Vorstellung und eine Frage

  • Ersteller Ersteller Biene1234
  • Erstellt am Erstellt am
B

Biene1234

Guest
Hallo:cool:
ich bin Biene.Und habe leztes Jahr meinen Balkon sozusagen renoviert.Ich habe Holzbalken montiert.Dort sind jetzt aber Zwischenräume,die den Wespen gefällt.Aber man kann nun nicht mehr auf dem Balkon sitzen.Wie kann man Wespen+Wespennest am besten und schnellsten entfernen!
Danke schoin mal im Voraus!
Biene
 
  • Hallo Biene,
    da fällt mir nur der Kammerjäger ein. Und vielleicht solltest Du die Fugen schließen, damit Du Ruhe hast.
    Grüße vom Seppi
     
  • :(Sorry Moorschnucke!Ich weis leider nicht wie ich die Bilder reinstelle.Aber die Wespen sind nicht harmlos, sie sind total aggressiv!!
     
  • Hi Biene,
    wenn du die Fotos auf deinem PC oder einem Stick, den du im PC eingesteckt hast, gespeichert hast, ist es ganz einfach....

    Dann erklär ich es dir gern, bevor ich in unserer Wildnis verschwinde.:grins::o

    P.S. Ach ja...... oder du guckst hier:http://www.hausgarten.net/gartenforum/supportforum/8979-anleitung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html


    P.S.2.... aggressiv??? Das ist natürlich Mist!! Haben sie schon eine Umhüllung gebaut?http://www.nabu-herten.de/tiere/insekten/bilder/wespennest.jpg

    P.S. 3Google-Ergebnis für http://www.nabu-herten.de/tiere/insekten/bilder/wespennest.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi Moorschnucke
    Was ist eine Umhüllung?Geht das auch wenn das Nest unter den Holzdielen ist?
     
  • Hi Biene,
    keine Ahnung!! Du kannst das Nest also gar nicht sehen?!
    Kannst du dich nicht mit jemandem vom NABU in Verbindung setzen oder mit einem Imker?
    Dort weiß man auf jeden Fall Rat.

    Wie viel Platz ist denn unter den Dielen? Eigentlich kann das Nest dann nicht groß sein, denke ich.

    Das ist echt ein Problem!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hi Moorschnucke
    ich habe das Problem gelöst!!Und zwar so:Ich habe so Insektenspray (also irgendwas gegen Wespen usw.)genommen und in die Holzzwischenräume getan.Fast gar keine Wespen sind mehr da!

    Biene
     
    Herzlichen Glückwunsch,

    dann ist das Problem ja schnell und unkompliziert gelöst. Chemiekeule raus, drauf damit, alle tot und der Mensch kann wieder in Frieden sein Stückchen rundumgereinigte Natur genießen. Es ist auch wirklich unzumutbar, den Tipps aus dem Forum zu folgen (warum denn eigentlich hier die Frage?) und den Nabu / die Feuerwehr oder ähnliches anzurufen, wohlmöglich noch zu bezahlen dafür, dass man sich nicht zum Zerstörer eines Stückchens unseres eh schon lädierten Ökosystemes macht. Und das restliche Ungezieferspray, was jetzt in irgendeinem Schrank vor sich hin oxidiert, kann man ja immer wieder gebrauchen - bei lästigen Spinnen, unbequemen Fliegen, nervigen Ameisen... ein Druck auf den Sprühknopf, und die heile Welt ist wieder hergestellt.

    Nur zur Info:

    Wenig bekannt ist auch, daß Wespen, Bienen und Hornissen unter Naturschutz stehen. Sie zu töten oder ihre Nester zu beschädigen ist streng verboten. Für die vom Aussterben bedrohten Hornissen gilt überdies das Artenschutzgesetz. Wer dagegen verstößt, kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro bestraft werden. Ein Nest samt der Tiere vernichten dürfen nur Spezialisten der Feuerwehr und professionelle Schädlingsbekämpfer. Bei Hornissen ist dazu wie auch zum Umsiedeln stets eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde erforderlich. (Faz.net)
     
    sorry bine, das war jetzt echt unklug.

    inconitro hat schon recht...mit solchen aktionen trägst du
    dazu bei, das ökosystem zu zerstören.

    ich kann schon verstehen, dass es lästig ist, vor allem wenn
    man angst hat, aber dagegen hilft eben "umsiedeln" soviel
    sollte uns unsere umwelt wert sein....auch im hinblick auf
    unsere kinder.

    gruß geli....die auch wespen hat
     
  • Warum eigentlich sich jetzt noch darüber unterhalten, so wie mir der Hansj drüben im Heizölfred geflüstert hat, streitet man im nachhinein darüber, was derjenige falsch gemacht hat.
    Hier war mal wieder ein User, dem es zu mühselig war, gewisse Maßnahmen in Form von Telefonieren auf sich zu nehmen.

    Alles andere, sich darüber zu unterhalten und seinen Unmut zu zeigen, wie manche mit der Umwelt und deren Lebewesen umgehen, ist für manchen schon Selbstdarstellung.

    Ich pack mir echt an den Kopp, warum stellt man hier überhaupt eine Frage, kriegt gute Tipps und geht mit einem solchen Knüppel auf alles was lebt los, da krieg ich einen Hals. Und wenn noch jemand kommt und mir Selbstdarstellung vorwirft, der soll sich in Miami Beach an den STrand legen und mit den Pelikanen um ein bißchen Lebensqualität in Form von reinem Gefieder und reiner Luft und reinem sonst irgendwas kämpfen....
    Oder er geht los und schenkt jedem, der Mist baut, auch noch ein Lächeln.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Zusammen, und nachdem ich gestern den Heizölfred mit einem geschwollenem Kamm verlassen habe, schwillt der schon wieder. Ich fass es nicht. Soll ich den nun meine Blindschleichen und Ringelnattern, die hier ein Paradis auf Erden haben, und vor denen ich eine regelrechte Phobie habe und Würgereiz kriege, den Garaus machen? Neee, lieber geh ich mal auf ne Schlangenfarm und lass mich behandeln. LG Tina

    Ich pack mir echt an den Kopp, warum stellt man hier überhaupt eine Frage, kriegt gute Tipps und geht mit einem solchen Knüppel auf alles was lebt los, da krieg ich einen Hals.
     
    Hi Moorschnucke
    ich habe das Problem gelöst!!Und zwar so:Ich habe so Insektenspray (also irgendwas gegen Wespen usw.)genommen und in die Holzzwischenräume getan.Fast gar keine Wespen sind mehr da!

    Biene

    Hallo Biene,

    so, so - alle Wespen vernichtet. Glaub ich nicht. Das Nest ist noch da. Das muss durch PU-Schaum verdichtet werden. Das machen aber nur Fachbetriebe.

    Du bist bestimmt so ein kleiner freak, der ein wenig hier mit Wespen einen "hype" machen will :grins:.

    Vor 3 Tagen habe ich eine Sendung über Wespen angeschaut. Da gibt es viele Arten, auch Geschützte.

    Nur unsere "gemeine Hauswespe", die momentan wie jedes Jahr überall rumschwirrt, damit musst du und wir alle leben. Die dürfen wir auch "totklatschen" ;)

    Summm Summm
    Meriposa
     
    Hee, kommt mal wieder runter!
    Biene hat vielleicht aus Unwissenheit
    falsch gehandelt, aber deshalb ist sie noch lang kein "kleiner Freak", und mit Heizöl hat sie wohl auch nix am Hut!

    Grüße
    Stefan, dem´s auch zu heiß ist...
     
    Hee, kommt mal wieder runter!
    Biene hat vielleicht aus Unwissenheit
    falsch gehandelt, aber deshalb ist sie noch lang kein "kleiner Freak", und mit Heizöl hat sie wohl auch nix am Hut!

    Grüße
    Stefan, dem´s auch zu heiß ist...


    Gecko,

    warten wir doch einfach mal ab, was Biene schreibt.

    "kleiner freak" heißt für mich "kleiner chaot", Ja du meine Güte. Was habe ich denn jetzt schon wieder verbrochen?


    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    ..."kleiner freak" heißt für mich "kleiner chaot"...

    Auch wenn Du irgendwo rein schneist,
    wo Du niemanden kennst?
    Überleg mal.
    Also ich würde da entweder gleich wieder gehen,
    oder heftig zurück stänkern.

    Grüße
    Stefan, der da wiedermal den Unterschied zwischen "geschrieben" und
    "in´s Gesicht gesagt" feststellt...
     
    Sollte Biene sich hier melden, werde ich mich bei ihr entschuldigen.

    Hallo Gecko,

    alles was du mir versuchst hier zu unterstellen, das klappt leider nicht.
    Ich weiß immer noch nicht, was ich verbrochen habe.

    Gute Nacht
    Meriposa
     
    na, ich würde sagen, ich hab es doch liebenswert ausgedrückt, oder?

    bine....melde dich doch mal.....wir beißen nicht....wir bellen nur:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten