Cerankochfeld

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
S

sibujo

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe seit 4 Jahren dieses Cerankochfeld.

In letzter Zeit allerdings einfach Probleme beim Putzen. :(

Ich reinige nach jedem Kochen, mit Spülmittel und/oder Kochfeldreiniger.
Und trotzdem kriege ich diese Flecken nicht mehr weg. Die sind so eingebrannt, dass sogar der Glasschaber versagt. Oder was ist das? :confused:
Die Oberfläche von dem Feld ist ganz glatt, wie Glas, sieht man auf dem Foto wie es die Fliesen widerspiegelt.
Und auf dieser Platte benutze ich nur die Pfanne (Tefal)

Weiss jemand irgendwelche Tricks - ausser Backpulver und Spiritus, hab ich probiert, hat nicht geholfen - ??? :confused: :confused: :confused:

Ich bitte um JEDE Idee und danke schon mal voraus für eure Hilfe!!!!!!!

LG
Simone, die sich nicht mehr weiter zu helfen weiss............ :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Simone,

    Spülmittel soll lt. Hersteller meines Ceranfeldes nicht zur Reinigung genommen werden.

    Ich krieg sämtliche eingebrannten Flecken mit dem Schwämmchen vom Putzstein weg.

    Liebe Grüße
    Petra, die damit auch ihre weiße Keramikspüle wieder weiß kriegt
     
    Oh, danke Petra!

    Den hab ich zufällig letzte Woche von Muttern ausgeliehen, aber ganz vergessen.
    Das werde ich gleich probieren!

    LG
    Simone, die schon unterwegs ist.........
     
  • Hallo Petra!

    Sieh mal.........

    wieder wie neu! :D :D :D

    Und die Fensterrahmen sind auch wieder weiss! :D

    Danke für den Tipp!

    LG
    Simone, :cool: die den Putzstein jetzt im Schrank vorne stehen hat.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ähm *wimperklimper*... was ist ein PUTZSTEIN???

    Ich habe nämlich das gleiche Problem am Cerankochfeld


    Kati, die auch gerne einen Putzstein hätte
     
    Hallo Kati!

    Sieh mal, das ist z.B. einer. Es gibt verschiedene Hersteller, dieser ist von W5.

    Das ist eine feste Paste. Schwämmchen ist dabei.

    Das Schwämmchen befeuchten, über die Paste streichen, durch zusammendrücken aufschäumen (wichtig!), dann den Fleck bearbeiten.

    Hab ihn an den Fensterrahmen getestet, da kann alles andere abtreten, die werden wieder weiss, wie neu!!!!!

    Er ist glaub (hab meinen von Muttern bekommen) nicht ganz billig, aber sehr ergiebig und taugt.

    LG
    Simone, die grenzenlos begeistert ist............:cool: :cool: :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Simone,

    kein Wunder, dass nun alles wieder blitzeblank ist, nimmst ja auch den gleichen Putzstein wie ich!

    Schrubb mal damit das Badezimmer, dann denkst, du hast ein neues....

    Liebe Grüße
    Petra, die den W5 bei LIDL gekauft hat und zwar für kleines Geld
     
    Bei groben Verschmutzungen nehme ich einen Topfkratzer habe damit bis jetzt alles abbekommen vom Glasschaber halt ich nicht viel,kann man zu schnell das Ceranfeld beschädigen.
     
    An alle Putzsteinbesitzer:

    Muss es der W5 sein oder tut es auch ein Biomagic ?? Sind die alle gleich gut? Scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein.

    Kati, die auch einen möchte...
     
    der Hersteller ist völlig egal.....

    Petra, die den kauft, der ihr unter die Finger kommt
     
  • Und noch was.... wenn ich den nicht gerade zu verhältnismäßig hohen Versandkosten im Internet bestellen will... Bekomme ich so was eher im Baumarkt oder Supermarkt oder wo??

    Kati, die den SOFORT haben möchte
     
  • Hi Kati!

    Meine Mutter hat, wie Petra auch, ihn bei LIDL gekauft. War wohl aber eine Aktion.

    Ansonsten gibt´s die bei Drogeriemärkten, Supermärkten (Schlecker, Müller, Real.....). Normal überall dort wo es Putzmittel gibt. Im Baumarkt weiss ich nicht. :confused:

    Ich glaube mit Internetkauf kommst du teurer, wegen der Versandkosten.:rolleyes:

    LG
    Simone, die aus Muttern Vorrat profitiert..... :D
     
    Danke für den Link, Luna!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihren Putzschrank wieder auffüllen wird
     
    An alle Putzsteinbesitzer:

    Muss es der W5 sein oder tut es auch ein Biomagic ?? Sind die alle gleich gut? Scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein.

    Kati, die auch einen möchte...



    Es gibt da einen Unterschied und zwar ist der Andere wachshaltig und schmiert ein wenig.... nicht so schön...Der ist aber mit dem Zusatz EXTRA ausgezeichnet - Finger von!
    Den ganz natürlichen bekommt man auch z.B. im Marktkauf, bei Phillips (egal wie alt) in Kaufhäusern mit Putzmittelabteilung und in Drogeriemärkte...
     
    Inzwischen so ziemlich alles!

    Ich hatte die Küche damit geputzt letzte Woche, und mir kam es so vor wie vor 4 Jahren........geblitzt und geblinkt wie neu!

    LG
    Simone, die einen neuen Freund gefunden hat........:cool:

    Hast du jetzt auch einen?
     
    Ich werde am Donnerstag den LIDL mit den Dinger leer kaufen... Machst Du auch den Kühlschrank damit sauber?? Ich habe Donnerstag frei und werden dann einen Küchenputz machen - das Wetter soll ja nicht gartentauglich sein....
     
  • Zurück
    Oben Unten