Von einer grünen Wüste zur grünen Oase

Diva

0
Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
511
Ort
zu Hause
Hallo,

nachdem ich hier so viele Garteneinblicke genießen durfte, möchte ich nun auch mal meinen Garten vorstellen.

Haus und Garten (840 qm2) wurden 1994 gebaut, bzw. angelegt.
Mitte September 2009 haben wir das freistehende Einfamilienhaus gekauft.

Gartenanlagen sind Geschmackssache, bei unserem Garten kam aber erschwerdend hinzu, daß das Haus in den letzten 6 Jahren vermietet war und die Mieter nur noch die nötigsten Pflegemassnahmen durchgeführt hatten.

Das Gesamtbild wurde von Immergrünen bestimmt und wirkte (meiner Meinung nach) wie ein zugewucherter Friedhof....

Waren wir im letzten Jahr noch zu sehr mit Umzug und der Hausrenovierung beschäftigt, so konnten wir aber im Frühjahr 2010 endlich im Garten loslegen.

Als erstes wurden 11 Kiefern mit Hilfe eines Baumkletterers aus dem hinteren Garten gefällt. Schliesslich gibt der angrenzende Kiefernwald noch genügend Schatten. Nach dieser Großaktion konnte ich endlich das Beet bei der Terasse neu gestalten.

Jetzt aber erstmal genug geschrieben..... schaut euch die ersten Vergleichsbilder einfach mal an. Der Blickwinkel ist nicht 100pro der selbe.... aber die grobe Richtung stimmt. Das erste Bild wurde im July 2009, das 2. Bild im September 2010 aufgenommen......


~winke~ Diva
 

Anhänge

  • HPIM6025.webp
    HPIM6025.webp
    102,8 KB · Aufrufe: 273
  • Terasse Blick in den Garten.webp
    Terasse Blick in den Garten.webp
    177,8 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
  • Das sieht doch schonmal Klasse aus, Diva.
    Nicht mehr so laaangweilig :grins:
    Bitte mehr Fotis !!


    Aehm, ist das vor dem Blumenkuebel ein ECHThund ?? :grins:;)
     
    Hi Diva,
    "das Gesamtbild wurde von Immergrünen bestimmt und wirkte (meiner Meinung nach) wie ein zugewucherter Friedhof.".....,
    das kenne ich - so sieht es hier rundum ebenfalls aus. Ist eben "pflegeleicht".:(

    Auf jeden Fall kann man nun bei euch schon Natur erkennen, finde ich gut!!

    Und was Heides Frage bzgl. des Hundes betrifft - das interessiert mich auch!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,


    um die Frage von Heide und Moorschnucke zu beantworten.... ja, es ist ein "Echthund" :grins:

    Es ist einer unserer beiden Kurzhaarchihuahuas. Insgesammt haben wir drei Hunde; zwei Chihuahuas und eine Rottweilerdame. Es dürfte klar sein, daß sie sich frei im Garten bewegen dürfen/sollen und die Gartenplanung somit auch ein klein wenig auf sie abgestimmt ist ;)

    Anbei nun drei Bilder. Eins von unserem Dreamteam auf ihrem eigenen Sofa und die anderen Beiden von der Terasse, diesmal vom Garten aus gesehen. Ich muss wohl nicht sagen, wann welche Aufnahme gemacht wurde, oder ;)


    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • Bild 733.webp
      Bild 733.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 217
    • HPIM6028.webp
      HPIM6028.webp
      81,5 KB · Aufrufe: 190
    • Terasse.webp
      Terasse.webp
      94,8 KB · Aufrufe: 229
    :grins:Neeee, was sind die drei putzig!!!!!:grins:
    "Dream-Team" ist in jeder Hinsicht die treffende Bezeichnung - wie seid ihr nur auf diese Kombination gekommen??

    Soll die Rottweiler-Dame die Kleinen beschützen?

    Zum Knuddeln niedlich, die drei!!:)

    P.S. Ooops, vor lauter Begeisterung hätte ich beinahe die Bepflanzung vergessen - sieht richtig romantisch aus in dem warmen Licht.:o
     
  • moin, moin


    @ Beates-Garten , gerne zeige ich weitere Bilder. Ich muss nur ein wenig auf dem PC wühlen ;)

    @ Schnucke aus dem Moor... Deine Frage ist zwar etwas OT, aber ich beantworte sie trotzdem sehr gerne. Schließlich sind auch unsere Hunde "Gartennutzer" ;) Alles in absoluter Kurzform:
    Aufgewachsen bin ich mit Boxern, mein erster "eigener" Hund war eine Rottweilerdame aus dem Tierheim. Danach kam die jetzige Rottidame ins Haus. Schon vorher hatte ich einen sehr pfiffigen Chihuaua im Urlaub kennen lernen dürfen und ich wusste.....irgendwann bekomme ich auch mal so einen ;)
    Als mein jetziger Rotti zwei Jahre alt war und somit erziehungstechnisch aus dem gröbsten raus, holte ich mir dann den ersten Chihuahua ins Haus und war begeistert.... diese Wesen sind klein, aber ein Konzentrat- ein vollwertiger Hund -wenn man sie lässt!!!!
    Ich könnte an dieser Stelle noch endlos weiter schwärmen. Fakt ist, daß beide Hunde die Wesensprüfung und auch die Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden haben. (nur Frauchen hat sich fast ins Hemd gemacht vor lauter Prüfungsangst *schäm*).
    Meine herzallerliebste Ehehälfte hat mich mit Rotti und Chi geheiratet.
    Gemeinsam haben wir den Entschluss getroffen einen weiteren Chihuahua bei uns aufzunehmen. Unsere Wahl fiel auf "Max", einem "second-hand-Hund", den wir über "Tiere suchen ein zu Hause" gefunden haben.
    Max hatte einen denkbar schlechten Start ins Leben; zu früh von seiner Mama weg wurde er als Geburtstagsgeschenk verkauft. Er hat in seinen ersten Lebensmonaten kaum etwas erleben dürfen.... nur Prügel bekam er wohl regelmässig.
    Er wurde mit einem alten Trümmerbruch des Hinterlaufes beim Tierschutz abgegeben....nach der OP kam er dann zu uns.....

    Lange Rede, kurzer Sinn..... die ersten Monate waren verdammt schwer und ich bin oft auf dem Zahnfleisch gekrochen. Aber heute sind wir (wir alle -mit unseren kleinen Fehlern) ein sehr, sehr gutes Mensch-Hund-Team :cool:

    Wenn ich Diva ermahne, dann trampelt sie mit ihren 43 kg mir nicht mehr über junge Pflanzen und wenn ich meine Chi-jungs höflich bitte, dann belassen sie Blumenzwiebeln dort, wo ich sie eingebuddelt habe :D


    Und natürlich können wir uns alle auch ausserhalb unseres Gartens sehr gut benehmen ;)


    ~winke~ Diva
     
    moin, moin


    heute gebe ich weitere Garteneinblicke frei :)

    In Höhe der Terasse ist auf der rechten Seite ein Bereich eingezäunt und mit einem Tor versehen. Dieser Bereich diente vor etlichen Jahren mal als Hundeauslauf für eine Pudelzüchterin.
    Ich habe diesen Bereich etwas umfunktioniert; heute sind dort die Anfänge unseres kleinen Gemüsegartens. Wenn ich nicht grade vergesse das Tor zu schliessen, dann sind dort Tomaten und Erdbeeren vor meinem Genießerrotti sicher und die Jungs können mir nicht die Bohnen ausbuddeln :D

    Die beiden ersten Bilder zeigen den Hundeauslauf im letzten November, die anderen 3 Bilder sind von diesem Jahr- das letzte zeigt den Durchgang im August.... da hatte sich doch tatsächlich der Kürbis zu den Stangenbohnen gemogelt ;)


    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • Gemüsegarten von unten.webp
      Gemüsegarten von unten.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 234
    • Gemüsegarten von oben.webp
      Gemüsegarten von oben.webp
      117,1 KB · Aufrufe: 183
    • Zwinger von oben.webp
      Zwinger von oben.webp
      128,1 KB · Aufrufe: 181
    • Zwinger.webp
      Zwinger.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 186
    • Durchgang Gemüsegarten.webp
      Durchgang Gemüsegarten.webp
      127 KB · Aufrufe: 180
    Hab ich ja noch nie gesehen,

    nen Kuerbis, der anner Pforte haengt :grins:
    Achjaaa, so schoene GH's haett ich auch gerne,
    aber dafuer fehlt mir der Platz.
    Diesen Bereich abgezaeunt ist eine gute Sache, Diva.
    Besonders wenn man "Buddelhunde" hat.
    Ich seh's bei meiner Macksi,
    wenn Frauchen buddelt, dann darf sie auch, meint sie ...
    Ich buddel Zwiebeln ein, Macksi wieder aus :grins:
    Sie versteht eben nicht, warum SIE da nicht buddeln darf.
     
    Hallo Heide,


    ja, ja... die lieben Hundis im Garten .... :)

    Über meine GH`s bin ich recht glücklich. Das feststehende ist für Tomaten (jetzt stehen da aber auch andere Pflanzen drin) und der Tunnel beherbergt meine Chilis. Das kleine Folienhaus steht auch noch; dort ist der Palmennachwuchs untergebracht.



    ~winke~ Diva
     
  • Hi Diva,

    willkommen erst mal hier :-)

    Schöne Veränderungen haste schon erreicht..... Ich frage mich, wie Du die Bananen (sind doch welche, oder?) überwinterst? Sind die eingebuddelt?

    So paar Gewächshäuser - das ist schon was Feines. Mir fehlt dafür leider auch der Platz. Hab nur ein kleines auf der Terrasse, das nun nach dem ersten Sommer schon Löcher in der Folie hat :-(

    Wo ist eigentlich der Ort "zu Hause". Hab ich auf der Karte nicht gefunden...:-P

    Viel Spaß weiterhin
    wünscht Dir
    Bine
     
  • moin, moin

    ...
    Wo ist eigentlich der Ort "zu Hause". Hab ich auf der Karte nicht gefunden...:-P

    ...


    "Zu Hause" ist so ein winziges Dorf zwischen Magdeburg und Berlin, daß findet man auf keiner Karte ;)


    Die Bananen sind zwar im Beet, befinden sich aber in einem Locheimer. So kann ich sie bald ganz mühelos ausgraben, ihnen die Blätter klauen und dann überwintern die Stauden im Keller.
    Es steht noch eine andere Sorte im Vorgarten. Die wird nur geköpft und dann umbaut. Wenn es so weit ist werde ich davon auch Bilder einstellen. Ich hoffe, Du kommst bald mal wieder vorbei?



    ~winke~ Diva
     
    Guten Morgen und herzlich willkommen:D
    Na hat sich aber gartentechnisch so einiges zum positiven gewandelt,und das Hundegespann ist ja auch richtig klasse.
    Gefällt mir sehr gut:cool:
    LG Nicki
     
    Hi Diva,

    oh, dann muss das Dorf ja wirklich winzig sein :-)

    Ach, Du machst die Blätter der Bananen ab? Ich hab hier auch noch Bananenpflanzen. Hatte vor Jahren mal eine so 1,70 m große geschenkt bekommen und die hatte viele Babys, das sind nun noch Nachkömmlinger davon, aber draußen hatte ich die eigentlich nie. Gibts sicher auch verschiedene Sorten für drinnen und draußen, oder?

    Gruß
    Bine
     
    Guten Morgen,

    @ Nicki.... danke für die nette Begrüssung. Ich hoffe, Du schaust öfters mal vorbei?

    @ bine... ja, es gibt wahnsinnig viel Musasorten. Eigentlich kann man alle in den Garten stellen... einige Sorten vetragen aber keine Kälte und wollen ab 10 Grad wieder ins warme Haus.
    Die beiden Musas im Beet vertragen leichten Frost... da muss ich mir also keinen Stress mit machen.
    Hast Du mal ein Bild von Deinen Bananenpflanzen?


    ~winke~ Diva
     
    Hallo!
    In welcher Klimazone bist du denn zuHause? Und, wie heißt die Banane die du draussen überwinterst?
    Ich werde meinen Garten nächsten Jahr anlegen, und habe geplant einige Exoten zu pflanzen:d
     
    moin, moin
    @ Schnucke aus dem Moor... Deine Frage ist zwar etwas OT, aber ich beantworte sie trotzdem sehr gerne. Schließlich sind auch unsere Hunde "Gartennutzer" ;) Alles in absoluter Kurzform:
    Aufgewachsen bin ich mit Boxern, mein erster "eigener" Hund war eine Rottweilerdame aus dem Tierheim. Danach kam die jetzige Rottidame ins Haus. Schon vorher hatte ich einen sehr pfiffigen Chihuaua im Urlaub kennen lernen dürfen und ich wusste.....irgendwann bekomme ich auch mal so einen ;)
    Als mein jetziger Rotti zwei Jahre alt war und somit erziehungstechnisch aus dem gröbsten raus, holte ich mir dann den ersten Chihuahua ins Haus und war begeistert.... diese Wesen sind klein, aber ein Konzentrat- ein vollwertiger Hund -wenn man sie lässt!!!!
    Ich könnte an dieser Stelle noch endlos weiter schwärmen. Fakt ist, daß beide Hunde die Wesensprüfung und auch die Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden haben. (nur Frauchen hat sich fast ins Hemd gemacht vor lauter Prüfungsangst *schäm*).
    Meine herzallerliebste Ehehälfte hat mich mit Rotti und Chi geheiratet.
    Gemeinsam haben wir den Entschluss getroffen einen weiteren Chihuahua bei uns aufzunehmen. Unsere Wahl fiel auf "Max", einem "second-hand-Hund", den wir über "Tiere suchen ein zu Hause" gefunden haben.
    Max hatte einen denkbar schlechten Start ins Leben; zu früh von seiner Mama weg wurde er als Geburtstagsgeschenk verkauft. Er hat in seinen ersten Lebensmonaten kaum etwas erleben dürfen.... nur Prügel bekam er wohl regelmässig.
    Er wurde mit einem alten Trümmerbruch des Hinterlaufes beim Tierschutz abgegeben....nach der OP kam er dann zu uns.....

    Lange Rede, kurzer Sinn..... die ersten Monate waren verdammt schwer und ich bin oft auf dem Zahnfleisch gekrochen. Aber heute sind wir (wir alle -mit unseren kleinen Fehlern) ein sehr, sehr gutes Mensch-Hund-Team :cool:

    Wenn ich Diva ermahne, dann trampelt sie mit ihren 43 kg mir nicht mehr über junge Pflanzen und wenn ich meine Chi-jungs höflich bitte, dann belassen sie Blumenzwiebeln dort, wo ich sie eingebuddelt habe :D


    Und natürlich können wir uns alle auch ausserhalb unseres Gartens sehr gut benehmen ;)


    ~winke~ Diva
    Guten Morgen Diva,

    das hört sich nach einem tollen Team an!
    Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Hundis und dem wunderschönen Garten und freue mich schon auf weitere Berichte und Fotos:-)
    Grüße
    Bea
     
    moin Diva,
    auch wenn fast 2 Jahre zwischen Deinem letzten post und heute liegen,
    möchte ich Dich doch auch hier mal willkommen heissen.
    Ich bin sicher, die letzten 2 Jahre hat sich Euer Reich nochmals tüchtig verändert.... magst Du uns mal ein update geben?
     
    Hallo EvaKa,

    vielen Dank für Deine Willkommensgrüße.

    Meine Leidenschaft zu Garten und Pflanzen existiert natürlich noch - ist vielleicht sogar noch gewachsen...
    Und der Garten hat sich natürlich inzwischen auch verändert; ich werde mal in meinen Fotoordnern wühlen.


    Aktuell haben sich meine Prioritäten allerdings etwas verschoben, weil


    Guten Morgen Diva,

    das hört sich nach einem tollen Team an!
    Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Hundis ...
    Bea


    es mein tolle Hundedreamteam in dieser Zusammensetzung nicht mehr gibt.
    Meine Diva; meinen Schatten, der über 12 Jahre an meiner Seite war, musste ich am 29. August einschläfern. Es schmerzt noch immer und sie fehlt mir wahnsinnig.

    Inzwischen wirbelt eine kleine Rotti-Dame meinen Tagesablauf durcheinander... ich hätte nie gedacht, daß ich meine armen Pflanzen mal vor einem Hund schützen muss.

    Gartenbilder stelle ich in den nächsten Tagen mal ein.


    ~winke~ Diva
     
    Hallo Diva


    Hab diesen Thread gerade erst entdeckt.
    Ein schönes Grundstück - direkt am Waldrand - das würde mir auch sehr gut gefallen!

    Es tut mir leid um deine Rottweilerdame! War sie krank?
    Jeder, der schon ein Haustier verloren hat, wird nachvollziehen können und verstehen, wie du dich fühlst!
    ..... und daß dein "Wirbelwind-Nachwuchs" deinen Tagesablauf durcheinander bringt ist ja ganz normal; an das Temperament wirst du dich wohl erst gewöhnen müssen (und deine Blümchen auch!).
    Hast du von ihr auch ein Foto?


    neugierige Grüße
    Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten