenanbaugebiet - gibt es genügend Landwirte, die ihre Kanzel an den Traktor stecken würden. Damit kannst Du dann auf mindestens 7 Meter Höhe gehoben werden...und das ist schon verdammt hoch (ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dein Baum 15 m hat...)
    Eine andere Möglichkeit sind auch noch die "Lifte", die man sich ausleihen kann, um ein Haus zu streichen oder ... um Mirabellen zu pflücken. Ganz ohne Kosten wird es nicht ausgehen, aber wenn Du einmal nur ein paar Euro investierst und dabei die Äste gleich zurückschneidest, dann hast Du in Zukunft kein Problem mehr.

    Viel Erfolg wünscht

    Claps Liebling
     
    ok, ich danke an dieser Stelle nochmal für die lieben Ratschläge, aber es nützt nichts.
    ICH HABE KEIN GELD DAFÜR!
    Das sind Mirabellen. So viele kann ich eh nicht essen.
    Ich werde mir auf gar keinen Fall eine Kran mieten, oder die Feuerwehr bezahlen oder einen Landwirt fragen, ob er mit seinem Traktor durch meine Blumenbeete fährt um die Mirabellen auf 7m Höhe zu ernten.

    Versteht mich nicht falsch, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt, aber das macht doch keiner ernsthaft oder?

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber das steht für mich in keiner Relation. Vor allem weil ich betont habe kein Geld dafür übrig zu haben.

    Ich versuche ein Tuch darunter zu spannen und zu schütteln.
    Wer nicht runterfällt muss dann halt hängen bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten