Blüten & Co - Portraitfotografien

Hallo!

Eine Seerose in blau habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich zeige Euch eine Auswahl meiner Seerosen.
Lg Moni
 

Anhänge

  • CIMG6194.webp
    CIMG6194.webp
    89,1 KB · Aufrufe: 42
  • CIMG6986.webp
    CIMG6986.webp
    135,4 KB · Aufrufe: 39
  • CIMG6332.webp
    CIMG6332.webp
    118,1 KB · Aufrufe: 57
  • ich zeige Euch meinen Hibiskus,auch noch keine Aufnahmen von diesen Jahr,meiner blüht zwar schon,aber es gießt tüchtig,ich habe einen in weiß
    und einen in rosa,es fehlt mir noch blau und rot.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG6759.webp
      CIMG6759.webp
      151,1 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG6882.webp
      CIMG6882.webp
      169,1 KB · Aufrufe: 46
    Kann man Hibiskus aus Stecklingen ziehen? Wenn du es nicht verrätst, könnte ich dir dann einen abknipsen. (Komme ja bei meinen Hunderunden an vielen Büschen und Pflanzen vorbei ;))
     

    Anhänge

    • Riesenbrombeere.webp
      Riesenbrombeere.webp
      92,1 KB · Aufrufe: 40
    • Brombeere.webp
      Brombeere.webp
      180,7 KB · Aufrufe: 59
    • Brombeeren.webp
      Brombeeren.webp
      227,5 KB · Aufrufe: 49
  • Seerosen hab ich auch, leider nicht aus meinem Garten.

    2. Seerose
    1. Lotusblüte​
     

    Anhänge

    • DSC_2661.webp
      DSC_2661.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 38
    • DSC_2664.webp
      DSC_2664.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier gibt es auch noch tolle Leckereien, das is ja ne Wucht, :grins:

    blhhjxtc0e1w7yr7i.jpg


    LG Lavendula
     
    und hier noch was aus meinem Garten.

     

    Anhänge

    • P1040613.webp
      P1040613.webp
      404 KB · Aufrufe: 45
    • P1040617.webp
      P1040617.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 58
    • P1040619.webp
      P1040619.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 41
    • P1040620.webp
      P1040620.webp
      162,5 KB · Aufrufe: 45
    • P1040655.webp
      P1040655.webp
      134 KB · Aufrufe: 62
  • Hätte noch 2 X Canna zu bieten.
     

    Anhänge

    • IMG_5479.webp
      IMG_5479.webp
      79,3 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_5478.webp
      IMG_5478.webp
      90 KB · Aufrufe: 77
    stinksauer auf den Lilienblütenfresser und die "schwarzäugige" Susanne mit dem rotbraunen Auge.
     

    Anhänge

    • IMG_5544.webp
      IMG_5544.webp
      96,2 KB · Aufrufe: 46
    • IMG_5542.webp
      IMG_5542.webp
      84,8 KB · Aufrufe: 63
    Winterblueten.... :grins:
     

    Anhänge

    • Juli 2010 188v.webp
      Juli 2010 188v.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 66
    • Juli 2010 302v.webp
      Juli 2010 302v.webp
      24,3 KB · Aufrufe: 67
    • Juli 2010 303v.webp
      Juli 2010 303v.webp
      17,7 KB · Aufrufe: 57
    • Juli 2010 533v.webp
      Juli 2010 533v.webp
      37,1 KB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lieschen M!

    So Proplemvoll ist ,daß nicht die Hibiskuse aus Stecklinge zu ziehen.
    Habe da zwar meinen erfahrenen Vater an meiner Seite.
    Ich werde noch mal genau nachfragen und dann berrichten.
    Heute wenig Zeit bis später.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • blume-0237.gif
      blume-0237.gif
      4,3 KB · Aufrufe: 110
    Hi Moni

    Bei "Hibiskus aus Stecklingen ziehen" muß man aber etwas unterscheiden.

    Der Syriacus ist recht einfach aus Stecklingen zu ziehen sein.
    Beim Rosa sinensis wird es schon ein klein wenig komplizierter.
    Und beim Moscheutos ist die Erfolgsaussicht am kleinsten.

    Erfahrungen aus X-Jahren Hibiskuspflege.

    Grüßle
     
    och son paar habe ich auch noch
     

    Anhänge

    • IMG_9140_1024x768.webp
      IMG_9140_1024x768.webp
      88,7 KB · Aufrufe: 41
    • IMG_9145_1024x768.webp
      IMG_9145_1024x768.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_9159_1024x768.webp
      IMG_9159_1024x768.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 44
    • IMG_9165_1024x768.webp
      IMG_9165_1024x768.webp
      121 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_9172_1024x768.webp
      IMG_9172_1024x768.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten