- Registriert
- 08. Nov. 2006
- Beiträge
- 74
Bei mir haben sich überall am und im Dach Spatzen niedergelassen und brüten dort - sicher in diesem Jahr schon das dritte Mal. Wie kann ich diese erfolgreich vertreiben?
Bei mir haben sich überall am und im Dach Spatzen niedergelassen und brüten dort - sicher in diesem Jahr schon das dritte Mal. Wie kann ich diese erfolgreich vertreiben?
Bei mir haben sich überall am und im Dach Spatzen niedergelassen und brüten dort - sicher in diesem Jahr schon das dritte Mal. Wie kann ich diese erfolgreich vertreiben?
Liebe Grüße
Petra, die sich über alle Vögel freut, den "Dreck" ignorieren kann und das Gezwitscher ab halb fünf zu ignorieren versucht, aber sich meist darüber freut
Das es eine Sauerei ist kann ich verstehen,Versuch sie einfach weg zu locken indem du sie fütterst irgend wo anders.Heng etwas auf was sich bewegt so das sie immer aufgeschreckt werden.
Antwort von neugärtner und UTE:Zitat Apistikus:
Hee Gerd, was hast du gegen Spatzen?
Die werden auch immer seltener und sind auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
Leute lasst die Tiere in Ruhe! Man vertreibt keine Tiere ohne echte Not. Was ist das für eine Einstellung?
Apisticus, entrüstet über solch Ansinnen
Dagegen hätte ich ja auch nichts, aber die Ausscheidungen verunstalten die Treppe zum Hauseingang.......
Im Garten macht mir der Vogeldreck auch nichts aus.Zitat Pere:
Petra, die sich über alle Vögel freut, den "Dreck" ignorieren kann und das Gezwitscher ab halb fünf zu ignorieren versucht, aber sich meist darüber freut
Noch eine kleine Anmerkung zu den Spatzen: die heute gut isolierten Dächer sind völlig dicht, so dass Spatzen keine Nistmöglichkeiten mehr unter Dachplatten finden. Das stellt für die Tiere ein Problem dar. Außerdem brauchen sie offenen Boden, weil sie gerne Staubbäder nehmen. Sie sind Heckenvögel, brauchen also eine Hecke in der Nähe des Nistplatzes.
Zum Glück ist all das bei uns gegeben und wir haben alle Arten von Vöglen im Garten
Hee Gerd, was hast du gegen Spatzen?
Die werden auch immer seltener und sind auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
Leute lasst die Tiere in Ruhe! Man vertreibt keine Tiere ohne echte Not. Was ist das für eine Einstellung?
Apisticus, entrüstet über solch Ansinnen
..... Und wenn man Glück hat, dann steht das Haus im Garten.
Es ist doch schön einen Garten zu haben, in dem auch Leben ist. Vom Nutzen der Vögel bei der Schädlingsbekämpfung gar nicht zu reden. Zugegeben, Spatzenkot ist nicht schön, aber der Dreck der von Menschen gemacht wird ist schlimmer, obwohl man ihn meist nicht mal sehen kann: z.B. Luftverschmutzung - Feinstaubproblematik usw. ...
Apisticus, der Tiere im Garten unterstützt
Zum Glück ist all das bei uns gegeben und wir haben alle Arten von Vöglen im Garten. Regelmäßig brüten die Rotschwänzchen oder Spatzen bei uns auf dem Dachboden, in Zeitungsrollen, im Efeu an der Terrasse und wo nicht überall!
bei uns auch... unter den dachpfannen( da sind sie immer noch)im schuppen
in der hecke sowieso
und sogar in einer blauen mülltüte, in der holzwolle(?) ist
![]()
leider wird meine bank unterm rosenbogen, die direkt vor der buchenhecke steht,
total besch...aber dort habe ich nun ein vlies hingehängt, welches im wind
hin und her wedelt...hilft wohl schon.
![]()
Liebe Grüße
Petra, die einen naturnahen Garten hat (manche sagen, er sei ungepflegt)
Genau so seh ich das auch es gibt auch Möglichkeiten ohne ihnen etwas zu tun um sie von bestimmten Stellen fern zuhalten.aber dort habe ich nun ein vlies hingehängt, welches im wind
hin und her wedelt ...hilft wohl schon.
ich sag nur: steinschleuder!