Goldfischnachwuchs - Teich zu klein?

Maya87

0
Registriert
06. Okt. 2010
Beiträge
4
Hallo Zusammen!

Wir haben einen relativ kleinen Teich im Garten, ca. 600 Liter, da haben ursprünglich mal 4 Goldfische drin gewohnt, vor ein paar Jahren gabs dann Nachwuchs, 2 Babys sind dazu gekommen. Nun wurde dieses Jahr wieder gezeugt und ich konnte bis jetzt 10 Kleine zählen und nun mach ich mir doch Sorgen, dass es viel zu eng in dem Becken wird, sobald die Fische größer werden. Sollte man dann im Frühjahr welche rausfangen, oder noch jetzt, vor dem Winter? Wie viele Fische können überhaupt in so einem Teich leben? Hatten jetzt auch 2 Frösche, ganz schöne Brocken, die haben wir aber rausgefangen...
Zur Veranschaulichung hab ich mal ein Bild angehangen.

Vielen Dank im Voraus!

Maya
 

Anhänge

  • DSC00162.webp
    DSC00162.webp
    140,1 KB · Aufrufe: 686
  • Hallo Maya,

    der Tümpel ist definitiv zu klein,
    selbst für nur 4 Goldfische!
    Daß ihr die Frösche "rausgefangen" habt,
    finde ich persönlich total unsinnig, sorry.
    Wenn da drin etwas leben soll, dann das
    was sich von allein ansiedelt.

    bemüht höfliche Grüße
    Stefan
     
    Hallo Maya,
    Gecko hat es ja schon angedeutet... so eine kleine Pfütze sollte gar keinen Fischbesatz haben.
    Statt die Frösche dort rauszufangen, hättet ihr lieber die Fische rausfangen sollen und sie zu Freunden/Bekannten in wirklich artgerechte, große Teiche geben sollen.
    Wenn ihr Pech habt, überleben die Fischis den Winter nicht, da sie in solch' einem kleinen Becken keine Chance haben tief genug abzusteigen und dort den Winter in Ruhe zu "verschlafen". Fischgerecht wäre eine Tiefe von mindestens 1,20 m und ein Wasservolumen, welches keinesfalls unter 1500 - 2000 l Wasser minimum, liegen sollte.
     
  • Hallo Stefan,

    danke für die Antwort. Die Frösche haben wir rausgeholt, damit sie nicht die Fische stören, bei unseren Nachbarn haben die Frösche die Fische immer umklammert und gequetscht. Und die waren wirklich schon ziemlich groß! Und keine Angst, sie wurden an einem super großen, natürlichen Teich wieder ausgesetzt, da wird es ihnen auf jeden Fall besser gehen, als bei uns. Naja, so wie du es beschreibst, werd ich dann wohl alle Kleinen rausfangen, die 4 Ursprünglichen haben wir geschenkt bekommen und die sind auch schon sehr alt und ich werde sie somit nicht mehr woanders hingeben.

    Viele Grüße
    Maya
     
  • Hallo EvaKa,

    die Fische haben bis jetzt jeden Winter gut überstanden, keiner ist bis jetzt gestorben. Wir haben eine Sauerstoffpumpe und einen Eisfreihalter. Soll ich die Kleinen denn jetzt vor dem Winter oder danach rausfangen?

    Viele Grüße
    Maya
     
    .. haben einen relativ kleinen Teich im Garten, ca. 600 Liter, ......ich konnte bis jetzt 10 Kleine zählen .....Hatten jetzt auch 2 Frösche, ganz schöne Brocken, die haben wir aber rausgefangen...
    .. Maya


    Hallo Maya,

    600 l. ? Weißt wie groß ein normales Aquabecken fürs Wohnzimmer ist - 200x50x60 cm? Also ich würd sie jetzt schon wegbringen, zum Nachbarn oder wer immer welche haben möchte, oder zur Zoohandlung.

    Du mußt bedenken, Du hast da noch Pflanzen drin und das wird viel zu eng

    Mo, überhaupt keine Fische da rein tun würd -sorry
     
  • Hallo und guten Morgen zusammen!


    Hier wurde ja schon alles geschrieben. Fische in so einem kleinen Fertigbecken ist einfach nur Tierquälerei.

    Zu deiner Aussage:


    die Fische haben bis jetzt jeden Winter gut überstanden

    Da würde ich das " bis jetzt " unterstreichen und fett schreiben.



    Volker der fast jedes Fertigbecken kennt, sagt:

    Deine Angabe von


    stimmt nicht, wenn das Becken max. 350 L hat, ist das schon viel.


    Bitte besorge allen Fischen einen schönen großen und tiefen Teich, nicht nur wegen dem Winter.

    .
     
    Sooo, vielen Dank für die ganzen Antworten! Es sieht jetzt so aus, dass nächstes Frühjahr ein neuer, großer Teich gebaut wird, sodass die Fischis genug Platz haben. Wie gesagt, die Tiere sind schon min. 10 Jahre alt, vielleicht sogar schon älter, da wir sie ja geschenkt bekommen haben, und werden auch diesen Winter wieder überstehen, da gab es wirklich noch nie Probleme wegen. Die Kleinen kommen trotzdem vorher raus...

    Viele Grüße
    Maya
     
    ...und werden auch diesen Winter wieder überstehen, da gab es wirklich noch nie Probleme wegen...
    Viele Grüße
    Maya

    Ich weiß jetzt nicht wie oft ich sowas schon gelesen/gehört habe.
    Und dann melden sich die Leute nächstes Frühjahr hier im Forum wieder.

    ...Alle Fische erfroren... ...aber vorher war 10 Jahre alles toll... ... wer kann mir helfen...

    Schade drum.:(
     
    Hallo Maya,

    ich muß Chris recht geben... überdenke es noch mal..

    Du kannst ja bauen, aber über den Winter so viele Fische, in grob gesagt einer Pfütze hausen zu lassen... Gib sie besser ab und fangt dann neu an und dann richtig.. Du tust den Fischen echt einen Gefallen damit!

    Mo, die selbst bei einem 600L Aquabecken im Wohnzimmer mit der Anzahl Bedenken hätte!
     
  • Zurück
    Oben Unten