Bine-67 und ihr Garten

Hi gadie,

aha, danke. Das werde ich mal probieren.

Klar, wir können gerne tauschen. Wann wäre das denn am günstigsten für das Gras, jetzt oder im Frühjahr. Die Malven sind schon fast verblüht, hab sie schon fast alle abgeschnitten. Die könnte ich sicher schon bald ausbuddeln...., was denkst Du?

Gruß,
Bine
 
  • So, dann mal los...

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-schafgarbe-malve-gras-sedum-zu-tauschen.html

    So weit, so gut. Bis dahin war ich vorhin auch gekommen...:rolleyes:
    Das mit dem Umwandeln in ein unterstrichenes Wort z. B. "Bines Tauschobjekte" geht aber irgendwie nicht.

    Bine, die normalerweise nit so dabbisch is :d

    Nach diesem Hinweis von Mutts im Link von gadie:
    "Man muß aber dazusagen, daß es nur klappt nach Gabi's Methode, wenn man im Benutzerkontrollcenter unter Editor den "Standardeditor mit zusätzlichen Schaltflächen" aktiviert hat." klappts auch bei mir.... Ich hatte den WYSIWYG-Editor benutzt...

    Bines Tauschobjekte

    In der Vorschau ists ohne die Klammer, wenn ich es speichere, kommt der Text in der Klammer mit. Aber egal. Es geht....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für den Link, gadie. Hier war der entscheidende Hinweis mit dem Editor. ...

    Vielleicht könntest Du das Gras ja im Herbst ausbuddeln, so dass es noch bissi anwachsen kann? Wann magst Du denn die Malve haben?
    Wie verschickt man so etwas am besten. Hab nur einmal Zwiebeln verschickt, das war relativ unkritisch.... :rolleyes:

    Bine, die seit heute von einer Erkältung heimgesucht wird, die gar nicht nett ist :-(
     
  • Meine Schnupfennase nervt und den ganzen Tag kann man ja auch nicht aufm Sofa rumliegen :rolleyes:

    Hab Euch heute mal schnell meinen neuen Mitbewohner mitgebracht:
    eidechse.webp

    Als ich ihn/sie letzte Woche sah, war der Schwanz noch dran. Offenbar hat er einen Feind in meinem Garten, denn nun hat er den Schwanz abgeworfen.

    ICH hab auf jeden Fall noch einen Feind, eine weitere Wühlmaus, oder mehrere, aber die wollen einfach nicht in die aufgestellten Fallen tappen :schimpf:

    Trotz Triefnase hab ich heute morgen (da gings mir noch besser...) den Rasen noch gemäht, denn die nächsten zwei Tage solls mal wieder regnen..... was es heute auch sollte, aber bislang nicht tat.... Am Wochenende solls sonniger werden, hoffe, die haben damit Recht.

    Hab bei meinen Cosmeen an der Terrasse entdeckt, dass nun doch endlich paar Knospen kommen. Mal sehen, morgen muss ich mal wieder eine Camera-Tour durchs Grünzeug machen.

    So, nun schleich ich wieder zurück zum Sofa. Bis morgen.

    Bine
     
  • einen wunderschönen Garten hast Du da angelegt. Ich mag die Kreise aus Natursteinen sehr gern :)
     
    Danke Dragonwe, ich nutze die Vorteile, die die Region hier bietet :-) Sind alles Fundstücke, sozusagen. Aus einer Quelle, die so schnell nicht versiegen wird ....

    Gruß,
    Bine, die bei Nachbarn schon bekannt ist für ihre Steinsammlerei und sie mit dem Traktor angeliefert bekommt :D
     
    Mann, das ist ein Wetter.... Hab heute morgen eine kurze Gartenrunde gemacht. Oh weh, was da alles zu tun ist..... aber alles ist matschig-nass und gerade regnet es wieder, obwohl die bei FFH gesagt haben, heute mittag gibts keinen Regen mehr, so ne Lügner....

    Hier mal ein paar Fotos:

    Meine rote Anemone beginnt zu blühen:
    anemone.webp

    Die Lampenputzer beginnen zu putzen :-)
    lampenputzer.webp

    Die Rosen zeigen ab und an mal noch ne Blüte:
    rosen.webp

    Der Weiderich erfreut ich am Regen:
    weiderich.webp

    Und die Zinnien blühen so vor sich hin:
    zinnien.webp

    Viel blüht nicht bei mir. Da muss ich noch viel austauschen, umpflanzen und neu pflanzen, bis das mal so ist, wie ich es mir vorstelle....

    Gruß
    Bine
     
    Hi Bine,
    Deine Lampenputzer putzen ja schon ordentlich - meine sind noch lang nicht so weit!
    Und Bine, Du mußt RSH statt FFH gehört haben - hier scheint nämlich die Sonne und es hat 23°C :-)
    Dir ein schönes WE!
     
  • Hallo Bine, macht doch Spass das Umpflanzen. Ich dachte im vergangenen Jahr auch, dass es das ist wie es ist ... habe dieses Jahr schon wieder viel anders gemacht. So muss es sein ... glaube ich ...

    LG, Silvia
     
  • Hi Eva-Maria,

    nee, ich hab FFH gehört, die haben sich nur im Tag geirrt :-) Heute schien die Sonne und ich war wieder in meinem Element (die Erkältung hab ich einfach ignoriert... :rolleyes: )
    Hab das ganze Vorgartenbeet gehackt und entschachtelhalmt....

    Ja, die Herbstpflanzen kommen nun schon langsam.... die Fetten Hennen beginnen zu blühen.... die Gräser putzen sich heraus.... ist denn der Sommer schon wieder vorbei?

    Bine, die sich fragt, wann der Sommer denn nun da war??
     
    Hi Silvia,

    ja, ich werde demnächst auch meine Umpflanzaktion starten. Naja, in zwei Wochen...., denn wir kriegen Ende nächster Woche eine Woche lang Besuch. Ob ich dann dazu komme, weiss ich nicht.
    Da mein Garten ja noch jung ist, wird er sicher noch viele Umpflanzaktionen erleben :D

    Schönes WE
    wünscht Dir Bine
     
    Heute habe ich nach langer Pause wieder mal bisschen was getan. Unter den Apfelbäumen wucherte das verblühte Sedum und das Fallobst gammelte vor sich hin. Nun isses wieder "sauber":
    apfelbaumoval.webp

    Und wo ich gerade mal im Vorgarten war, hab ich das komplette Beet auch noch "schön" gemacht. Man sieht, dass hier deutlich zu wenig blüht momentan.... :( Vom Zuckerhut bis zum Rev.-Schacht werde ich am Weg entlang evtl. Herbst-Leimkraut pflanzen, wenn ich keine bessere Idee habe...:
    vorgarten.webp

    Meine Buntnessel, die im Zimmer wild wuchert, wird hier draußen zu einem schönen, kompakten Busch:
    buntnessel.webp

    Heute habe ich zum ersten Mal das Schauspiel der Nachtkerze erlebt >freu<:
    nachtkerze.webp

    Eine meiner absoluten Lieblingsblumen, hier der gelbe Sonnenhut:
    sonnenhut.webp


    Gruß
    Bine
     
    Ja, Eva-Maria, das denke ich auch. Letztes Jahr hatte ich weißes Steinkraut da. Sah toll aus, hat nur 1000 Samen verteilt, die dann im Weg raus kamen. Nun suche ich noch nach einer Alternative..... Mal sehen, ob ich nächste Woche dazu komme, in einer Gärtnerei zu stöbern....

    Gruß
    Bine
     
    Hi Bine,
    wenn Du Dich noch ein wenig geduldest, solltest Du jede Menge Stauden als Schnäppchen kriegen - klar, blühen ja auch erst im nächsten Jahr wieder.
    Ich warte auf günstige Schopflavendel, damit möchte ich mein Rhodi-Beet vorn ein wenig "einfassen"...
     
    Mmmhh,
    mir hat man gesagt, daß ich ihn nur gut anhäufeln muß und mit Reisig abdecken, dann ging das schon..... werde mich noch mal schlaumachen.
     
    ja da wär ich auch gespannt auf mehr Infos. Ist nämlich ein schöner Lavendel... Wobeis natürlich auch auf die Klimazone drauf ankommt. Also bei uns in der Schweiz klappts glaub eher nicht... Schade!
     
  • Zurück
    Oben Unten