Essigbäume

Registriert
31. März 2007
Beiträge
15
hallo,
bin gerade neu im forum und hab gleich fragen ohne ende.
wir sind neu in ein haus mit garten eingezogen. im garten steht eine ganze reihe essigbäume. eigentlich ganz hübsch aber wie ich gelesen habe sind sie nicht ohne...
meine frage: was kann ich unter die bäume pflanzen oder streuen, damit die triebe überdeckt werden und ich nicht ständig unkraut jäten muss. habe von mauerpfeffer gehört oder doch lieber rindenmulch???
die triebe werde ich stängig abschneiden müssen, ich weiss... gibt es trotzdem etwas, was man gegen dieses wuchern machen kann ohne die bäume zu vernichten???​
 
  • danke mo, unter dem link finde ich nur dass der essigbaum giftig ist.
    aber wie kann ich ihn eindemmen und was pflanze ich drunter???
    hast du dazu nen tip???
    jutta05
     
  • danke mo, unter dem link finde ich nur dass der essigbaum giftig ist.
    aber wie kann ich ihn eindemmen und was pflanze ich drunter???
    hast du dazu nen tip???
    jutta05


    Nein Jutta, leider nicht, veilleicht gehst Du mal über Suchmaschienen Google, Yahoo und gibst Essigbaum ein..
    Viel Erfolg, bin leider jetzt eine Woche weg...sorry
     
  • Hallo,

    ich würde das nie wieder machen. Habe auch einen im Garten. Den wird man nicht wieder los. Er bildet gewaltige Wurzelausläufer.Man kann ihn nur ausgraben, sobald wie möglich. Der schiesst bei mir durch seine Ausläufer bereits in der Rasenfläche hoch.

    Gruß Palo
     
    ciao jutta
    auch ich bin neu in ein haus gezogen... mit vieeel garten und es macht echt spass... auch ich habe einen essig baum... der treibt bis jetzt aber noch keine neuen... ein bekannter von mir, der als gärtner sein geld verdient, kam letztes wochenende vorbei gab mir tipps er war sehr erstaunt... dass mein essigbaum einfach nur an seinem platz spriesst und nicht ableger macht... naja ich denke ev. wurde er einfach über all die jahre nie gestört... habe übrigens heute den ganzen tag im garten verbracht... also einen ausläufer habe ich keinen einzigen entdeckt... der gärtner sagte mir aber, wenn man sie absagen will... naja dann kommen sie quasi umso mehr... aber ich bin hier ein absoluter neuling... also verlass dich nicht auf mich:rolleyes: ... jedoch sind essigbäume im herbst echt hübsch anzusehen... obschon.. meiner wächst echt nah an der hausmauer wie so vieles hier.. und er muss ev. auch daran glauben...
    es grüsst yemanja:cool:
     
  • Hallo,
    ich habe auch einen bei mir im Garten stehen und ich hätte es ganz gerne wenn er Ausläufer bilden würde. Tut er aber leider nicht! Er wächst auch nur an der ein und selben Stelle. :confused:
    Ich mag den Essigbaum aus dem Grunde, weil er Schatten spendet ohne gleich das ganze Sonnenlicht zu nehmen.
    Liebe Grüße,
    Herr Lenz
     
    :confused: ciao herr lenz und auch ein ciao an die andern

    finde wieder mal zeit für ein paar zeilen:rolleyes:

    ich habe auch einen bei mir im Garten stehen und ich hätte es ganz gerne wenn er Ausläufer bilden würde. Tut er aber leider nicht! Er wächst auch nur an der ein und selben Stelle. :confused:
    Ich mag den Essigbaum aus dem Grunde, weil er Schatten spendet ohne gleich das ganze Sonnenlicht zu nehmen.
    Liebe Grüße,
    Herr Lenz

    also abwarten und tee trinken... der macht bestimmt ausläufer!... meiner steht umgeben von einer seite hausmauer... auf der anderen seiten so irgendwie natursteinplatten, inkl. ein kleines treppchen... habe auch gedacht, dass meiner nicht wo anders weiter spriesst... das teil hat es aber doch vor kurzem geschafft, auf dem nachbargrundstück am zaun wieder hoch zu gehen... werde ihn wachsen lassen, da dies eh ein spielplatz ist und so ev. ein paar bälle weniger rüber kommen:rolleyes: ... oder kann mich da der nachbar ev. haftbar machen? :confused: also ich finde die essigbäume vorallem im herbst schön mit den soooooo schönen roten blättern... aber wenn sie in meinem rasen anfangen hoch zu gehen, werde ich sie auch weg machen...
    es grüsst
    yemanja
     
    Hallo,

    ich habe festgestellt, dass er Ausläufer macht, wenn man ihn beschneidet. Ich fahr einfach mit dem Rasenmäher drüber und im Laufe des Sommers hat er es dann satt und ich habe bis zum nächsten Jahr gewonnen.

    Gruß, Silvia
     
    :confused: ciao herr lenz und auch ein ciao an die andern

    finde wieder mal zeit für ein paar zeilen:rolleyes:



    also abwarten und tee trinken... der macht bestimmt ausläufer!... meiner steht umgeben von einer seite hausmauer... auf der anderen seiten so irgendwie natursteinplatten, inkl. ein kleines treppchen... habe auch gedacht, dass meiner nicht wo anders weiter spriesst... das teil hat es aber doch vor kurzem geschafft, auf dem nachbargrundstück am zaun wieder hoch zu gehen... werde ihn wachsen lassen, da dies eh ein spielplatz ist und so ev. ein paar bälle weniger rüber kommen:rolleyes: ... oder kann mich da der nachbar ev. haftbar machen? :confused: also ich finde die essigbäume vorallem im herbst schön mit den soooooo schönen roten blättern... aber wenn sie in meinem rasen anfangen hoch zu gehen, werde ich sie auch weg machen...
    es grüsst
    yemanja

    Vielen Dank für Deine aufbauenden Worte! Aber wie Du meinem Profilbild entnehmen kannst, warte ich schon länger ab und trinke auch fleißig Tee dabei!;)
    Aber wie dem auch sei, ich werde Deinen Ratschlag berücksichtigen und mich weiter in Geduld üben!!!

    Und ich glaube auch nicht, dass Dein Nachbar Dich dafür strafbar machen kann, wenn Dein Essigbaum Entfaltungsmöglichkeiten außerhalb Deines Gartens sucht. Das wäre mir jedenfalls neu!

    Liebe Grüße,
    Herr Lenz
     
  • ciao herr lenz

    Vielen Dank für Deine aufbauenden Worte!
    Aber wie Du meinem Profilbild entnehmen kannst, warte ich schon länger ab und trinke auch fleißig Tee dabei!;)
    Aber wie dem auch sei, ich werde Deinen Ratschlag berücksichtigen und mich weiter in Geduld üben!!!

    Und ich glaube auch nicht, dass Dein Nachbar Dich dafür strafbar machen kann, wenn Dein Essigbaum Entfaltungsmöglichkeiten außerhalb Deines Gartens sucht. Das wäre mir jedenfalls neu!
    Herr Lenz

    gut ding will weile haben:D ... ganz ehrlich... bin überzeugt, dass auch deiner austreibt... ich habe hier jedoch einen ziemlich alten garten übernommen und weiss daher nicht genau, ab wievielen jahren die nebenan hoch schiessen:confused: ...

    denke eigentlich auch nicht, dass mein nachbar mich dafür strafbar machen könnte... naja.... das wäre dann ja schon fast wie bei einer vaterschaftsklage:rolleyes: ... und als frau, alleinerziehende mutter, die ihren sohnemann ohne vaterschaftsklage gross gekriegt hat ist das ja schon etwas befremdlich... obschon die eigentümmer dieses grundstückes sind echt jenseits von allem... also werde auch ich abwarten und tee trinken:rolleyes:

    es grüsst
    yemanja:cool:
     
  • Wir haben uns gestern zwei Essigbäume vor das Grundstück gepflanzt und hoffen, dass sie das Umpflanzen vertragen und uns den Umzug verzeihen werden.
    Essigbäume bilden bei uns in der Gegend das typische Vorgartenbild und sehen immer sehr hübsch aus.
     
    Hallo sully,
    Ich habe Essigbäume an meiner Grundstücksgrenze,die Dinger wachsen wie Brombeeren !!! Die kann man total abschneiden und kommen immer wieder ! Keine Angst die wachsen.
    Gruß
    Klaus
     
    Wo kriegt man eigentlich so ein Essigbaum her ?? Wo gibts die ?! Also ich meine jetzt zum kaufen in einem Töpfchen zum in den Garten reinpflanzen oder auf den Balkon ?? Hätte da jemand ein Tip wo man sowas bekommt ?
    Mir gefällt dieser Essigbaum total gut !:) Die Blätter und der ganze wuchs sieht toll aus :cool:
     
    kannst du bestellen im net.
    gib einfach "essigbaum kaufen" bei google ein ;)
     
    Hallo Wildpflanze, da hätten wir doch einen Tausch machen können. Ich habe jede Menge. Sie sehen wirklich wunderbar aus, zu jeder Tageszeit. Habe auch einen im Kübel auf dem Dachgarten.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten