Spatzen

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Bei mir haben sich überall am und im Dach Spatzen niedergelassen und brüten dort - sicher in diesem Jahr schon das dritte Mal. Wie kann ich diese erfolgreich vertreiben?
 
  • Dagegen hätte ich ja auch nichts, aber die Ausscheidungen verunstalten die Treppe zum Hauseingang und die Wände-Berge von Spatzenkot befinden sich in den Dachrinnen-und das ist nichtso sehr schön.
     
  • Bei mir haben sich überall am und im Dach Spatzen niedergelassen und brüten dort - sicher in diesem Jahr schon das dritte Mal. Wie kann ich diese erfolgreich vertreiben?



    Hallo neugärtner


    Wir könnten ja gerne tauschen......
    Ich habe dauernd die Wildtauben auf dem Dach sitzen.
    Allerdings machen die noch etwas mehr Dreck als so kleine Spatzen....



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die wegen der Tauben und Elstern kaum noch andere Vögel im Garten hat
     
  • Das es eine Sauerei ist kann ich verstehen,Versuch sie einfach weg zu locken indem du sie fütterst irgend wo anders.Heng etwas auf was sich bewegt so das sie immer aufgeschreckt werden.
     
    Hee Gerd, was hast du gegen Spatzen?
    Die werden auch immer seltener und sind auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

    Leute lasst die Tiere in Ruhe! Man vertreibt keine Tiere ohne echte Not. Was ist das für eine Einstellung?

    Apisticus, entrüstet über solch Ansinnen
     
  • Es geht hier zwar um Spatzen, die wir jede Menge auf dem Grunstück haben, aber ich habe gestern junge Schwalben beobachtet, es waren wohl zwei Dutzend, die immer wieder in Richtung Dachschrägenfenster geflogen sind, obwohl ich da stand, um sie zu beobachten, und dann haben sie sich auf die Dachrinne gesetzt. Aber wir haben gar keine Schwalbennester bei uns, jedenfalls habe ich keines entdecken können.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich über alle Vögel freut, den "Dreck" ignorieren kann und das Gezwitscher ab halb fünf zu ignorieren versucht, aber sich meist darüber freut
     
    Liebe Grüße
    Petra, die sich über alle Vögel freut, den "Dreck" ignorieren kann und das Gezwitscher ab halb fünf zu ignorieren versucht, aber sich meist darüber freut



    Hach,

    es gibt doch nix schöneres als mit Vogelgezwitscher aufzuwachen.....

    Mo. die das zur Entspannung morgens zugerne hört,
    da gibt's auch meißtens schönes Wetter....:cool:
     
    Das es eine Sauerei ist kann ich verstehen,Versuch sie einfach weg zu locken indem du sie fütterst irgend wo anders.Heng etwas auf was sich bewegt so das sie immer aufgeschreckt werden.

    Woanders füttern oder weglocken brauche ich sie nicht da ca 6 mtr weiter der nächste Baum ist wo sie ihre Nester haben und außerdem sind sie auch in den Fichten ca. 10 m.
    weiter. Außerdem sind sie schon fett genug und ich kann direkt daneben stehen und sie fliegen doch nicht weg.

    Zitat Apistikus:
    Hee Gerd, was hast du gegen Spatzen?
    Die werden auch immer seltener und sind auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
    Leute lasst die Tiere in Ruhe! Man vertreibt keine Tiere ohne echte Not. Was ist das für eine Einstellung?
    Apisticus, entrüstet über solch Ansinnen
    Antwort von neugärtner und UTE:
    Dagegen hätte ich ja auch nichts, aber die Ausscheidungen verunstalten die Treppe zum Hauseingang.......


    Zitat Pere:
    Petra, die sich über alle Vögel freut, den "Dreck" ignorieren kann und das Gezwitscher ab halb fünf zu ignorieren versucht, aber sich meist darüber freut
    Im Garten macht mir der Vogeldreck auch nichts aus.
    Aber wenn er direkt vor der Haustür auf der Treppe landet, ist das schon etwas unangenehm.
    Und morgends um halb fünf schlafe ich noch und da höre und sehe ich eh nix


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die aber lieber kleine Vögel hätte
     

    Aber wenn er direkt vor der Haustür auf der Treppe landet, ist das schon etwas unangenehm.

    die aber lieber kleine Vögel hätte

    Naturschutz fängt doch im Garten an. Und wenn man Glück hat, dann steht das Haus im Garten. Es ist doch schön einen Garten zu haben, in dem auch Leben ist. Vom Nutzen der Vögel bei der Schädlingsbekämpfung gar nicht zu reden. Zugegeben, Spatzenkot ist nicht schön, aber der Dreck der von Menschen gemacht wird ist schlimmer, obwohl man ihn meist nicht mal sehen kann: z.B. Luftverschmutzung - Feinstaubproblematik usw. Wirklich ärgerlich finde ich, was bei mir in den Vorgarten an Plastikmüll geweht wird, oder direkt geworfen wird, incl. Zigarettenkippen.

    Noch eine kleine Anmerkung zu den Spatzen: die heute gut isolierten Dächer sind völlig dicht, so dass Spatzen keine Nistmöglichkeiten mehr unter Dachplatten finden. Das stellt für die Tiere ein Problem dar. Außerdem brauchen sie offenen Boden, weil sie gerne Staubbäder nehmen. Sie sind Heckenvögel, brauchen also eine Hecke in der Nähe des Nistplatzes. Gar nicht so einfach, ein Spatz zu sein. Jeder sollte sich freuen über die Vögel, die es noch gibt. Die Tiere (nicht nur Vögel) machen einen Garten erst richtig schön und lebendig.

    Selbst die Sommerfütterung von Vögeln ist nicht abwegig. Ein Bekannter von mir macht das seit Jahren, denn die Brutvögel kommen kaum dazu für sich selber Futter zu suchen.


    Buchtipp: Vögel füttern - aber richtig. Anlocken, schützen, sicher bestimmen, von Peter Berthold und Gabriele Mohr, 7,95 €

    Apisticus, der Tiere im Garten unterstützt
     
  • Noch eine kleine Anmerkung zu den Spatzen: die heute gut isolierten Dächer sind völlig dicht, so dass Spatzen keine Nistmöglichkeiten mehr unter Dachplatten finden. Das stellt für die Tiere ein Problem dar. Außerdem brauchen sie offenen Boden, weil sie gerne Staubbäder nehmen. Sie sind Heckenvögel, brauchen also eine Hecke in der Nähe des Nistplatzes.

    Zum Glück ist all das bei uns gegeben und wir haben alle Arten von Vöglen im Garten. Regelmäßig brüten die Rotschwänzchen oder Spatzen bei uns auf dem Dachboden, in Zeitungsrollen, im Efeu an der Terrasse und wo nicht überall!

    Liebe Grüße
    Petra, die einen naturnahen Garten hat (manche sagen, er sei ungepflegt)
     
  • Zum Glück ist all das bei uns gegeben und wir haben alle Arten von Vöglen im Garten

    Schön Petra, dass du Dein Glück erkannt hast. Andere brauchen noch Zeit für diese Einsicht.

    Apisticus, der sich seit über 20 Jahren mit dem Thema "Tiere im Garten" auseinandersetzt
     
    Hee Gerd, was hast du gegen Spatzen?
    Die werden auch immer seltener und sind auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

    Leute lasst die Tiere in Ruhe! Man vertreibt keine Tiere ohne echte Not. Was ist das für eine Einstellung?

    Apisticus, entrüstet über solch Ansinnen

    Warum sollte ich was gegen Spatzen haben?
    Wir heben selbst genug davon die sitzen aber auf Bäumen und nicht auf dem Dach.Und dort wo sie sind stören sie mich nicht.Wenn sie aber unsere Fassade oder halt den Eingang zu Koten würd ich was unternehmen!Die haben genug Platz überall auf dem Hof aber n nicht dort!
     
    ..... Und wenn man Glück hat, dann steht das Haus im Garten.
    Es ist doch schön einen Garten zu haben, in dem auch Leben ist. Vom Nutzen der Vögel bei der Schädlingsbekämpfung gar nicht zu reden. Zugegeben, Spatzenkot ist nicht schön, aber der Dreck der von Menschen gemacht wird ist schlimmer, obwohl man ihn meist nicht mal sehen kann: z.B. Luftverschmutzung - Feinstaubproblematik usw. ...
    Apisticus, der Tiere im Garten unterstützt


    Lieber Tom
    a010.gif


    ich habe mich vielleicht nicht richtig audgedrückt:
    Mich stören die Spatzen oder sonstigen Vögel keineswegs.......
    r035.gif

    sofern überhaupt welche in den Garten kommen.
    Bei uns haben sich nämlich Wildtauben und Elstern eingenistet,
    die auch Jagdt auf die kleineren Vögel machen.
    Diese beiden Arten verursachen den Vogelkot auf der Treppe,
    nicht die Spatzen...
    Und glaub mir, das sind meistens richtige, eklige Flatschen....


    Alles Liebe und Gute

    UTE, bei der früher viele Spatzen und Schwalben zu Hause waren
     
    Hi alle,

    Stimme alle Vogelfreunde zu, lass die Spatzen machen was die wollen. Dachrinne können gereinigt werden, Gehwege und Treppen ebenso - also no problem. Frühmorgens zu laut?? - lieber die Vögel als ein stinkendes, ratterndes Moped.

    Zufüttern muß ich die Singvögel nicht, es sind genug geeignete Futterspendende Pflanzen schon im Garten.

    Wie Api schon schreibt, Naturschutz fängt bei jedem an - nicht nur bei die anderen.

    SG,
    Mark - der es zulässt das die Spatzen unter die Dachziegel brüten.
     
    Zum Glück ist all das bei uns gegeben und wir haben alle Arten von Vöglen im Garten. Regelmäßig brüten die Rotschwänzchen oder Spatzen bei uns auf dem Dachboden, in Zeitungsrollen, im Efeu an der Terrasse und wo nicht überall!

    bei uns auch... unter den dachpfannen( da sind sie immer noch):D im schuppen:D in der hecke sowieso:D und sogar in einer blauen mülltüte, in der holzwolle(?) ist:D
    leider wird meine bank unterm rosenbogen, die direkt vor der buchenhecke steht,
    total besch...:( aber dort habe ich nun ein vlies hingehängt, welches im wind
    hin und her wedelt:D ...hilft wohl schon.;)


    Liebe Grüße
    Petra, die einen naturnahen Garten hat (manche sagen, er sei ungepflegt)

    wer sagt denn sowas, liebster zwilli:mad: dein garten ist wunderschön:)
    und sooo romantisch...:D

     
    aber dort habe ich nun ein vlies hingehängt, welches im wind
    hin und her wedelt ...hilft wohl schon.
    Genau so seh ich das auch es gibt auch Möglichkeiten ohne ihnen etwas zu tun um sie von bestimmten Stellen fern zuhalten.
    Bei mir sitzen sie in einen Sauerkirschbaum den sie zu koten aber nur eine Hälfte,die andere lassen sie für uns übrig.Das find ich nett von ihnen!
     
  • Zurück
    Oben Unten