Wer kennt sich mit Hakaphos Dünger aus ?

fischi

0
Registriert
03. Juli 2007
Beiträge
14
:confused: :confused: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf ein paar gute Tipps und Hinweise.
Ich habe mir Hakaphos grün und spezial zugelegt, jetzt brauche ich ein paar Tipps wie ich welche der unten genannten Pflanzen Düngen soll und mit welchem Hakaphos. Wichtig ist mir natürlich auch die Menge des jeweiligen Düngers die ich verwenden sollte.

1. Hibiscus Kübel
2. Oleander Kübel
3. Tibouchina Kübel
4. Sundaville Kübel
5. Kugelakazie Kübel
6. Hängepetunie
7. fleißiges Lieschen
8 andere Grünpflanzen im Haus

Für Tipps bin ich sehr dankbar und natürl.ich auch über euere Erfarung mit Hakaphos

Bis dann Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: wer kennt sich mit Hakaphos aus ?

    Hallo Achim...

    Auch ich habe mir vor einer Woche Hakaphos Spezial geholt und bin noch dabei Erfahrungen zu sammeln. Ich weiß nur, dass man bei großen Engelstrompeten (und die brauchen ja nun wirklich VIEL Dünger und Nährstoffe) 30 gr auf 1 Liter auflösen soll und dann zweimal die Woche damit gießen.

    Ich werde weiter beobachten und warte auf Antworten von anderen Gründäumlingen zu diesem Thema!!
     
    AW: wer kennt sich mit Hakaphos aus ?

    Hallo Kati,
    30gr auf einen Liter erscheint mir sehr hoch.

    Gruß Achim
     
  • AW: wer kennt sich mit Hakaphos aus ?

    Ja, aber ET´s brauchen soviel. Habe ich als Empfehlung von mehreren ET-Züchtern bekommen. Manche geben sogar noch mehr - aber ich will erstmal versuchen.
     
  • AW: wer kennt sich mit Hakaphos aus ?

    Tja, wenn das so ist, dann ist das so. Ich hoffe das mir hier im Forum auch noch jemand helfen kann und ich mit Ratschlägen bombadiert werde.

    Ich hoffe:rolleyes: , bis dann

    Achim
     
  • Haaaaallo,

    ist hier jemand? Bin ich alleine hier?;) Außer Kati:cool: .

    Kann mir denn keiner in diesem Forum helfen? Es gibt doch bestimmt ein paar Profis unter euch, oder?

    Hakaphos ist doch recht bekannt.

    Bis gleich, ich hoffe noch immer auf rege Antworten.

    Achim
     
    Hallo Kati,
    30 gr. pro Liter sind viel zu viel, das hält selbst eine ET nicht aus.
    Nimm maximal 3 Gramm pro Liter, besser wäre 1/2 Gramm bei jedem giessen.
     
    @ Henry : das wundert mich - der Lieferant hat selber Engelstrompeten und ich habe gestern abend extra nochmal nachgesehen. Pro Liter soll man zwischen 20-40 gr auflösen und alle 4 Tage gießen...

    Ich werde trotzdem die Dosierung mal runterschrauben - nicht das mir meine Süssen kaputt gehen!!
     
    Hallo Gartenfreunde,

    leider habe ich auf meine ganz oben gestellten Fragen keine Antworten erhalten:( , werde mich mal in einem anderen Forum schlau machen. Falls ihr trotzdem noch Tipps habt immer her damit.

    Bis dann

    Achim
     
  • leider habe ich auf meine ganz oben gestellten Fragen keine Antworten erhalten:( , werde mich mal in einem anderen Forum schlau machen.

    menno, du bist aber ungeduldig, die Frage ist doch erst von gestern! :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die sich mit Dünger überhaupt nicht auskennt
     
  • Hallo Kati,
    hier die Informationen des Herstellers zu Hakaphos spezial:
    http://www.compo-profi.de/produkte/3232.php?PHPSESSID=3e01de6e7aca2ddcb54e29be8

    Hakaphos ist Profidünger (für Gärtnereien etc. (für Hobbygärtner verkauft Compo das teure Algoflash), deshalb ist diese Seite für Hobbygärtner vielleicht etwas verwirrend, doch du siehst, das die höchste Konzentration 4 gr. pro Liter ist. Doch diese Dosis ist für automatische Bewässerungssysteme gedacht, d.h., die Pflanzen werden nie trocken.
    Frage mal deinen Lieferanten, ob er nicht statt 30 g pro Liter 3,0 g pro Liter schreiben wollte.

    Hallo Achim,
    Hakaphos grün (20.5.10) ist ein sehr stickstoffbetonter Dünger, um Jungpflanzen im Frühjahr schnell gross zu bekommen. Du kannst ihn auch z.B. für Grünpflanzen oder Bambus verwenden. Doch durch den hohen Stickstoffgehalt werden deine Pflanzen auch anfälliger für Pilzkrankheiten.

    Hakaphos spezial (16.8.22) enthält weniger Stickstoff, dafür mehr Kali und Phosphat.
    Den würde ich für deine Pflanzen bevorzugen.

    Nun zu deinen Pflanzen:
    Grünpflanzen im Haus:
    Starkzehrer (z.B. Philodendron, Monstera etc. bis August 1,5 - 2 gr. Hakaphos grün pro Liter 1x wöchentlich, danach bis September 1 gr. Hakaphos spezial pro Liter.
    Alle anderen (ausser Kakteen, Orchideen etc.) 0,5 - 1 gr. pro Liter.

    Oleander: 2 gr Hakaphos spezial pro Liter.
    Alle anderen: 1 gr. Hakaphos spezial pro Liter.

    Im Herbst/Winter nicht mehr düngen.
     
    Vielen lieben Dank Henry... Ich werde meinen Lieferanten mal darauf ansprechen!! Die Seite von Compo ist super!!

    Kati, deren Blumen Dir für Deinen Einsatz danken!!
     
    Hallo Henry,

    vielen Dank für deine Antwort, Du hast mir damit sehr geholfen.

    Gruß Achim
     
    Hallo Henry,

    jetzt habe ich doch noch ein paar Fragen.

    1. Wenn ich Ableger ziehe und diese im Wasser bewurzel, macht es Sinn dort schon etwas Dünger mit ins Wasser zu geben und ja wieviel?

    2. Der grüne Dünger ist doch zur Blütenbildung wichtig, trotzdem bis August grün und dann erst spezial?

    3. Den Oli nur mit spezial und nicht mit grün düngen?
     
    Hallo,

    ich bin nicht Henry, habe aber gerade nichts zu tun.

    1. Wasser fuer Bewurzlung von Stecklingen bekommt keinen Duenger.

    2. Der gruene Duenger ist hauptsaechlich zum Wachstum und zur Blattbildung und NICHT zur Bluetenbildung. Dafuer solltest du dir einen Duenger mit hoeherem Phosphoranteil (P) aussuchen.

    3. Was soll der Oli jetzt mit Gruen? Der soll doch keine Blaetter bilden sondern Blueten. Also Duenger mit hoeherem Phosphoranteil (P), z.B. Spezial.

    Gruesse

    Harry


    P.S.: Na ja, zwei Jahre zu spaet - aber was ist schon Zeit ?! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten