Badewanne stumpf - was dagegen tun?

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Moin moin,

da wir noch einen Warmwasser-Boiler haben und ständig wegen des Überlaufs das Wasser tropft, bis es in der Therme aufgeheizt ist, sieht der Wannenboden an der Stelle entsprechend aus; bedingt durch unser relativ hartes Wasser umso mehr :rolleyes:
Ich bin oft mit Schwamm und Essig an der Stelle am Schrubben. Leider ist mit der Zeit "der Lack ab", der Boden ist auch sehr zerkratzt.
Habe gerade bei Tante Googel ein paar Tipps gelesen von Autopolitur bis Weichspüler. Aber ich bräuchte ein Mittel, was nicht nur glänzend macht, sondern auch den Wannenboden wieder weiß erstrahlen lässt.
Hat von Euch jemand Rat?
 
  • Habe mit Chlorbleiche schon tolle Ergebnisse erzielt! Immer lange einweichen lassen.

    Ob das nun auch stark genug gegen den Gilb in Eurer Badewanne ist, weiss ich nicht. Aber Autopolitur bzw. Wachs bringt Glanz, bestimmt!

    Putzende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Chlorbleiche hört sich ganz schön gemeingefährlich an :confused: Dieses vergilbte habe ich immer schön mit Essig weg bekommen, aber jetzt sieht es einfach nur noch grau und zerkratzt aus :rolleyes:
    Ach so, GG hatte letztens auch noch den Entsafter in der Wanne sauber gemacht (habe Brombeeren entsaftet). Danach war der ganze Wannenboden blau und ich musste anständig schrubben. Das hat mir der Lack wohl auch übel genommen :rolleyes:
     
  • Hallo,

    Erstmal muß geklärt sein ob das eine Acryl- oder Stahlwanne ist. Und wenn die Wanne farbig ist wurde ich Chlorbleiche als definitives NoNo einstufen.

    Putzstein liefert normalerweise gutes Putzergebnis, Autopolitur (nicht Wachs) besser nicht auf Emailleflächen verwenden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo,

    Erstmal muß geklärt sein ob das eine Acryl- oder Stahlwanne ist. Und wenn die Wanne farbig ist wurde ich Chlorbleiche als definitives NoNo einstufen.

    Mark


    Hi, Mark,

    die Wanne ist weiß... Ich habe mit Chlorbleiche schon sehr effektiv Wäsche, WC-Becken und jetzt zum Schluß eine gestrichene Wand wieder weiß bekommen! Natürlich sollte man mit Handschuhen arbeiten (was ich zwar auch nicht gemacht habe...) und einatmen ist kritisch, Hustenanfälle können folgen... Also, Fenster auf!

    Schöne chlorgebleichte Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallöchen mgG,

    Ich glaube Dir gerne das Chlorbleiche bei eine weisse Badewanne schön blendend wirkt.

    Allerdings weiß ich nicht ob alle Wannen bei Ostseeanwohnerinnen weiß sind ;) Wäre nicht gut Chlorbleiche in einen schönen blauen/rosa/beige Acrylwanne reinkippen (sonst haben wir bald 'ne neues Thread).

    LG,
    Mark
     
  • Mit reinem Pflanzenöl hab ich schon mal wieder eine schöne glänzende Wanne hinbekommen die ganz stumpf und grau war.

    Essig und Zitrone sowie Backpulver macht stumpf ist eher was für Kalkablagerungen an Duschköpfen etc..
     
    Putzstein hab ich am WE auch gemacht. Wenn es gar nicht geht es gibt Badewannenlack ist aber nicht ganz billig.

    Gruß Suse
     
    Hi mgG,

    OH, sorry - mein Fehler -
    total überlesen - gelobe Besserung:)
    Nichts für Ungut.

    LG,
    Mark

    Der trotzdem wissen möchte ob es Acryl oder Stahlwanne ist.
     
  • hallo inga

    wir hatten mal vor vielen jahren ein haus gemietet,
    die wanne war so eklig, dass ich mich weigerte da
    rein zu sitzen....

    gg hat sie mit badewannenlack neu aufbereitet....

    damals war bahamabeige der letzte schrei...:D(igitt-
    heut isses der allerletzte)

    aber auf diese weise war die wanne wie neu und das
    bad bekam noch andere bahamabeige teile ab.:D

    natürlich gibt es den lack auch weiß....das war halt damals
    out.

    gruß geli...mit weißem bad
     
  • Moin moin Ihr Lieben,

    kam gestern nicht mehr zum antworten. Ein Anruf der Autowerkstatt hat mich verzweifeln und heulen lassen :(

    Unsre Wanne ist - so glaube ich zumindest - aus weißer Emaille.

    Geli, von so einem Wannenlack habe ich gestern auch noch gehört, nennt sich Remaille oder so ähnlich und soll es in Baumärkten geben. Werde mich dann dort mal umschauen.

    Dieser Tipp steht auf der HP unseres Heizungsmonteurs:
    Kai Hetze Heiz- und Solartechnik Moderne Bäder: Acrylwanne auffrischen
     
    also wenn es "nur" kalk ist hab ich den ultimativen tip.

    und zwar ein reinigugnsmittel, heißt RatzFatz gibts bei schlecker und rossmann für 2,50€.

    das zeug ist der hammer. es ist eine pinkfarbene flasche und der inhalt ist ebenso pink.

    http://www.ratzfatz-sauber.de/uploads/pics/des_wm_080829_urinsteinreiniger_dg_01.jpg

    allerdings verdünne ich mir ein wenig von diesem gel in einer sprühflasche, die ich mit wasser auffülle. damit sprüh ich einmal die woche klo, waschbecken und wanne ein, ohne nachspülen oder nachwischen. ist nicht nötig.

    der nächste der wasser drüberlaufen lässt reinigt das dann.

    das zeug macht alles glänzend ohne schrubben und die keramik sieht aus als wäre alles niegelnagelneu eingebaut worden - auch die armaturen.
     
    also wenn es "nur" kalk ist hab ich den ultimativen tip.

    und zwar ein reinigugnsmittel, heißt RatzFatz gibts bei schlecker und rossmann für 2,50€.

    das zeug ist der hammer. es ist eine pinkfarbene flasche und der inhalt ist ebenso pink.

    http://www.ratzfatz-sauber.de/uploads/pics/des_wm_080829_urinsteinreiniger_dg_01.jpg

    .

    Hallo Mimis

    kriegt man damit auch alte, hartnäckige Kalkflecken von einer gläsernen Duschwand ab?????? Hab nämlich schon vieles versucht, geht aber nicht ab.

    Danke
    Grüsse
    Petra
     
    petra, so ging es mir auch. ich dachte auch, es hilft nichts mehr.

    hatte starkes problem mit dem waschbecken. habe sogar mehrmals den abfluss ausgetauscht, weil der verkeimt war und nicht mehr sauber ging.

    bis ich auf dieses ratzfatz kam. ich habe es eigentlich nur mitgenommen, weil die pinke flasche so gut in unser rosa bad passt (wirklich bescheuert)

    aber wie gesagt die wirkung hat mich dann umgehauen.

    für die duschwand verdünne wie von mir beschrieben und sprühe ein. bei erster anwendung hat es richtig was zu tun, deshalb würde ich es paar stunden einwirken lassen.

    dann gehst du mit der brause rüber und wirst sehen, dass es glänzt wie neu und alles pikobello sauber ist!!!

    vor allem ist der preis echt ein witz für das was es kann.
     
    bis ich auf dieses ratzfatz kam. ich habe es eigentlich nur mitgenommen, weil die pinke flasche so gut in unser rosa bad passt (wirklich bescheuert)

    .


    Hallo Mimis,

    rosa passt bei uns zwar so gar nicht rein, werd's aber dennoch morgen direkt kaufen :-)

    Bin ja mal gespannt und werde danach berichten

    Danke!
    Viele Grüsse
    Petra
     
    Bin ja mal gespannt und werde danach berichten

    Hallo Mimis,

    hab's gekauft, angewendet und - bin begeistert!!! Habe WCs, Handwaschbecken, Badewanne und Duschtasse wieder zum Glänzen gebracht. Und das ohne Mühe. Bin begeistert!!!

    Die Glaswände in der Dusche muss ich noch mehrmals behandeln. Die Kalkflecken sind noch von unseren Vorgängern. Sehr hartnäckig. Aber ist schon besser geworden.

    Einzig: mir hat's den Atem verschlagen. Es riecht ja eigentlich ganz gut, nimmt einem aber die Luft weg. Hab dann die Fenster aufgerissen und einwirken lassen. Der 'Nachgeruch' ist auch angenehm.

    Danke nochmals für den Tip!

    Viele Grüsse
    Petra
     
    Hi Murmelchen,
    den Vorschlag die Badewanne neu zu beschichten würde ich differenziert sehen. Ich habe meine Badewanne, sie war stark gekennzeichnet von eisenhaltigem Wasser, mit Badewannenlack beschichtet. Sie sah danach wieder toll weiß aus. Wie neu - wir waren begeistert. Nach vielleicht fünf Jahren vergilbte der weisse Anstrich langsam und sah nicht mehr so besonders gut aus aber wir konnten damit leben. Nach etwa acht oder neun Jahren mehr oder minder täglicher Benutzung fing der Lack an abzuplatzen. Den Versuch der Ausbesserung habe ich gleich fallen gelassen und habe eine neue Wanne vom Installateur einbauen lassen. Nun mag man die Jahre sehen wie man will, der Spaziallack hat seine Schuldigkeit getan oder nicht. Ob man es macht überlasse ich jeden selber, ich würde es wieder machen.

    Karl Heinz
    der die Wanne gepinselt hat wie ein Weltmeister
     
    moin, moin


    ich habe mir den Reiniger gekauft und damit unsere alte Duschtasse super sauber bekommen!!! Klasse!!!

    Jetzt habe ich aber noch eine Frage...



    ...
    allerdings verdünne ich mir ein wenig von diesem gel in einer sprühflasche, die ich mit wasser auffülle. damit sprüh ich einmal die woche klo, waschbecken und wanne ein, ohne nachspülen oder nachwischen. ist nicht nötig.

    der nächste der wasser drüberlaufen lässt reinigt das dann.

    ....

    @ Mimis:

    wie stark verdünnst du das den??? halb/halb????

    Und lässt Du wirklich die Chemie in der Dusche und der nächste der duscht steht im Reiniger :confused:


    ~winke~ Diva
     
    ich hab mir am Samstag mal den Inhalt und die Gebrauchsanweisung im Laden durchgelesen--->> nur für WC -Becken geeignet,da ätzend...

    Seid ihr sicher,daß das die Schicht der Badewanne nicht beschädigt wird

    Sigi?
     
  • Zurück
    Oben Unten