Baumaterial Komposthaufen

  • Ersteller Ersteller Unregistriert72007
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert72007

Guest
Hallo zusammen,

wir wollen unsere 4 Komposthaufen umsetzen und neu gestalten.

Aus welchem Material sollten die Einfassungen für Komposthaufen sein?

Wir denken über Mauern oder Holz nach. Was ist langlebiger? Müssen die Einfassungen Lücken an den Seiten haben, oder dürfen sie ganz geschlossen sein? Was ist besser für die Kompostierung?

Danke Euch

Olli
 
  • Keiner Ahnung von? 31 Views und keiner hat ne Idee/Meinung dazu?

    Kann ich mir gar nicht vorstellen? Kompostiert Ihr nicht?
     
    Hallo.
    Ich habe mal einen gesehen der aus roten Ziegelsteinen war. Einfach mit Lücken ( 1/3 Steinlänge ) mauern und von innen mit Gitter gegen Mäuse auskleiden. Das nur hinten, links und rechts, vorne Profilleisten aus weissnichtwasfür(eisen?) befestigen, da dann je nach Kompostmenge Bretter einschieben. Verstanden?! :smile:
     
  • Ich denke man kann alles mögliche dazu hernehmen. Luft sollte schon an allen Seiten reinkommen, denn das ist gut für die Verottung.

    Ich habe meinen aus alten vorhandenen Brettern gebaut. 8 Pfosten in die Erde gerammt und diese in Form von 3 Kammern mit Brettern verbunden. Klar gibt es optisch sicher schönere, aber meiner entspricht meinen Anforderungen und hat mich 2 Stunden Arbeit und 0 cent gekostet weil alles Material vorhanden war.
     
  • Hallo Olli,

    wir haben alte Europaletten genommen, drei Seiten Paletten und vorne offen

    Liebe Grüße

    Petra, die aber auch viel Platz und versteckte Ecken auf dem Grundstück hat
     
  • wir haben zwei. einer wurde aus alten brettern gebaut (3 seiten aus brettern, vorne ganz auf) und einer wurde mal aus übriggebliebenem drahtgeflecht und 4 zaunpfosten gebaut
     
    Danke Euch für die Anregungen!

    Speziell an schtif für seinen Sinnstiftenden Smiley :-(
     
  • Zurück
    Oben Unten