Geschlechter bei Weiki an Blattform unterscheidbar?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
voriges jahr habe ich weiki gepflanzt, sie gedeihen wunderbar, wenn sie auch noch nicht geblüht haben. nun ist mir im frühjahr beim austrieb aufgefallen (da war es besonders deutlich), dass der eine teil der pflanze (ich habe immer so männl./weibl. exemplar verdrillt), eine leicht andere blattform hat: schmal lanzettlich und heller grün die eine, etwas eiförmiger und dunkler (und weit weniger wüchsig) die andere. ich würde, da ich noch halbwegs im gestrüpp die übersicht habe, den männlichen teil gern etwas beschneiden, da auch nicht unbegrenzt platz zu verfügung steht. wenn ich damit warten muss, bis sie das erste mal geblüht haben, ist da wohl nix mehr auseinander zu dröseln...
 
  • Hallo,

    wenn du meinst, die Pflanzen an den Blättern zuverlässig unterscheiden zu können, dann wird das wohl (noch) zutreffen. Also mach, was du meinst machen zu müssen....
    Prinzipiell halte ich es allerdings für günstiger, männliche und weibliche Pflanzen zu vereinzeln, d.h. getrennt zu pflanzen. Das erleichtert die Pflege und schafft Übersicht. Generell dürfte es schwer fallen, männliche und weibliche Actinidia chinensis, A. deliciosa, oder A. arguta gleicher Sorte anhand der Blätter zu unterscheiden.

    Grüße
    TB
     
  • ja aber; wer ist wer?


    Tja Billymoppel,

    woher sollen wir (soll ich das wissen)?

    Ich bin nicht in der Lage, das Geschlecht irgendeiner Kiwi (außer A. kolomikta-Sorten) anhand von Blättern zu bestimmen.....

    Also rate ich dir, das Geschlecht bei der nächsten Blüte zu bestimmen und sicherheitshalber die Leittriebe entsprechend zu markieren. Mindestens dieses Jahr und im Winter kannst du m.E. sicherlich noch beide Pflanzen "nach Gutdünken" schneiden, denn es würde mich ohnehin wundern, wenn die weibliche Pflanze vor dem 5. Standjahr in beachtenswertem Umfang Früchte ansetzen würde.


    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten