Citrus auf dem Balkon überwintern, geht das?

Hallo,

gibt es bei dir keine Gärtnerei / Gartencenter die Pflanzen zum
überwintern annehmen ?

Also bevor ich da so viel Geld ausgeben würde, kämen meine
Pflanzen ins nächste Gartencenter. Das kostet nicht die Welt,
wird nach qm berechnet und gut aufgehoben sind sie da auch,
weil die meistens ideale Bedingungen haben.


LG Feli
 
  • Hallo,

    gibt es bei dir keine Gärtnerei / Gartencenter die Pflanzen zum
    überwintern annehmen ?

    Also bevor ich da so viel Geld ausgeben würde, kämen meine
    Pflanzen ins nächste Gartencenter. Das kostet nicht die Welt,
    wird nach qm berechnet und gut aufgehoben sind sie da auch,
    weil die meistens ideale Bedingungen haben.


    LG Feli

    Kostet pro m² knapp 60 Euro. Das läppert sich bei mehreren Pflanzen schon. Kann man sich jedes Frühjahr ja ne neue Pflanze für kaufen ;)

    Für dieses Jahr habe ich erstmal halbwegs geeignete Lösungen finden können. Was nächstes Jahr wird, wenn die Pflanzen wieder größer geworden sind, steht in den Sternen.
     
    Hallo !

    Ungeschützt draußen lassen - da kannst sie gleich entsorgen ...

    Zitronen haltem maximal - 4 ° C aus, bei Grapefruit reicht oft schon 0 ° C ...
     
  • Es gibt auch bei manchen Gärtnereien die Möglichkeit, gegen Gebühr die Pflanzen zu überwintern, ist sicher nicht so teuer, wie die davor genannten Möglichkeiten.
    Gruß
    Birgit

    Bei einem m²-Preis von knapp 60 Euro zahlt man bei 10 Pflanzen schon um die 600 Euro für nur einen Winter. Das würde mir die Freude an den Pflanzen doch spürbar verderben.
     
  • wenn ich das hier lese, kann ich nur den kopf schütteln.
    es ist jedes jahr das gleiche trauerspiel:
    mir will nicht einleuchten, wiso man sich pflanzen anschafft, die einen spez. überwinterungsplatz brauchen, den platz man aber nicht hat. und dabei handelt es sich gleich um eine ganze anzahl pflanzen, nicht bloss um 2 oder 3."
    und immer die gleichen aussagen:
    "kein kühles treppenhaus, keller warm und meistens dunkel, garage ohne fenster oder nicht ganz frostfrei.
    warum wird beim kauf der kübelpflanzen nicht gleich daran gedacht, wo man sie im winter hinstellt:confused: und wenn ich dafür keinen geeigneten platz habe, dann verzichte ich lieber und kaufe entweder nur einjährige oder winterharte gewächse.
    davon abgesehen: habe schon öfters gelesen, dass man citruspflanzen auch warm überwintern kann. das erleichtert die sache im gegensatz zu vielen anderen mediterranen pflanzen, die kühl überwintern müssen
     
  • Die optimalsten Bedingungen und Überlegungen vor dem Kauf/der Anzucht nutzen wenig, wenn man umzieht und sich die Bedingungen ändern.
     
    @ rayne, das ist wohl war, trifft aber nur in den wenigsten fällen zu. du gehörst demnach zu den "wenigen fällen".
    geschätzte 80% aller kübelpflanzenbesitzer gehören aber nicht dazu. sie lassen sich zu spontankäufen hinreissen und jammern dann, wie sie die schätzchen über den winter bringen. kann man ständig im forum erleben, leider.
     
    Ja da hast du auch Recht barisana, das sehe ich auch an mir selbst, :grins:!!
    Die Möglichkeit ist zwar gegeben, ich überwintere die Citrusgewächse
    bei 12-15° in einem hellen Zimmer, und voll belaubt mit vielen Früchten
    gehen sie dann in den Winterschlaf, und zum nächsten Frühjahr schleppe ich
    sie wieder in den Garten. Das Blöde ist nur, die müssen die Treppe hoch-
    geschleppt werden.
    Aber ich habe mir geschworen, daß meine Kübelpflanzen zum nächsten Winter
    einer Gärtnerei zur Pflege überlasse, jedenfalls einen Teil davon.
    Aber es ist einfach wahr was du sagst, besser wäre es, sich Pflanzen
    anzuschaffen, die in unserem Klima draußen bleiben können, oder eben
    einjährige, und der Käs ist gefressen, :grins:

    LG Lavi
     
    Hallo,

    das Thema gleitet zwar ein bisschen in "off topic" ab, aber ich moechte meinen Exotengarten als positives Beispiel anfuehren, wie man Exoten einkaufen/heranziehen und ueberwintern kann.

    Auf ca. 1500 m² stehen bei mir nur Exoten, die ohne aktiven Winterschutz am Fuss des Westerwaldes ueberleben koennen. Ich kaufe/besorge mir nur Pflanzen, von denen ich annehme, dass sie unseren Wintern trotzen koennten.
    Allerdings ist die (von mir einkalkulierte) Sterberate der Pflanzen hoch. Sie duerfte bei 40% liegen. Ich bin eben etwas risikofreudig.
    Das Exotensortiment in meinem Garten ist unterdessen sehr gross.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Barisana !

    Citrus warm zu überwintern ist eine Möglichkeit.

    Wie gut das geht, hängt von der Herkunft der Pflanze ab.
    Citrus aus dem Mittelmeerraum oder Japan sind an Winterruhe gewöhnt.
    Tropische Citrus nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten