Zeigt mir eure Orchideen!

Jetzt habe ich da mal ne Frage an Euch !

ich lese mich gerade mal so durch Orchideenbücher, da steht überall drinnen daß es um die Blüte anzuregen wichtig ist, die Temperaturen nachts abzusenken...
das ist aber bei mir irgendwie etwas schwierig..ich heize auch im Winter nicht weil bei mir immer ein warmes angenehmes Raumklima herrscht durch Superisolierung der Wohnanlage und der Heizerei der Nachbarn...

Rausstellen auf den Balkon ist zu gewagt...habt ihr einen Tip ???
 
  • @Xena

    Deine Nachbarn werden doch sicherlich nicht die ganze Nacht hindurch Heizen. Denke, dass Deine Raumtemperatur schon so 1 - 2 C absinken wird, oder? Wird doch sicherlich schon genügen. Auf den Balkon würde ich sie jedenfalls keinesfalls Nachts hinausstellen ;)

    LG Karin
     
  • Meinste das reicht schon...ich habe gelesen daß sollten ein paar Grädchen mehr sein...
    Nee auf den Balkon stelle ich sie keinesfalls...

    @ Schneerose

    der ist wunderschön!!!!!!!!!!!
     
  • Hallo Xena,
    wie wäre es wenn man Nachts das Fenster etwas kippt dann wird es bestimmt noch ein paar Grad kälter so um die 16 Grad müsste die Absenkung schon sein.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo
    Es ist nicht unbedingt nötig, die Temperaturabsenkung jetzt im Winter durchzuführen. Es funktioniert sehr gut, wenn man die Orchis den Sommer über im freihen im Schatten hat. Wenn man sie dann bei 5-8 ° nachttemperatur in das warme Zimmer räumt, Kommt der blühreiz ganz von selbst.Ausserdem sind die Orchis durch das übersommern im freien viel vitaler, weil das Klima im freien immer besser ist, als trockene Heizungsluft. Man muss nur aufpassen, das im Topf keine Staunässe entsteht.
     
  • Okay, danke Kahey, dann werde ich mal die Balkontüre etwas weiter auf machen..wielange sollte dieser Temperaturabsenkungszeitraum denn dauern damit die Chancen steigen

    Danke Gartenfex, der Sommertip wird vermerkt fürs nächste JAhr;)
     
    Hallo
    Es ist nicht unbedingt nötig, die Temperaturabsenkung jetzt im Winter durchzuführen. Es funktioniert sehr gut, wenn man die Orchis den Sommer über im freihen im Schatten hat. Wenn man sie dann bei 5-8 ° nachttemperatur in das warme Zimmer räumt, Kommt der blühreiz ganz von selbst.Ausserdem sind die Orchis durch das übersommern im freien viel vitaler, weil das Klima im freien immer besser ist, als trockene Heizungsluft. Man muss nur aufpassen, das im Topf keine Staunässe entsteht.

    hallo Xena
    Ich mache es auch genau so wie oben beschrieben. Hatte praktisch alle Orchi's draussen am Schatten bis vor etwa 2 Wochen. Da habe ich sie reingenommen, einige schon mit Blütenknospen. Von den andern werden mich sicher auch noch einige mit Blüten beglücken. Die Cimdien sind übrigens immer noch draussen, die ertragen soger Temperaturen bis 0° C.
    Gruss aus der sonnigen Schweiz
    rrr
     
    Hallo zusammen,
    durch das schöne Wetter in den letzten Tagen sind nun die 3 ersten Blüten meiner BC Pastorale ganz geöffnet, schaut selbst.
    eio194.jpg


    5mgzs.jpg


    viele Grüße
    kahey:cool::cool:
     
    hallo Xena
    Ich mache es auch genau so wie oben beschrieben. Hatte praktisch alle Orchi's draussen am Schatten bis vor etwa 2 Wochen. Da habe ich sie reingenommen, einige schon mit Blütenknospen. Von den andern werden mich sicher auch noch einige mit Blüten beglücken. Die Cimdien sind übrigens immer noch draussen, die ertragen soger Temperaturen bis 0° C.
    Gruss aus der sonnigen Schweiz
    rrr

    da werde ich mir wohl ein Regal für die schattige Ecke besorgen müssen


    @ kahey

    wundervolle schöne weiße Blüten
     
  • Hallo kahey,
    deine weiße ist ja wieder mal der absolute Hammer.
    Liebe freedom,
    deine sind aber auch superschön...

    mein Sommerschnäppchen aus dem gillet will wieder blühen und hat so herrlich violett/weiße Blüten, da freue ich mich schon

    746364a7cfc9ac33830f592e2b83adcb18865598.jpg


    3adc45b308139fdfc6f4d3d6162f99b718865565.jpg


    Dieses namenlose Schnäppchen hatte ich vor Monaten zum Sonderpreis mitgenommen, weil sie schon am Verblühen war.
    In der Zwischenzeit hat sie mir nun fünf Ableger geschenkt und was ich für den sechsten Ableger gehalten habe, ist eine neue Blüte...
    ich kann nur sagen, meine fleißigste Orchi

    4ac5ae0c0e4dd9fa987b74bf556a2e4b18865658.jpg

    die Blüten werden pink :cool:
     
    @ freedom tolle Farbe hat die gelbe.

    Mit diesen Beiden hatte ich heute Mitleid als sie mir hinterher riefen "nimm mich bitte mit"​
     

    Anhänge

    • DSC_6884.webp
      DSC_6884.webp
      7,2 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_6895.webp
      DSC_6895.webp
      10,3 KB · Aufrufe: 107
    Tolle Neuerwerbungen...:grins:

    Hey Schokoblümchen , wenn die Blüten auf sind aber dringend Fotos...bin schon gespannt;) und wenn du einen Ableger zu viel hast:grins::grins::grins: ich hätte da Kaffeesetzlinge als Tausch;)
     
    Hallo Schockoladenblume,
    das ist mit Sicherheit ein Dendrobium mit den Pink-Farbenen Blüten.
    Gruß
    kahey
     
    Hallo,

    ich habe eine Cymbidium geschenkt bekommen. :D
    Wollte ich Euch mal zeigen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PCymbidium_1.webp
      PCymbidium_1.webp
      392,1 KB · Aufrufe: 112
    • PCymbidium_Blüte.webp
      PCymbidium_Blüte.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 107
    Hallo Zero,
    Schade das diese Pflanzen sooooo groß werden und zuviel Platz wegnehmen, sonst hätte ich auch welche. Die kan man im Sommer in den Garten stellen und gut Düngen dann Blühen sie immer wieder.
    Viele Grüße
    kahey:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten