Blumenzwiebeln kaufen und setzen HILFE

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
34
Ort
Nahe Schweizer Grenze
Hallo,
wir haben so einen großen Garten und bisher habe ich immer ferige Pflanzen, Stauden,Rosen usw.. gesetzt aber nun dachte ich im Herbst Zwiebeln setzen um im Frühling schöne Blumen zu haben aber wie stell ich das an? Wo kaufe ich die und was muss ich machen, dass die dann auch im Frühjahr und Sommer blühen? :d
 
  • Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.. Meinst du jetzt Tülpen, Narzissen und ä.?
    Die kriegst du in jeden gartencenter massenhafft.. oder auch beim jeder Discaunter wie LIDL, ALDI, PENNY..
    Pflanzen ist nicht schwere.. Loch graben, zwiebel rein, erde drauf.. Fertig.. Die kommen von alleine.. Ausser Geduld brauchst du nichts mehr..
    :) MFG Oksana
     
    Beim Pflanzen der Zwiebeln noch ein kleiner Hinweis, die Zwiebeln sollten immer mit mindestens 1-2 x der Zwiebelhöhe mit Erde bedeckt sein, d.h. ein Krokus ist ca. 1, 5 cm hoch, er sollten mit 1,5 - 3 cm Erde bedeckt sein.
    Achja die Wühlmäuse lieben Blumenzwiebeln, also bei Tulpen und Hyazinthen wenn möglich Pflanzkörbe verwenden.
     
  • Ja ich habe auch gesehen, dass man Zwiebeln kaufen kann im Discounter. Das Problem, ich hab 1500qm Garten und da hab ich bis jetzt nur 1 Beet und das hat mich 350€ gekostet. Nun hab ich kein Geld mehr hätte aber gerne trotzdem an einigen Stellen Blumen oder so. Gern könnt Ihr mal unter Nadja und Christoph Hausbau bei Google meinen Blog anschauen dann seht Ihr das Problem:oops:
     
  • Ich vielen Baumärkten werden die Blumenzwiebeln Mitte/Ende Oktober sogar reduziert angeboten, da sie ja Platz machen müssen für die Weihnachtsprodukte. Immer mal wieder schauen, dann wirst bestimmt Glück haben. Vielleicht dieses Jahr mit einigen wenigen Tulpen und Osterglocken anfangen und dann nächstes Jahr "aufstocken".
     
    Ja ich geh nachher mal schauen. Muss ich etwas beim Untergrund beachten? Ich dachte ich setze die Zwiebeln rings um die Terrasse als Hügelabschluss hin zur Wiese. Kann ich das einfach im Gras machen oder muss ich dazu ein Beet machen und die dort setze`n?
     
  • Krokusse und Osterglocken kann man ohne Probleme in den Rasen setzen. Rasen anheben, den Boden etwas aufkratzen, bei lehmigem Boden etwas Sand als Drainage einarbeiten, Zwiebeln setzen, Rasen drüber fertig.

    Die Tulpen würd ich lieber in Beete setzen.

    Wenn Du aber Zwiebeln im Rasen hast musst Du mit dem Mähen im nächsten Jahr etwas warten. Die Blätter der Zwiebelpflanzen erst abschneiden wenn sie gelb geworden sind. Sie brauch die Blätter um kraft für das nächste Jahr zu sammeln.
     
    Ja ich habe auch gesehen, dass man Zwiebeln kaufen kann im Discounter. Das Problem, ich hab 1500qm Garten und da hab ich bis jetzt nur 1 Beet und das hat mich 350€ gekostet. Nun hab ich kein Geld mehr hätte aber gerne trotzdem an einigen Stellen Blumen oder so. Gern könnt Ihr mal unter Nadja und Christoph Hausbau bei Google meinen Blog anschauen dann seht Ihr das Problem:oops:

    Habe dein Blog angeschaut.. Sprichst du über den Beet was ich im "Juli 2010" gesehen habe? 350 euro????? Hast du in Blümengescheften eingekauft? Finde jetzt die Summe ziemlich hoch.. Es lohnt sich Preise zu vergleichen.. Es lohnt sich junge Pflanzen zu kaufen und Geduld - als Bonus einpacken lassen.. Es lohnt sich ab und zu warten und zb beim Discoutner reste mit Rabatt kaufen.. Es lohnt sich eine Pflanze zu kaufen und nechstes jahr die teilen oder per samen vermehren.. :)
     
    Wir haben verglichen und ja das Beet sieht kleiner aus als es ist. Es ist ca. 9-10 Meter lang und ca. 2-4 Meter breit. Wir mussten dazu noch 1 LKW Ladung Material (Erde und Sand) bringen lassen um dort überhaupt ein Beet machen zu können da wir steinigen, lemige und felsigen Untergrund haben. Die 350€ waren noch wenig, da wir die Lieferung vom Material über Bekannte bekommen haben. Ja das stimmt die Stauden hätte ich auch kleiner kaufen können und hatte ich auch, die fanden meine Hunde aber so süß klein, dass Sie diese ausgebuddelt und zerkleinert haben :-( Die Kräuterschnecke ist in dem Preis auch drinne, da haben wir die Steine sogar kostenlos bekommen. :cool:
     
  • Wir haben verglichen und ja das Beet sieht kleiner aus als es ist. Es ist ca. 9-10 Meter lang und ca. 2-4 Meter breit. Wir mussten dazu noch 1 LKW Ladung Material (Erde und Sand) bringen lassen um dort überhaupt ein Beet machen zu können da wir steinigen, lemige und felsigen Untergrund haben. Die 350€ waren noch wenig, da wir die Lieferung vom Material über Bekannte bekommen haben. Ja das stimmt die Stauden hätte ich auch kleiner kaufen können und hatte ich auch, die fanden meine Hunde aber so süß klein, dass Sie diese ausgebuddelt und zerkleinert haben :-( Die Kräuterschnecke ist in dem Preis auch drinne, da haben wir die Steine sogar kostenlos bekommen. :cool:

    Ok.. dann kommt es hin und ist etwas verständlicher..
     
  • Zurück
    Oben Unten