Seerosen blühen nicht

H.P.

0
Registriert
27. Juli 2008
Beiträge
78
Ort
Essen
Hallo,

wir haben eine sehr schöne Seerose. Diese blüht aber sehr speerlich. Bis hatten wir nur 1 Blüte. Was kann man tun, damit sie reichlich blüht?

Gruß
H.P.
 
  • Hallo Teich-Volker,

    habe gerade mal bei nymphanion geschaut nach den kleinen Düngekegelchen. Kann man den Seerosen jetzt auch noch etwas Gutes damit tun und ggf. weiteres Blühen noch dieses Jahr anregen?

    Über die Dauer/Häufigkeit der Dosierung habe ich auf der Homepage nichts gefunden, liegt wahrscheinlich den Kegeln bei?

    Kegelige Grüße,
    das Eulchen
     
  • Hallo,

    danke für den Tipp, habe ich nicht gewußt! Tja, man kann alt werden wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!

    Gruß
    H.P.
     
  • Hallo H.P.,
    da sich in unserem Teich genügend Nährstoffe befinden:grins:, brauchen wir nicht zu düngen.

    Wir haben allerdings festgestellt, dass sie um so mehr Blüten hat, je älter sie wird: im ersten Jahr eine Blüte, im zweiten drei, voriges Jahr ca. zehn und dieses Jahr zählen wir nicht mehr, denn sie blüht praktisch ununterbrochen - mal eine, dann vier......!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    wir haben eine gelbe und eine rosa blühende Seerose in unserem Teich.
    Die ersten Jahre haben beide geblüht, inzwischen blüht jedes Jahr nur eine, aber das abwechselnd.
    Dieses Jahr sind bisher nur Blätter zu sehen.
    Ich möchte aber bitte auch Blüten. Was kann ich tun? Muß ich jetzt diese Kegel besorgen und damit abtauchen?:)

    LG tina1
     
  • Huhu Tina,
    ich stell mir dich gerade mit Schnorchel und Taucherbrille vor!!!:grins:

    Aber du müsstest wohl so vorgehen, wie du schriebst.
    Hab mich gerade durch einige Seerosen-Seiten gesucht...- die Düngekegel müssten ins Substrat neben die Rhizome gedrückt werden.

    Naja, wenigstens ist es jetzt warm....also : auf die Plätze, fertig , los!!!:grins:

    Wie tief ist dein Teich??

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das geht doch noch ohne Ausrüstung, oder? Denn mal los!
    :grins:Bitte Fotos nicht vergessen!!!!!:grins:
     
  • Na dann zeig doch mal her.

    LG tina1


    Tina,

    kennst Du diese Liste? :-P :grins:


    Ich mach mal gleich eine Skitze, weil man das schlecht Fotofieren kann.

    Dauert aber etwas!

    Anhang anzeigen 124167

    Funktion wie eine Spritze:

    Ein Rohr Duchmesser ca. 25 mm
    Das wird in den Bodengrund gedrückt
    Der Kegel wird ins Rohr geschmissen
    Mir einem Rohr Durchmesser ca. 20 mm wird der Kegel in das Substrat gedrückt.
    Narürlich ist das 20ger Rohr verschlossen.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :)Also bei 30 Grad und mehr, kann man doch ruhig mal nass werden im Teich, Tina und Volker!!:)

    Aber die Liste ist supi, Volker - hab ich mir gleich gespeichert!!:grins:
     
    Hallo,

    mit den 30° hab ich kein Problem, sondern der Teichboden ist stufenförmig und glatt und da weiß man nie, wo man ausrutscht. Ich wohne sehr zentral und möchte nicht unbedingt, daß ich morgen mit Foto in der Zeitung stehe.
    Außerdem hab ich in letzter Zeit schon genug Schaden an meiner Schönheit genommen.

    LG tina1
     
    Tina,

    kennst Du diese Liste? :-P :grins:


    Ich mach mal gleich eine Skitze, weil man das schlecht Fotofieren kann.

    Dauert aber etwas!

    Anhang anzeigen 124167

    Funktion wie eine Spritze:

    Ein Rohr Duchmesser ca. 25 mm
    Das wird in den Bodengrund gedrückt
    Der Kegel wird ins Rohr geschmissen
    Mir einem Rohr Durchmesser ca. 20 mm wird der Kegel in das Substrat gedrückt.
    Narürlich ist das 20ger Rohr verschlossen. Das dachte ich mir, bin doch nicht blond.

    .

    Dann düse ich mal in den Baumarkt, vielleicht treffe ich ja GG dort.:)

    LG tina1
     
    Hallo Volker,

    klar bin ich schon wieder zu Hause. GG hab ich nicht getroffen, spannend war es auch nicht, aber erfolglos.
    Habe nun im Internet Düngekegel bestellt.
    Gestern Abend hab ich noch einen Tauchgang wagen wollen, war aber nicht nötig.
    Der Topf, in dem die Seerosen stehen, trieb auf der Seite liegend, an der Wasseroberfläche und ich brauchte ihn nur wieder aufzurichten.
    Jetzt schwimmt er sozusagen im Teich. Wenn ich die Kegel verabreicht habe, wird er mit einem Stein beschwert, damit er wieder auf den Grund sinken kann.

    LG tina1
     
    Hallo,

    wollte gerade meine Seerose düngen und habe dabei etwas an den Blättern festgestellt, was ich noch nie gesehen habe.
    Es sind bewegungslose geleeartige Dinger?:mad:
    Was kann das sein?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Seerose1.webp
      Seerose1.webp
      266,2 KB · Aufrufe: 238
    • Seerose2.webp
      Seerose2.webp
      284,1 KB · Aufrufe: 190
    • Seerose3.webp
      Seerose3.webp
      246,6 KB · Aufrufe: 204
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten