Was hab ich denn hier feines?

Registriert
03. Dez. 2009
Beiträge
49
gbkr-1.jpg

Hi,

habe in meinem Garten unmengen von einem Kraut gefunden, das sehr intensiv und lecker riecht. Beim Geruch kriegt man Lust "Arzneitee" draus zu kochen. Leider habe ich keine Ahnung, was das wirklich ist.
Am Anfang war am Boden so eine Art "Blätterknubbel" der aussah wie... neee ich will keinen beeinflussen, bildet Euch Eure eigene Meinung...
Dann wuchsen Stängel mit Blättern und vielen Blüten nach oben. Wenn die Blüten verblüht sind vertrocknen sie mitsamt Stängel und werden Braun. Dann sind da unzählige Samen dran.

Anbei ein Foto von dem guten Stück... - ein besseres Bild gibts hier:
http://www.bilder-hochladen.net/files/gbkr-2-jpg-nb.html

Bin gespannt auf Eure Ergebnisse!

Nette Grüße
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gbkr-1.jpg

    Hi,.....
    Anbei ein Foto von dem guten Stück...
    Nette Grüße
    Carsten


    Hallo Carsten,
    ups, jetzt hab ich nicht aufgepasst, ich sag mal herzlich Willkommen...:D

    Aölso das gute Stück kann man leider nicht vergrößern, auch wenn es die Lupe Anzeigt.. kannst bis auf 640dpi Breite gehen, dann wirds hier noch schön groß und dann, wie hast es eingestellt, also hoch geladen?

    Mo, die noch eben wartet
     
  • na, das Bild wird nicht viel deutlicher, aber ich würde auch auf Mutterkraut tippen..
    Mo, die nun alles gesehen hat...leider hier schrieb, als der Link kam:d
     
  • na, das Bild wird nicht viel deutlicher, aber ich würde auch auf Mutterkraut tippen..
    Mo, die nun alles gesehen hat...leider hier schrieb, als der Link kam:d

    Isses ganz sicher, Mo.
    Ich hab naemlich grad Heute haendeweise von den kleinen Ablgern rausgerupft.
    Es sieht ja wirklich huebsch aus, kann aber zu einer Plage werden, wenn man nicht rechtzeitig die Verbluehten abschneidet.
     
    Isses ganz sicher, Mo.
    Ich hab naemlich grad Heute haendeweise von den kleinen Ablgern rausgerupft.
    Es sieht ja wirklich huebsch aus, kann aber zu einer Plage werden, wenn man nicht rechtzeitig die Verbluehten abschneidet.


    :pa:Ja weißt Du, auf Anhieb würde ich ja sagen, denn das Bild ist etwas unscharf und auch als größer vorliegend nicht perfekt.

    Wenn ichs mit meiner Winteraster vergleiche, außer jetzt die Blütenköpfe.. die Blatt vorm käme da auch hin, ist es aber nicht

    Ne,ne Heide, wir bleiben jetzt mal dabei:D

    em.. schau nochmal hier:

    Google-Ergebnis für http://www.helicotherapie.at/Mutterkraut.jpg

    mutterkraut78104hcik_thumb.jpg
    mutterkraut78104hcik.jpg


    Mo, die sie nicht selber hat und deswegen das 1% erkennen fehlt!;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich war grad mal draussen und heb Meines fotografiert.
    Die Pflanze kann man auch am Geruch erkennen.
    Nu muss Carsten selber entscheiden :grins:
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      152,6 KB · Aufrufe: 111
    • 2.webp
      2.webp
      153,4 KB · Aufrufe: 90
    • 3.webp
      3.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 90
    Hallo zusammen,

    vielen Dank an Euch! Habe im Internet genauer nachgelesen und das passt zu Mutterkraut.
    Im Frühjahr hatte ich Wermuth im Verdacht, weil der "Krautknubbel" unten genau so aussah wie der beim Wermuth im botanischen Garten und vergleichbar roch. Die Blüten passten aber nicht dazu.

    Naja nach dem was ich gelesen habe lag ich mit meinem "Arzneitee" überhaupt nicht schlecht - ich finde es riecht getrocknet wie Magen-Darm-Tee - und dafür soll es auch u.A. wirksam sein.

    Ich danke Euch - bis zum nächsten unbekannten Pflänzchen :oP (wohne seit einem Jahr hier und finde immer wieder spannende Dinge im Garten...

    Nette Grüße
    Carsten
     
    hallo guten abend,
    wenn du einen/eine migränekranken/kranke kennst,
    empfehle mal, mutterkrautblätter auf butterbrot oder
    tinktur. hilft sehr gut.

    viele grüße aloevera:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten