Pflanze mit pubertärem Problem.....

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
S

sibujo

Guest
Hallo zusammen!

Ich hab da noch was, es ist eine vermutlich wilde Pflanze oder Blume, die sowas wie Pickel hat.

Weiss jemand was das für eine Krankheit ist und was ich - ausser entfernen - tun könnte?

Nicht dass die mir den restlichen Garten ansteckt.

Ich danke euch schon mal vorab!

LG
Simone
 
Zuletzt bearbeitet:
  • sorry sibujo,

    ich hab leider keine antwort, aber das gleiche problem!

    mein wein hat auch solche pickligen blätter. aber er tut so, als hätte er nichts. er wächst bestens und hat auch schon viele kleine träubchen produziert...

    vielleicht ne sonnenallergie :cool:

    happy day
    phila
     
    Hallo Phila!

    Willkommen im Club! :(
    Na dann warten wir jetzt gemeinsam, ob jemand was weiss. ;)

    Mein Pflänzchen steht im Schatten, zwischen Kompost und Wasserfass unter einer Tanne, und bekommt nur die Morgen:cool: sonne, ab Mittag ist da schattig.
    Von dem her schliesse ich Sonnenbrand aus.

    Aber jetzt warten wir mal auf die Experten...................:rolleyes:

    LG
    Simone, die jetzt auch gleich noch ihren Wein anschaut.........:confused: .
     
  • hhhmmmm,

    meine googlesuche hat ergeben, dass sich unsere pflänzchen die kräusel- oder gallmilbe eingefangen haben könnten...

    klingt nicht so lecker!

    mal sehen, was die experten so sagen...

    ich geh jetzt grillen (lassen) :cool:

    phila
     
  • Hallo Gerd!

    Jepp, das sieht genauso aus. :cool:

    Also werde ich diese Ecke abräumen :p , da diese Pflanzen keinen Nutzen sondern nur "Zaunanlehner" sind. :rolleyes:

    Vielleicht hab ich Glück und die bleiben dann weg. Ausgerottet. Auf jeden Fall werf ich die in den Restmüll. ;)

    Oh, und genau daneben steht der Mehltau-Kamerad. Na da wird es jetzt aber kahl werden. :(

    Vielen Dank Gerd! :D

    LG
    Simone, die weiss was sie morgen zu tun hat: :p :p :p :p :p :D
     
  • Ja Gerd, kommt in den Restmüll.

    Ich will das Zeuch nich nochmal...........

    LG
    Simone, die heut schon im Holunderbaum zum Schneiden sass.....gaaaaaaanz weit oben!
     
    Ja, das ist schon komisch.
    Da wartet man das halbe Jahr dass die Pflanzen blühen und wachsen, und kaum tun sie es, werden sie schon wieder gestutzt!

    Ich hab die Wildtriebe entfernt.

    Dieses Jahr gibts viel Holunder.

    LG
    Simone, die dieses Jahr viel Saft machen wird..........
     
  • hallo
    auch wenn's hier nicht um holunder geht....
    nur ganz kurz...
    holunder/kann, muss jedoch nicht beschnitten werden...sinnvoll ist es lediglich abgstorbenes zu entfernen...ansonsten alles so belassen wie es wächst....an diesen "neutrieben" werden nächstes jahr viele, viele blühten und beeren wachsen....

    na ja, nun allenfalls auch nicht mehr:)

    liebe grüsse
    el tomatero, der dieses jahr bereits einige flaschen holunderblüten-sirup gebunkert hat...dem tanti sei dank...
     
  • Zurück
    Oben Unten