Kaulquappenplage

Markus

0
Registriert
17. Juni 2007
Beiträge
6
Ort
Österreich
Hallo zusammen!!
Auch ich bin neu hier und möchte Euch mal begrüßen!!
Wir haben uns voriges Jahr einen Schwimmteich anlegen lassen. Eigentlich ist ja alles OK und der Teich schaut auch super aus wenn da nicht diese Kaulquappenplage wäre. Frösche stören eigentlich nicht wirklich.
Leider sind, aber mangels an Fressfeinden, ca. 3000 Kaulquappen in unserem ca. 150m² großen Schwimmteich. Fische wollen wir aber keine. Einen Sonnebarsch haben wir aber der ist natürlich auch überfordert. Wir wollen aber auch nicht kurzzeitig Raubfische einsetzen, weil wir Angst um unsere Molche haben. Mit dem Käscher ist es aber auch sehr mühsam. Wer kann uns einen Rat geben?????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!! Vielen Dank für die prompte Antwort!! Wir ffreuen uns ja über die Kaulquappen aber es sind einfach zu viele! Ein paar hundert machen ja nichts aber da wimmelt es förmlich!
     
  • Wenn du sie loswerden willst wirst du um ein paar Fische nicht drum rum kommen oder fang sie raus und setze sie woanders wieder rein.
     
  • Dann schwimmen da mal 20 Frösche pro qm. Ich finde nicht, dass das zu viele sind. Ist doch ein Schwimmteich. Aber vielleicht kommt mal der Reiher oder Storch vorbei und holt sich 2500 davon.

    Apisticus, der an die Profiteure des Überflusses glaubt
     
    Kaulquappen dezimieren sich an sich sehr schnell da sie nicht gerade an der Spitze der Nahrungskette stehen und ein Teich braucht seine Zeit um sich einzupegeln.
    Wenn erst einmal viele Libellenlarven da sind und Gelbradkaefer etc. wird es den Kaulquappen auch nicht mehr so gut gehen.

    take care be good
     
  • Hallo,

    wer will denn Libellen- oder Geldrandkäferlarven in seinem Schwimmteich?
    Da wären mir die Kaulquappen aber lieber.

    VG, Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also spaetestens wenn die Kaulquappen den Teich verlassen stehen die Amseln und andere Voegel am Teichrand u nd veranstalten ein Festmal. Ist uns aun unserem Teich auch passiert, und dann ueberleben vielleicht 2 - 5 Kroeten oder Froesche. Und ausserdem ist doch super nen Stueck Natur im eigenen Garten:) :)

    Gruss Ramirez

    Der auch denkt, das sich das alleine regelt.:) :)
     
    Kaulquappen dezimieren sich an sich sehr schnell da sie nicht gerade an der Spitze der Nahrungskette stehen und ein Teich braucht seine Zeit um sich einzupegeln.
    Wenn erst einmal viele Libellenlarven da sind und Gelbradkaefer etc. wird es den Kaulquappen auch nicht mehr so gut gehen.

    take care be good

    Es sind viele Libellenlarven da aber leider keine Gelbrandkäfer mehr. Ich habe keine Ahnung warum. Habe heute ca 250 Kaulquappen umgesiedelt. Umbringen möchte ich sie auch nicht. Aber es ist wie gesagt sehr mühsam. Leider kacken die sehr viel und am Grund im Schwimmbereich sieht man alles.
     
  • Vielen Dank an alle hier!
    Es feut mich sehr, daß man hier sofort Antwort bekommt. Da fühlt man sich gleich wohl. Habt ihr alle Schwimmteiche?
    Vielen Dank nochmal für Eure Beiträge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Kein Schwimmteich, aber Naturteich und jede Menge einheimische Tiere die sich alleine angesiedelt haben.:D :D

    Gruß Ramirez

    Der fast heulte als die erste Kaulquappeninvasion von wartenden Amseln vom rasen gepickt wurden.:( :( :( :(
     
    Vielen Dank an alle hier!
    Es feut mich sehr, daß man hier sofort Antwort bekommt. Da fühlt man sich gleich wohl. Habt ihr alle Schwimmteiche?
    Vielen Dank nochmal für Eure Beiträge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo,

    ich habe keinen Schwimmteich. Aber wir haben einen normalen Gartenteich mit Gelbrandkäfer- und Libellenlarven und daher kenn ich diese Tiere.
    Mit denen würd ich nicht schwimmen gehen...natürliches Gleichgewicht hin oder her...
    Die sind mir zu eklig.

    VG, Stephanie
     
    Hmmmm, nehmt es mir nicht übel, aber wenn man sich für einen Schwimmteich entscheidet, sollte man sich doch vorher darüber im klaren gewesen sein, das sich dort auch Tiere ansiedeln,oder?
     
    Hmmmm, nehmt es mir nicht übel, aber wenn man sich für einen Schwimmteich entscheidet, sollte man sich doch vorher darüber im klaren gewesen sein, das sich dort auch Tiere ansiedeln,oder?

    möchte man meinen ...

    niwashi, der glaubt, dass viele nicht denken sondern nur haben wollen ...
     
    Ich sag's immer wieder, "Hecht einsetzen".
    Molche derweil aussiedeln oder opfern.:D

    :o
     
    möchte man meinen ...

    niwashi, der glaubt, dass viele nicht denken sondern nur haben wollen ...


    Ich glaube ich bin ein wenig falsch verstanden geworden. Wir sitzen fast jeden Tag ( So wir Zeit haben ) am Ufer oder gehen eine Runde und bewundern das Leben im Teich. Man entdeckt immer wieder was Neues. Mich stören auch keine Kaulquappen. Wenn man aber nur noch Kaulquappen sieht, ist das auch nicht das wahre. Das habe ich gemeint.
     
    Das kann aber auch gefährlich werden wenn man Nackt baden geht als Mann!
    Ich hab schon manchen Schwimmer wackeln sehen wenn einer anbeißt!


    Da gab es doch mal ein Lied dazu ?????

    Ja, wie hieß es denn nur.......

    Aaahhh ja.




    " Weil ich ein Mädchen bin........."



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sich DAS grad bildlich vorstellt
     
  • Zurück
    Oben Unten