Mehrere unbekannte Pflanzen

Datura

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
167
Ort
München
Hallo,

nach langer Zeit hab ich mal wieder eine Frage: In meinem Garten wachsen etliche Pflanzen, die ich nicht kenne. Von einigen wüßt ich jetzt gerne, was das ist:
Die erste Pflanze ist die mit dieser hübschen lila Blüte. Mir gefällt sie total klasse :)

Die zweite Pflanze ist ein Succulent mit gelben Blütenstand. Ich habe hier ein Bild von der Blüte und eins von der eigentlichen Pflanze angehängt.

Das dritte ist eine kleine eher kriechende Pflanze. Die stört mich nicht, aber wichtig ist sie mir nicht. Diese hat ebenfalls gelbe Blüten.

Hat wer eine Idee, was das für Pflanzen sind ?

Gruß
Datura
 

Anhänge

  • unbekannt.webp
    unbekannt.webp
    125,1 KB · Aufrufe: 136
  • unbekannt2.webp
    unbekannt2.webp
    20,7 KB · Aufrufe: 88
  • unbekannt2a.webp
    unbekannt2a.webp
    60,2 KB · Aufrufe: 75
  • unbekannt 3.webp
    unbekannt 3.webp
    84,2 KB · Aufrufe: 124
  • Die erste ist die Bergflockenblume, gehört zur Gattung Centaurea, zu der auch die Kornblume gehört.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • dieses sedum kenne ich nicht bei namen,
    die letzte pflanze ist der hopfenklee.

    es grüßt aloevera:o
     
  • Hopfenklee - gleich Bild beschriften, sonst weiß ich's wieder nicht. (Ich und mein Kopf...)

    Gruß
    Datura
     
  • Ich habe da übrigens noch zwei gelblühende Pflanzen in meinem Garten, die ich nicht kenne:
    1. ist ungefähr 50 cm hoch
    2. wächst im Ras... err Grünfläche und ist etwa 20 cm hoch.

    Kennt die wer ?

    Gruß
    Datura
     

    Anhänge

    • unbek1.webp
      unbek1.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 115
    • unbek2.webp
      unbek2.webp
      55 KB · Aufrufe: 98
    das erste ist meiner meinung nach rainkohl, zu dem zweiten
    sagen wir hier ferkelkraut.

    liebe grüße aloevera:o
     
  • das erste ist meiner meinung nach rainkohl, zu dem zweiten
    sagen wir hier ferkelkraut.
    liebe grüße aloevera:o
    Witziger Name - aber ist sogar unter diesem Namen in der Wikipedia zu finden.

    Danke :)
    Es ist doch immer wieder faszinierend, was so alles in meinem Garten wächst (manches sogar mit Absicht)

    Gruß
    Datura
     
  • Hallo Datura, guten Abend,

    zu deinem Sedum rupestre (oder reflexum) sagt man im Volksmund auch 'Tripmadam'. Uuund man kann es essen, zum Beispiel auf einem Quarkbrot. Schmeckt leicht salzig!

    Liebe Grüße ;)
    Isar
     
    Hallo Datura, guten Abend,

    zu deinem Sedum rupestre (oder reflexum) sagt man im Volksmund auch 'Tripmadam'. Uuund man kann es essen, zum Beispiel auf einem Quarkbrot. Schmeckt leicht salzig!

    Liebe Grüße ;)
    Isar

    Der steht leider am Zaun. Sprich: Da kommen auch Hunde vorbei ;)

    Gruß
    Datura
     
    Sind die Pflanzen im Hintergrund dieselben? Würde mich schon interessieren, ob ich die essen kann. Esse auch gerne Kresse, Gurke oder Radischen auf Butterbrot.
     

    Anhänge

    • Dachbegrünung.webp
      Dachbegrünung.webp
      241,4 KB · Aufrufe: 108
    ich sehe nur kakteen. rechts davon ist was anderes, aber nicht zu erkennen.

    pepino, hab das biald vergrössert, im hintergrund ist tripmadam.
    blüht gerade auch bei mir.

    @ datura
    das erste ist franzosen- oder knopfkraut genannt
     
    ja, ich auch und diese sind wunderschön. Sie meint bestimmt im Hintergrund die Tripmadam-
     
    ich sehe nur kakteen. rechts davon ist was anderes, aber nicht zu erkennen.

    pepino, hab das biald vergrössert, im hintergrund ist tripmadam.
    blüht gerade auch bei mir.

    @ datura
    das erste ist franzosen- oder knopfkraut genannt
    hallo barisana,
    franzosenkraut hat nicht diese verzweigten blütenstände, auch die blätter
    passen nicht.

    grüße von aloevera:o
     
    Der steht leider am Zaun. Sprich: Da kommen auch Hunde vorbei

    Gruß
    Datura

    Hallöle, Datura,

    einfach ein 'Zweiglein' abbrechen und auf deinem Geröllbeet ansiedeln, wächst ganz sicher an.


    OOps, Entschuldigung, das war ja Pepinos Geröll- Beet. Aber Datura, du kannst einen Ableger auch woanders reinpflanzen.

    @ Pepino: im Hintergrund sehe ich auf deinem Steinbeet Dachwurze, Sempervivum
    Liebe Grüße :cool:
    Isar
     
  • Zurück
    Oben Unten