Suche Obstsorten für Schotterboden

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
1
Wir haben ein Wochenendhaus in Bad Ischl (Pfandl, Kreutern). Erde gibt es dort so gut wie keine, sondern nur Schotter. Das Klima ist auch schon etwas rauher und im Winter liegt sehr viel Schnee. Gibt es Apfel-, Birnen- Weichsel- oder Zwetschkensorten die auch unter solchen Bedingungen gedeihen?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke im voraus
Brigitte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben ein Wochenendhaus in Bad Ischl (Pfandl, Kreutern). Erde gibt es dort so gut wie keine, sondern nur Schotter. Das Klima ist auch schon etwas rauher und im Winter liegt sehr viel Schnee. Gibt es Apfel-, Birnen- Weichsel- oder Zwetschkensorten die auch unter solchen Bedingungen gedeihen?
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Danke im voraus
    Brigitte

    Wieso gibt es da nur Schotter? Seehöhe???
     
  • Hallo!

    Ich würde mich mal bei den Nachbarn umsehen,oder mich in der ansässigen Gärtnerei (Baumschule)beraten lassen.
    Kann mich erinnern in Bad Ischl Zwetschkenbäume gesehen zu haben.
    Wünsche viel Erfolg!
    LG iris09
     
  • ca 500 m sind das
    Da gingen Äpfel. Wenn es tatsächlich keine Erde gibt, dann kann man die ja auch selbst in den Satteltaschen vom Fahrrad herbeischaffen.
    Siehe Thread von Bolban http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenpflege-allgemein/38528-gartenfreaks-aus-den-Tageszeitungen-artikel.html

    Was immer geht auch auf schlechtem Boden ist Hollunder und sicher auch Haselnuss.

    Gruß Apisticus

    Aaalso, das ist jetzt nicht ganz so weit weg von hier, eben Richtung Gebirge, aber wir haben hier auch 500 m Seehöhe und lehmigen Boden (mit vielen Steinen). Kann mir gar nicht vorstellen, dass der Unterschied so groß ist. Ich meine, 1000 m und Latschenkiefern ja, aber 500 m - da wächst eigentlich alles. Und unter dem Schotter ist meist guter Mutterboden. Graben wäre da das Zauberwort.

    Schotter hat man hauptsächlich in den Dolomiten... oder im Portemonnaie (klans Scherzal)
     
  • Zurück
    Oben Unten